Köstliche Kuchenrezepte mit Dinkelmehl und Quark

Einfache Kuchenklassiker erfreuen sich großer Beliebtheit, und ein Apfel-Nusskuchen aus Dinkelmehl ist da keine Ausnahme. Dieses Rezept zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und den unvergleichlichen Geschmack aus. Geraspelte Äpfel verleihen dem Kuchen Saftigkeit und Frische, während geröstete Nüsse für einen vollen Geschmack und eine lockere Krume sorgen.

Dinkelmehl: Eine gesunde Alternative

Dinkelmehl erfreut sich aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Vorteile und seines nussigen Aromas wachsender Beliebtheit. Es kann problemlos anstelle von Weizenmehl der Type 405 oder 550 verwendet werden. Dinkelmehl enthält einen hohen Anteil an Mineralstoffen wie Magnesium, Zink und Eisen, was es zu einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Weizenprodukten macht. Hildegard von Bingen beschrieb Dinkel bereits vor über 1000 Jahren als das beste Getreide, das dem Körper Kraft und gute Blutwerte verleiht und die Seele erfreut. Um die vollen Vorzüge des Dinkels zu nutzen, sollte Urdinkel verwendet werden, eine Sorte, die keine Kreuzung mit Weizen aufweist.

Apfel-Nusskuchen aus Dinkelmehl: Ein Rezept

Dieser Apfel-Nusskuchen aus reinem Dinkelmehl ist ein echter Gaumenschmaus. Für die Zubereitung benötigen Sie lediglich eine Schüssel zum Rühren und wenig Vorbereitungszeit. Die geraspelten Äpfel sorgen für Saftigkeit und Frische, während geröstete Nüsse für einen vollen Geschmack und eine lockere Krume sorgen.

Zutaten:

  • 5 Eier (Größe L)
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g gesiebter Puderzucker
  • 250 g Magerquark
  • 270 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Etwas geriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • Gesiebter Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Eier trennen und Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.
  2. Eigelbe mit weicher Butter schaumig schlagen. Nach und nach Puderzucker, Vanillezucker und Zitronenschale dazugeben. Quark einrühren. Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls dazugeben.
  3. Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  4. Eischnee unter den Teig heben. Eine Backform mit Backpapier auslegen und Teig gleichmäßig hineinfüllen. Kuchen im vorgeheizten Ofen 1 Stunde backen.
  5. Nach dem Backen aus der Form stürzen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Wer mag, kann den Kuchen auch mit Schokolade überziehen.

Variationen und Tipps

  • Apfelsorte: Die Apfelsorte kann je nach Geschmack gewählt werden. Süß-säuerliche Sorten wie Topaz, Boskoop oder Granny Smith eignen sich besonders gut. Auch andere Obstsorten wie Birnen können verwendet werden. Bei Verwendung saftiger Obstsorten sollte die Flüssigkeitsmenge im Teig angepasst werden.
  • Nüsse: Anstelle von Walnüssen können auch Haselnüsse, Mandeln oder Pecannüsse verwendet werden. Das Aroma der Nüsse kann durch vorheriges Anrösten verstärkt werden.
  • Rührteig: Ein einfacher Rührteig wird durch schaumiges Aufschlagen von Butter, Zucker und Ei hergestellt. Die Trockenzutaten sollten vorsichtig untergehoben werden, um einen lockeren Teig zu erhalten. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um ein Gerinnen des Teigs zu verhindern.

Omas Käsekuchen mit Dinkelmehl und Honig

Für Liebhaber von Käsekuchen gibt es eine besondere Variante mit Dinkelmehl und Honig. Dieses Rezept erinnert an Omas Käsekuchen und zeichnet sich durch seine fluffig-cremige Käsekuchenmasse auf einem dünnen Mürbeteigboden aus. Statt Haushaltszucker wird Honig verwendet, eine naturbelassene und regionale Zuckeralternative. Das Dinkelmehl sorgt mit einer höheren Typenzahl für einen zusätzlichen Mehrwert.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • Dinkelmehl
    • 50 g Honig
    • 1 Prise Salz
    • 1 Ei
    • Gewürfelte Butter
  • Für die Quarkmasse:
    • Abtropfen gelassener Quark
    • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
    • Eier
    • Honig
    • Vanillemark
    • Speisestärke

Zubereitung:

  1. Für den Boden Mehl, Honig, Salz, Ei und Butter in eine Schüssel geben und verkneten.
  2. Für die Quarkmasse Quark abtropfen lassen. Zitrone heiß abspülen, abtrocknen und Schale abreiben. Zitrone halbieren und Saft auspressen.
  3. Eier trennen. Eiweiß mit Salz zu Eischnee steif schlagen. Eigelbe und Honig schaumig schlagen. Quark, Zitronenschale, Zitronensaft, Vanillemark und Speisestärke unterrühren. Eischnee unterheben.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Springform mit Backpapier auslegen und den Teig in die Springform geben.
  5. Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) etwa 50 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und aus der Springform lösen.

Apfel-Quark-Kuchen mit Dinkelmehl vom Blech

Eine weitere köstliche Variante ist der Apfel-Quark-Kuchen mit Dinkelmehl vom Blech. Dieses Rezept ist ideal für größere Gruppen und lässt sich einfach zubereiten. Der Kuchen besteht aus drei Schichten: einem Rührteigboden, einer Füllung aus Apfelscheiben und Quarkfüllung sowie einer Streuselschicht.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • 350 g Dinkelmehl Type 1050
  • 250 g Margarine oder Butter
  • 250 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Pfund süße Äpfel
  • ½ Zitrone
  • 300 g Quark 20%
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 5 g Salz
  • 10 g gehobelte Mandeln
  • 2 g Mohn

Zubereitung:

  1. Für den Rührteig 120 g Margarine/Butter, 120 g Zucker, ½ Päckchen Vanillezucker und Salz verrühren. Zwei Eier hinzufügen. Backpulver und 200 g Dinkelmehl dazugeben und verrühren.
  2. Äpfel waschen, schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft übergießen.
  3. Für den Streuselteig 60 g Zucker, 60 g Margarine/Butter, ½ Päckchen Vanillezucker, ein Ei, 150 g Dinkelmehl und Salz vermengen, sodass die Masse krümelig bleibt.
  4. Für die Quarkfüllung 70 g Zucker, 70 g Margarine/Butter und 1 Päckchen Vanillezucker cremig rühren. Zwei Eier hinzugeben, dann Quark und Speisestärke unterheben.
  5. Springform mit Margarine/Butter einstreichen. Rührteig in die Form geben und glattstreichen. Mit Apfelscheiben belegen. Quarkfüllung darüber glattstreichen und mit den restlichen Apfelscheiben belegen. Streusel darüber verteilen.
  6. Kuchen im vorgeheizten Backofen backen, bis er goldbraun ist.

Dinkel-Apfelkuchen mit Mürbeteig

Für einen Dinkel-Apfelkuchen mit Mürbeteig Dinkelmehl, Zucker, Salz und Zimt auf der Arbeitsfläche vermengen. Eine Mulde bilden, die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter und das Ei hineingeben und zügig mit den Händen verkneten. Eine Springform mit einem Durchmesser von 24 bis 26 Zentimeter mit weicher Butter ausfetten und mit Mehl bestreuen. Den gekühlten Mürbeteig innerhalb von 30 bis 60 Sekunden geschmeidig kneten und den Boden damit auskleiden. Den Mürbeteigboden mit Hilfe einer Gabel großzügig einstechen, damit er beim Backen nicht hochgeht. Die Springform aus dem Kühlschrank holen und den Boden des Mürbeteiges mit den Apfelscheiben belegen. Den Dinkel-Apfelkuchen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 45 bis 50 Minuten backen.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #mit #dinkelmehl #und #quark #rezept

Populäre Artikel: