Kuchen backen mit Xucker Light: Rezepte für zuckerreduzierten Genuss

Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihren Zuckerkonsum zu reduzieren, ohne auf leckeren Kuchen verzichten zu müssen. Xucker Light, ein Zuckerersatz auf Basis von Erythrit, bietet hier eine ideale Lösung. Er ermöglicht es, traditionelle Kuchenrezepte zuckerreduziert zu backen, ohne dabei auf Geschmack und Konsistenz verzichten zu müssen. Dieser Artikel stellt eine Vielfalt an Kuchenrezepten vor, die mit Xucker Light zubereitet werden können und somit eine gesündere Alternative für die Kaffeetafel darstellen.

Vielfältige Kuchenrezepte mit Xucker Light

Die folgenden Abschnitte präsentieren eine Auswahl an Kuchenrezepten, die sich hervorragend für die Zubereitung mit Xucker Light eignen. Von Klassikern wie Marmorkuchen und Apfelkuchen bis hin zu modernen Kreationen wie Schoko-Bananenbrot und Low Carb Karottenkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Klassiker neu interpretiert: Marmorkuchen ohne Zuckerzusatz

Der Marmorkuchen ist ein beliebter Klassiker, der sich hervorragend für eine zuckerreduzierte Variante eignet. Durch den Austausch von Zucker durch Xucker Light kann der Kaloriengehalt deutlich reduziert werden, ohne dass der Kuchen an Geschmack verliert.

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 80 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Vanilleschote
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Backkakao
  • 3 EL Milch

Zubereitung:

  1. Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken.
  2. Vanilleschote längs aufschneiden und Mark herauskratzen. Eier mit den Schneebesen des Handmixers in einer Schüssel schaumig schlagen. Bananenpüree, Öl, Milch und Vanillemark unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und langsam in den Teig einarbeiten.
  3. Kastenform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Zwei Drittel des Teigs in die Kastenform geben. Kakao und Milch zum restlichen Teig geben und gut verrühren. Schokoladenteig über den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig durchziehen, um das typische Marmormuster zu erzeugen.
  4. Marmorkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) für ca. 50-55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Apfelkuchen in verschiedenen Variationen

Apfelkuchen sind aus gutem Grund äußerst beliebt und lassen sich vielseitig mit Xucker Light zubereiten. Ob als gedeckter Apfelkuchen mit Xucker-Zimt-Kruste oder als einfacher Apfelkuchen vom Blech, die Verwendung von Xucker Light ermöglicht eine zuckerreduzierte Variante, die dennoch vollen Geschmack bietet.

  • Gedeckter Apfelkuchen mit Xucker-Zimt-Kruste: Eine köstliche, kalorienarme Xucker-Zimt-Kruste macht diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss.
  • Einfacher Apfelkuchen vom Blech: Perfekt für das Kaffeekränzchen, da er unkompliziert zubereitet werden kann.
  • Versunkener Schoko-Apfelkuchen: Eine Kombination aus Apfel- und Schokokuchen, verfeinert mit einer karamelligen Mandelkruste.

Nusskuchen: Low Carb und voller Geschmack

Für Liebhaber von Nusskuchen gibt es ebenfalls eine zuckerreduzierte Variante, die sich ideal für eine Low Carb Ernährung eignet. Der Keto Nusskuchen kommt ohne Mehl, Gluten und Zucker aus und ist dennoch schnell und einfach zubereitet.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • 400 g gemahlene Haselnüsse
  • 8 Eier
  • 8 EL Xucker Light
  • 1/2 Packung Backpulver

Zubereitung:

  1. Gemahlene Haselnüsse, Eier, Backpulver und Xucker Light in eine Schüssel geben und verrühren.
  2. Die Mischung ca. 50 Minuten bei 170 Grad Umluft backen.
  3. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist.

Optional kann der Kuchen mit einer Schokoladenglasur verziert werden.

Belgische Waffeln ohne Zuckerzusatz

Auch Belgische Waffeln lassen sich ohne Haushaltszucker zubereiten. Xucker Like Sugar, ein Süßungsmittel mit 65 % weniger Kalorien als Haushaltszucker, eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Hefeteigen und sorgt für verführerisch süße Waffeln.

Saftiger Joghurtkuchen mit Blaubeeren

Ein leichter und erfrischender Joghurtkuchen mit Blaubeeren ist eine weitere Option für eine zuckerreduzierte Kaffeetafel. Durch die Verwendung von Xucker Zero Sugar wird der Kuchen besonders saftig und fluffig.

Schoko-Nuss-Brownies: Unwiderstehlich zuckerreduziert

Für Schokoladenliebhaber sind die Schoko-Nuss-Brownies eine ideale Wahl. Die zuckerreduzierten Schoko-Drops Edelbitter und gemahlene Haselnüsse machen diese Brownies einfach unwiderstehlich.

New York Cheesecake mit Mango Maracuja Geschmack

Der New York Cheesecake, verfeinert mit Mango Maracuja Flave Powder, sorgt für ein fruchtig exotisches Geschmackserlebnis. Der cremige Cheesecake kommt ohne Gelatine aus und kann problemlos am Vortag zubereitet werden.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Streuseltaler: Saftig und ohne Hefe

Streuseltaler sind eine willkommene Abwechslung auf jeder Kaffeetafel. Dieses Rezept kommt ohne Hefe aus und ist somit schnell und einfach zubereitet. Für die Füllung können frische Aprikosen oder anderes Obst der Saison verwendet werden.

Schwarzer Kirschkuchen: Ein Klassiker neu entdeckt

Dieser nussige Kirschkuchen erinnert an Omas Schoko-Kirsch-Kuchen und hat echtes Suchtpotenzial.

Zupfkuchen: Der cremige Kuchenklassiker ohne Zuckerzusatz

Der Zupfkuchen, ein beliebter Kuchenklassiker, kann mit diesem Rezept ohne Zuckerzusatz gebacken werden und ist somit eine gesündere Alternative für Sommerfeste.

Himbeer-Quarkkuchen vom Blech

Dieser Himbeer-Quarkkuchen vom Blech ist schnell und unkompliziert zubereitet und eignet sich ideal für die Sommerzeit.

Erdbeer-Streuselkuchen vom Blech

Ein unkompliziertes Rezept, das frische Erdbeeren mit knusprigen Haferflockenstreuseln vereint und somit ein unvergleichliches sommerliches Geschmackserlebnis bietet.

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

Schoko Bananenbrot: Glutenfrei, vegan und zuckerreduziert

Dieses Schoko Bananenbrot ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch glutenfrei, vegan und zuckerreduziert. Es schmeckt wie ein köstlicher Schokoladenkuchen und eignet sich perfekt zum Frühstück, als Snack oder Dessert.

Saftiger Zitronenkuchen ohne Backmischung

Dieser Zitronenkuchenklassiker besticht durch seinen unvergleichlich natürlichen und intensiv zitronigen Geschmack, der durch die Verwendung von frisch gepresstem Zitronensaft und aromatischer Zitronenschale entsteht.

Low Carb Karottenkuchen (Rüblikuchen)

Dieser Low Carb Karottenkuchen ist eine tolle Option für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten, ohne auf den Genuss eines saftigen Kuchens verzichten zu müssen.

Tipps und Tricks für das Backen mit Xucker Light

  • Dosierung: Xucker Light kann in der Regel 1:1 wie Zucker ersetzt werden. Es ist jedoch ratsam, sich an die Mengenangaben in den Rezepten zu halten, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  • Konsistenz: Da Xucker Light keine Feuchtigkeit bindet, kann es notwendig sein, etwas mehr Flüssigkeit zum Teig hinzuzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann sich bei der Verwendung von Xucker Light leicht verändern. Es ist daher ratsam, den Kuchen während des Backens im Auge zu behalten und gegebenenfalls eine Stäbchenprobe zu machen.
  • Weitere Süßungsmittel: Neben Xucker Light können auch andere natürliche Süßungsmittel wie Stevia, Honig oder Ahornsirup verwendet werden, um den Kuchen zu süßen.

tags: #kuchen #backen #mit #xucker #light #rezept

Populäre Artikel: