Einfaches Rezept für weiße Schoko-Muffins: Glücklichmacher zum Bloggeburtstag

Heute gibt es einen Grund zum Feiern, denn Sascha und Torsten von „Die Jungs kochen und backen“ begehen ihren Bloggeburtstag. Zu diesem Anlass wünschen sie sich Glücklichmacher, und was könnte mehr Freude bereiten als ein köstliches Muffinrezept? Dieser Artikel präsentiert ein einfaches Rezept für saftige weiße Schoko-Muffins, die nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch Glücksgefühle wecken.

Zutaten für 12 Muffins

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • 150 g weiße Schokolade
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 50 g Zucker
  • 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Crème fraîche
  • 100 ml Milch
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Amaretto
  • 25 g gehackte Mandeln

Zubereitung

Die Zubereitung dieser Muffins ist denkbar einfach und gelingt im Handumdrehen:

  1. Vorbereitung: Zuerst Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel vermischen.
  2. Vermengen der Zutaten: In einer separaten Schüssel Zucker, Vanillezucker, Eier, Crème fraîche, Milch, Öl und Amaretto hinzufügen und mit einem Mixer etwa 2 Minuten verrühren.
  3. Schokolade hinzufügen: Zum Schluss die gehackte Schokolade unter den Teig rühren.
  4. Abfüllen: Den Teig in ein Muffinblech füllen.
  5. Verzieren: Die Muffins mit gehackten Mandeln bestreuen.
  6. Backen: Die Muffins bei 160°C Umluft ca. 20-25 Minuten backen.

Variationen und Tipps

Der Muffinteig ohne Schokolade kann als Basis für andere Varianten dienen. Wer es fruchtig mag, kann rote Johannisbeeren zu den weißen Schoko-Muffins hinzufügen.

Alkoholfreie Variante

Für eine alkoholfreie Variante kann der Amaretto durch 125 ml Sahne ersetzt werden. Zusätzlich können 1-2 TL Vanillezucker hinzugefügt werden.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade

Weitere Rezeptideen

Neben diesen köstlichen weißen Schoko-Muffins gibt es zahlreiche weitere Rezeptideen für Glücklichmacher:

  • Baileys Muffins
  • Muffins "Raffaello-Weiße Schokolade"
  • Dinkel Schoko Muffins
  • Schokomuffins
  • Muffins "Schoko-Kirsch"
  • Adventsmuffins
  • Muffins "Tiramisu"
  • Tartufi dolci
  • Schoko - Mandel - Rotwein - Muffins
  • Spiegelei- Muffins
  • BiNe` S SCHOKOLADEN - KÄSEKUCHEN
  • Oreo Muffins
  • Schokoträumchen
  • Brownie mit Rafaellocreme
  • Gewürzkuchen
  • Cashew-Brownies
  • Himmlischer Nusskuchen mit Schokostückchen
  • Kokos-Schoko-Muffins

Muffins mit weißem Schokokern

Eine weitere Variante sind Muffins mit einem flüssigen Kern aus weißer Schokolade.

Zutaten für 12 Stück

  • 80 g weiße Schokolade
  • 125 g Weizenmehl, Type 405
  • 100 g Puderzucker
  • 125 ml Sonnenblumenöl
  • 125 ml Eierlikör, alternativ 125 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1,5 TL Backpulver
  • 12 Papierförmchen

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Mulden des Muffinblechs mit Papierförmchen auslegen. Die weiße Schokolade in 12 Stücke schneiden.
  2. Teig zubereiten: Weizenmehl, Puderzucker, Sonnenblumenöl und Eierlikör in den Mixtopf einwiegen. Eier, Vanillezucker und Backpulver zugeben und zu einem Teig vermengen.
  3. Füllen und Backen: Den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen und jeweils 1 Stück weiße Schokolade mittig in den Teig drücken. Die Muffins ca. 25 Minuten backen.
  4. Abkühlen lassen: Die Muffins mit weißem Schokokern aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und servieren.

Erdbeer-Muffins mit weißer Schokolade

Eine besonders fruchtige Variante sind Erdbeer-Muffins mit weißer Schokolade.

Zutaten

  • 250 g Erdbeeren
  • 150 g weiße Schokolade
  • 200 ml Milch
  • 125 ml neutrales Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1 Ei, Größe M
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 375 g Weizenmehl Typ 405
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Die weiße Schokolade fein hacken.
  2. Flüssige Zutaten vermischen: Die Milch mit dem Öl, dem Ei und dem Vanilleextrakt in einer großen Schüssel verrühren, bis sich alle Zutaten verbunden haben.
  3. Trockene Zutaten vermischen: In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Zucker, Vanillezucker und dem Salz mischen. Alles in die Schüssel mit dem Öl geben und zügig zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Erdbeeren und Schokolade unterheben: Die Erdbeeren und die weiße Schokolade zum Teig geben und vorsichtig unterheben.
  5. Backen: Die Muffinförmchen zu zwei Drittel mit dem Teig füllen und für 25 Minuten backen.
  6. Abkühlen lassen: Die Muffins 5 Minuten in der Form belassen und dann auf ein Kuchengitter setzen und dort abkühlen lassen.

Himbeer Muffins mit weißer Schokolade

Diese Muffins sind fruchtig, saftig und leicht süß, dank der Himbeeren und der weißen Schokolade.

Zutaten

  • Eier
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Frischkäse (Natur-Sorte Doppelrahmstufe)
  • Mehl
  • Backpulver
  • Butter
  • Gefrorene Himbeeren
  • Weiße Schokolade

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen, Frischkäse unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und hinzugeben. Die geschmolzene Butter unterrühren.
  3. Himbeeren und Schokolade unterheben: Schokolade hacken und mit den gefrorenen Himbeeren vorsichtig unterheben. Nicht zu lange rühren, da die Himbeere sonst zu stark abfärben.
  4. Backen: Den Teig zu ca. 2/3 in die Förmchen füllen und bei 170°C Umluft ca. 20-25 Minuten backen.

Tipps für perfekte Muffins

  • Nicht zu lange rühren: Bei einem Rührteig sollte nicht länger als nötig gerührt werden.
  • Erdbeeren vorsichtig unterheben: Wenn Erdbeeren in den Muffinteig gegeben werden, sollten diese vorsichtig untergehoben werden.
  • Förmchen nicht zu voll füllen: Die Förmchen maximal zu 2/3 füllen, damit die Muffins genug Platz zum Aufgehen haben und nicht überlaufen.
  • Muffinform vorbereiten: Damit die Muffins nicht zu feucht von unten werden, kann die Form zuvor mit etwas Reis ausgestreut werden.

3D Schokodrucker für individuelle Dekorationen

Mit einem 3D Schokodrucker lassen sich individuelle Torten- und Kuchendekorationen einfach selbst herstellen. Der Drucker bietet viele verschiedene Designvorlagen, und es können auch eigene Schriftzüge und Namen erstellt werden. Die Bedienung ist einfach, und der Drucker führt durch jeden Schritt.

Lesen Sie auch: Hausgemachte weisse Schokoladensoße

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

tags: #weisse #schoko #muffins #rezept #einfach

Populäre Artikel: