Zuckerfreier Kuchen mit Datteln: Thermomix-Rezepte für gesunden Genuss
In der heutigen Zeit legen immer mehr Menschen Wert auf eine gesunde Ernährung, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Zuckerfreies Backen erfreut sich daher großer Beliebtheit. Eine hervorragende natürliche Süßealternative bietet die Dattel. In Kombination mit dem Thermomix lassen sich köstliche und gesunde Kuchen zaubern, die ohne raffinierten Zucker auskommen. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte und Tipps für zuckerfreie Kuchen mit Datteln im Thermomix vor.
Warum zuckerfrei backen?
Industrieller Zucker ist in den letzten Jahren immer mehr in Verruf geraten. Er liefert leere Kalorien, kann zu Gewichtszunahme führen und das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen. Natürliche Süßungsmittel wie Datteln bieten eine gesündere Alternative, da sie neben Süße auch wertvolle Nährstoffe liefern.
Datteln als natürlicher Zuckerersatz
Datteln sind reich an Vitaminen (insbesondere B- und C-Vitamine), Mineralstoffen (wie Kalium und Eisen) und Ballaststoffen. Sie haben eine hohe Süßkraft und eignen sich daher hervorragend als Zuckerersatz beim Backen. Zudem unterstützen die Ballaststoffe die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Vorteile von Datteln als Zuckerersatz:
- Natürliche Süße
- Reich an Nährstoffen
- Ballaststoffreich
- Unterstützt die Verdauung
- Langsamerer Blutzuckeranstieg im Vergleich zu Zucker
Grundlagen für das Backen mit Datteln im Thermomix
Vorbereitung der Datteln
Für die meisten Rezepte ist es notwendig, die Datteln vor der Verwendung zu pürieren. Dies gelingt am besten mit einem leistungsstarken Mixer oder Food Processor. Weiche Dattelsorten wie Medjool, Deglet Nour oder Mazafati eignen sich besonders gut. Bei Bedarf können die Datteln vor dem Pürieren in warmer Milch oder Wasser eingeweicht werden, um sie noch weicher zu machen.
Dattelmenge anpassen
Generell kann der Zucker in einem Kuchenrezept 1:1 durch Datteln ersetzt werden. Da die Süßkraft von Datteln jedoch variieren kann, empfiehlt es sich, die Menge je nach persönlichem Geschmack anzupassen.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Konsistenz beachten
Das Ersetzen von Zucker durch Datteln kann die Konsistenz des Teigs verändern. Kuchen mit Datteln werden oft kompakter und saftiger. Um eine optimale Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, die restlichen Zutaten entsprechend anzupassen.
Rezept 1: Saftiger Dattel-Nuss-Kuchen (Thermomix)
Dieser Dattel-Nuss-Kuchen ist ein Klassiker und lässt sich einfach im Thermomix zubereiten.
Zutaten:
- 200 g Butter
- 100 g Vollkornmehl
- 300 g Nüsse (z.B. Haselnüsse, Mandeln)
- 150 g Datteln (entsteint)
- 125 ml Milch (oder Haferdrink)
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 1 Päckchen Backpulver
- 0,5 Tasse Dattelsirup oder Ahornsirup
- 0,5 Tasse Tee (z.B. Chai-Tee)
Zubereitung:
- Nüsse und Datteln in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
- Restliche Zutaten (bis auf Sirup und Tee) zugeben und 1,5 Min./Linkslauf/Stufe 5 kneten.
- Teig in eine gefettete Kuchenform geben und 50 Minuten bei 180 °C backen. Ggf. mit Alufolie abdecken.
- Nach dem Backen eine halbe Tasse Sirup mit heißem Tee mischen und die Flüssigkeit löffelweise über den Kuchen geben. Auskühlen lassen.
Rezept 2: Zuckerfreie Dattel-Muffins (Thermomix)
Diese Muffins sind ideal für ein schnelles und gesundes Frühstück oder als Snack für zwischendurch.
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 100 g Datteln (entsteint)
- 50 g Haferflocken
- 100 g Nüsse (gemahlen)
- 150 g Mehl (z.B. Dinkelmehl)
- 1 TL Backpulver
- 100 g Joghurt
- 50 ml Öl
- 1 EL Honig (optional)
- 1/2 TL Kardamom
- 1/2 TL Zimt
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Beeren nach Wahl (frisch oder TK)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Haferflocken, Datteln und Bananen in den Mixtopf geben, 7 Sek./Stufe 6 mischen.
- Nüsse, Mehl, Backpulver, Joghurt, Öl, Honig, Kardamom und Zimt zugeben, 10 Sek./Stufe 6 mischen.
- Masse in eine große Schüssel umfüllen und Mixtopf spülen.
- Eier und Salz in den Mixtopf geben und 6 Min./Stufe 4 schlagen.
- Eimischung unter die restliche Masse heben.
- Teig in die Papierförmchen füllen und Beeren hineindrücken.
- Muffins 20 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Rezept 3: Zuckerfreier Schoko-Dattel-Kuchen (Thermomix)
Für alle Schokoladenliebhaber ist dieser Kuchen ein Muss. Er ist saftig, schokoladig und kommt ganz ohne Zucker aus.
Zutaten:
- 200 g Datteln (weiche Sorten wie Medjool oder Deglet Nour)
- 200 ml heiße Milch
- 50 ml heißes Wasser
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 50 ml Öl
Zubereitung:
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Form (ca. 20x30 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Datteln entsteinen, mit heißer Milch und heißem Wasser übergießen und kurz ziehen lassen.
- Dattel-Milch-Wasser-Mix mit einem Food Processor oder leistungsstarken Mixer einige Minuten zu einem feinen Mus ohne Stückchen pürieren.
- Alle weiteren Zutaten zugeben und alles kurz, aber kräftig zu einem glatten zähen Teig verrühren (entweder direkt im Food Processor / Mixer oder in einer separaten Rührschüssel).
- Teig in die Form geben, glattstreichen und grob 20-30 Minuten backen. Der Kuchen sollte durchgebacken sein, ist aber innen noch etwas fudgy und feucht.
Rezept 4: Möhrenkuchen ohne Zucker mit Datteln (Thermomix)
Dieser Möhrenkuchen ist eine gesunde und leckere Variante des Klassikers.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Zutaten:
- 120 g Soft-Datteln
- 4 Eier, getrennt
- 120 g Margarine
- 4 Karotten (400 g)
- 200 g Dinkelmehl Typ 630
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Mineralwasser
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Karotten schälen & fein reiben (7 Sek./Stufe 5 im Thermomix).
- Datteln pürieren (10 Sek./Stufe 8 im Thermomix).
- Eigelb mit Datteln und Margarine gut verquirlen (1 Min./Stufe 4 im Thermomix).
- Mit den restlichen trockenen und flüssigen Zutaten zügig vermischen.
- Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Teig dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ausstreichen.
- Für etwa 30 Min. backen.
Tipps und Tricks für zuckerfreies Backen mit Datteln
- Dattelsorte wählen: Weiche Dattelsorten wie Medjool, Deglet Nour oder Mazafati eignen sich am besten zum Backen, da sie sich leichter pürieren lassen.
- Datteln einweichen: Wenn die Datteln nicht weich genug sind, können sie vor dem Pürieren in warmer Milch oder Wasser eingeweicht werden.
- Flüssigkeitsmenge anpassen: Datteln enthalten viel Feuchtigkeit. Es kann daher notwendig sein, die Flüssigkeitsmenge im Rezept anzupassen, um eine optimale Konsistenz zu erreichen.
- Gewürze verwenden: Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Vanille können den Geschmack von Dattelkuchen zusätzlich verfeinern.
- Experimentieren: Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Zutaten und Rezepten zu experimentieren, um Ihren persönlichen Lieblingskuchen ohne Zucker zu finden.
Weitere Ideen für zuckerfreie Kuchen
Neben den oben genannten Rezepten gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, zuckerfreie Kuchen mit Datteln im Thermomix zu backen. Hier sind einige Ideen:
- Bananenbrot: Ersetzen Sie den Zucker durch Datteln und verwenden Sie reife Bananen für zusätzliche Süße.
- Apfelkuchen: Kombinieren Sie Datteln mit Apfelmus und Gewürzen für einen herbstlichen Genuss.
- Käsekuchen: Verwenden Sie Datteln als Süßungsmittel für den Boden und die Füllung.
- Brownies: Ersetzen Sie den Zucker durch Datteln und fügen Sie Schokostückchen oder Nüsse hinzu.
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #kuchen #ohne #zucker #mit #datteln #thermomix