Kuchen ohne Backen: Mandarinen-Rezepte für jeden Geschmack

Der Sommer 2025 ist da, und was gibt es Besseres, als einen erfrischenden Kuchen zu genießen, der ganz ohne Backen auskommt? Ob als köstliche Abkühlung an heißen Tagen oder als unkomplizierte Leckerei für zwischendurch - Kuchen ohne Backen mit Mandarinen sind eine geniale Alternative zu klassischen Backrezepten. Dieser Artikel präsentiert eine Vielfalt an Rezepten und Ideen, die von einfachen Kühlschranktorten bis hin zu raffinierten No-Bake-Variationen reichen, sodass für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei ist.

Fantakuchen ohne Backen: Der Klassiker neu interpretiert

Ein absoluter Kuchenliebling aus Kindertagen erlebt im Jahr 2025 ein frühlingsfrisches Upgrade: der Fantakuchen ohne Backen. Anstatt eines klassischen Rührteigs bilden hier Löffelbiskuits die Basis, getränkt in spritziger Orangenlimonade. Eine cremige Mandarinen-Schmandcreme vollendet diesen No-Bake-Kuchen, der nach nur 30 Minuten Vorbereitungszeit im Kühlschrank auf seinen großen Auftritt wartet.

Zutaten:

  • 3 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht à 175 g)
  • 1 Packung Löffelbiskuits (200 g)
  • 150 ml Orangenlimonade (z.B. Fanta)
  • 600 g Schlagsahne
  • 600 g Schmand
  • 75 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Päckchen Sahnefestiger
  • 2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Mandarinen abtropfen lassen.
  2. Löffelbiskuits dicht an dicht in eine rechteckige Springform (35x23,5cm) legen und mit Orangenlimonade beträufeln.
  3. Sahne, Schmand, Zucker, Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen.
  4. Mandarinen vorsichtig unter die Creme heben, auf die Löffelbiskuits geben und glattstreichen.
  5. Den Kuchen für ca. 2 Stunden kaltstellen.
  6. Zucker mit Zimt vermengen und vor dem Servieren auf der Creme verteilen.

Käsesahneschnitten ohne Backen: Waffel trifft auf Creme

Für alle, die es besonders unkompliziert mögen, sind Käsesahneschnitten ohne Backen eine ideale Wahl. Hier bilden gekaufte Waffeln den Boden und den Deckel, während eine cremige Füllung mit Mandarinen für den fruchtigen Geschmack sorgt. Dieses Rezept erfordert zwar ein paar Schüsseln und etwas Geduld, ist aber dennoch ein echtes Kinderspiel und ein herrlicher Genuss im Sommer.

Zutaten:

  • Eckige Waffeln
  • Frischkäse
  • Sahne
  • Zucker
  • Gelatine oder Agar-Agar
  • Mandarinen aus der Dose (oder andere Früchte nach Wahl)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Eine eckige Backform (ca. 25x25 cm) oder einen Backrahmen vorbereiten.
  2. Den Boden der Form mit Waffeln auslegen.
  3. Frischkäse, Sahne und Zucker verrühren. Gelatine oder Agar-Agar nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Creme rühren.
  4. Mandarinen (oder andere Früchte) unter die Creme heben.
  5. Die Creme auf die Waffeln geben und mit weiteren Waffeln bedecken.
  6. Die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  7. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

No-Bake-Torte mit Frischkäse und Mandarinen: Ein Klassiker neu interpretiert

Diese Kühlschranktorte kombiniert auf köstliche Weise Frischkäse mit Mandarinen und ist somit eine ideale Lösung, wenn es schnell gehen muss oder kein Backofen zur Verfügung steht. Ein Keksboden aus zerkleinerten Keksen und geschmolzener Butter bildet die Grundlage für diese erfrischende Torte.

Zutaten:

  • Für den Boden: Kekse nach Geschmack (Löffelbiskuits, Butterkekse, etc.), geschmolzene Butter, Zitronenabrieb
  • Für die Füllung: Pulver für Zitronen-Götterspeise, Abtropfflüssigkeit der Mandarinen (oder Wasser), Frischkäse, Zucker, Zitronensaft, Schlagsahne, Mandarinen

Zubereitung:

  1. Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Butter und Zitronenabrieb vermengen. Die Masse in eine Springform füllen und festdrücken.
  2. Götterspeise-Pulver mit der Abtropfflüssigkeit verrühren und erwärmen. Leicht abkühlen lassen und unter den Frischkäse rühren.
  3. Zitronensaft unterrühren und geschlagene Sahne unterheben.
  4. Etwas Creme für die Oberfläche zur Seite stellen. Die restliche Creme mit Mandarinen auf dem Keksboden verteilen.
  5. Die restliche Creme ohne Mandarinen darüber verteilen und glattstreichen.
  6. Die Torte für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

No Bake Zitronen Cheesecake mit Mandarinen: Süß-fruchtiger Genuss ohne Backen

Dieser Zitronen Cheesecake kommt ganz ohne Backen aus und ist somit ideal für die heißen Tage! Ein Boden aus Zitronenkeksen, eine cremige Zitronen-Cheesecake-Masse und saftige Mandarinen ergeben einen unwiderstehlichen Genuss.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • Für den No Bake Boden: 100 g Zitronen Kekse, 30 g Butter (flüssig)
  • Für die Cheesecake-Masse: 1 Dose Mandarinen (312 g), 1 Pck. Dr. Oetker Aranca Zitrone, 350 g Frischkäse, 200 g Joghurt

Anleitung:

  1. Kekse zerkleinern und mit flüssiger Butter vermengen. Die Masse in einer Springform verteilen und glattdrücken.
  2. Mandarinen abgießen, den Saft auffangen und zusammen mit einigen Mandarinen für die Deko zur Seite stellen. Die restlichen Mandarinen in kleine Stücke schneiden.
  3. Mandarinen-Saft mit Aranca Zitrone aufschlagen.
  4. Frischkäse mit Joghurt verrühren. Zuerst die Aranca-Masse und danach die klein geschnittenen Mandarinen unterheben.
  5. Die Cheesecake-Masse in der Springform verteilen und glatt streichen.
  6. Für mind. 3-4 Stunden kalt stellen. Nach der Kühlzeit mit Mandarinen dekorieren.

Mandarinen-Torte ohne Backen mit Löffelbiskuits: Einfach und erfrischend

Diese Mandarinen-Torte ohne Backen ist in nur 30 Minuten zubereitet und überzeugt mit einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Quarkcreme und fruchtigen Mandarinen.

Zutaten:

  • Für den Keksboden: 200 g Butterkekse, 160 g Butter
  • Für die Creme: 200 g kalte Sahne, 250 g Quark (20 % Fett), 250 g Mascarpone, 200 g Frischkäse, 1 Beutel Sofortgelatine (á 15 g), 100 g Zucker, 3 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht: à 175g)

Zubereitung:

  1. Butterkekse zerkleinern. Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln vermischen. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und festdrücken.
  2. Sahne steif schlagen. Quark, Mascarpone, Frischkäse und Sofortgelatine verrühren. Die geschlagene Sahne unterheben, Zucker hinzugeben und ebenfalls unterheben.
  3. Mandarinen abtropfen lassen und unter die Quark-Sahne-Creme heben.
  4. Die Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
  5. Die Torte mit Mandarinenstücken dekorieren und für mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Weitere Variationen und Tipps

  • Fruchtvielfalt: Anstelle von Mandarinen können auch andere Früchte wie Ananas, Kirschen, Pfirsiche oder Beeren verwendet werden.
  • Keksboden-Alternativen: Statt Butterkeksen können auch Löffelbiskuits, Haferkekse oder andere Kekssorten für den Boden verwendet werden.
  • Vegane Varianten: Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen für Frischkäse, Sahne und Gelatine verwendet werden.
  • Süße nach Geschmack: Die Zuckermenge kann je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #ohne #backen #mandarine #rezept

Populäre Artikel: