Bratapfellikör mit Marzipan: Ein Rezept für winterlichen Genuss

Der Bratapfellikör mit Marzipan ist eine köstliche, selbstgemachte Spezialität, die nicht nur als winterlicher Genuss überzeugt, sondern auch eine tolle Geschenkidee für Feinschmecker darstellt. Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Bratapfel, Marzipan und Gewürzen zu einem einzigartigen Likör, der vielseitig einsetzbar ist.

Zutaten

Die Zutaten variieren je nach Rezept leicht, aber die folgenden sind typisch:

  • Äpfel: 4-7 säuerliche Äpfel (z.B. Boskop, Braeburn oder Granny Smith) oder süße Sorten wie Honeycrisp, Pink Lady, Gala oder Fuji. Eine Mischung ist auch möglich.
  • Marzipan: 50-200 g, je nach gewünschter Intensität
  • Nüsse: 100 g Mandeln oder Walnüsse
  • Rosinen: 50-100 g
  • Zucker: 200-250 g brauner Zucker oder Rohrzucker
  • Gewürze:
    • 1-2 Stangen Zimt
    • 1 Vanilleschote
    • Sternanis, Nelken (optional)
  • Alkohol: 500 ml - 1 Liter Wodka oder Korn (Obstbrand)
  • Apfelsaft: 300 ml (optional)

Zubereitung

Die Zubereitung des Bratapfellikörs erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse ausstechen und gegebenenfalls halbieren.
  2. Füllung zubereiten: Marzipan klein schneiden. Nüsse hacken (falls verwendet). Rosinen, Marzipan und Nüsse (falls verwendet) vermischen.
  3. Äpfel backen (optional): Die ausgehöhlten Äpfel mit der Marzipan-Nuss-Rosinen-Mischung füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 120-180°C (Umluft 100-160°C) ca. 15-30 Minuten backen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Das Backen intensiviert das Apfelaroma.
  4. Ansatz vorbereiten: Die gebackenen (oder rohen) Äpfel in ein großes Glas- oder Tongefäß schichten. Vanille, Zimt, Sternanis und Nelken (falls verwendet) hinzufügen.
  5. Mit Alkohol übergießen: Den Wodka oder Korn (Obstbrand) über die Äpfel gießen, sodass sie gut bedeckt sind.
  6. Reifezeit: Das Gefäß gut verschließen und an einem warmen, hellen Ort (z.B. Fensterbank) mindestens 2 Wochen, besser 3 Monate oder länger, reifen lassen. Gelegentlich schütteln.
  7. Filtern: Den Ansatz durch ein Sieb und dann durch ein Tuch (z.B. Mulltuch) filtern, um feste Bestandteile zu entfernen.
  8. Zuckerlösung zubereiten (optional): Aus Apfelsaft und Zucker eine Lösung kochen und auf 50°C abkühlen lassen. Unter Rühren zur Ansatzlösung gießen. Dieser Schritt dient der Süßung und Abrundung des Likörs.
  9. Abfüllen und Nachreifen: Den Likör in sterilisierte Flaschen abfüllen und an einem kühlen, dunklen Ort 2 Wochen nachreifen lassen.

Varianten und Tipps

  • Apfelsorten: Die Wahl der Apfelsorte beeinflusst den Geschmack des Likörs erheblich. Saure Äpfel sorgen für eine erfrischende Note, während süße Äpfel den Likör milder machen. Eine Mischung ist oft ideal.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Sternanis, Nelken, Kardamom oder Orangenschalen, um dem Likör Ihre persönliche Note zu verleihen.
  • Süße: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack angepasst werden. Honig kann anstelle von Zucker verwendet werden.
  • Alkohol: Wodka oder Korn sind neutrale Alkoholbasen, die den Apfelgeschmack gut zur Geltung bringen. Obstbrand kann eine fruchtigere Note hinzufügen. Es muss aber nicht der teuerste Wodka sein.
  • Reifezeit: Je länger der Likör reift, desto intensiver und harmonischer wird der Geschmack.
  • Klärung: Um einen klaren Likör zu erhalten, kann er nach dem Filtern nochmals durch einen Kaffeefilter gefiltert werden.

Servierempfehlungen

Der Bratapfellikör mit Marzipan kann auf verschiedene Arten genossen werden:

  • Pur: Als Aperitif oder Digestif, gekühlt oder bei Zimmertemperatur.
  • In Mixgetränken: Als Zutat in Cocktails oder Longdrinks.
  • Im Tee oder Glühwein: Als alkoholische Verfeinerung.
  • Als Topping: Über Vanilleeis, Bratapfeleis oder Obstsalat.

Haltbarkeit und Lagerung

Der Bratapfellikör ist im Kühlschrank etwa sechs Monate haltbar. Wichtig ist, dass die Flaschen vor dem Abfüllen sehr sauber sind, am besten mit kochendem Wasser ausgespült.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

tags: #Bratapfellikör #mit #Marzipan #Rezept

Populäre Artikel: