Cornflakes Kuchen Rezept: Schnell, einfach und lecker!

Du hast nur eine halbe Stunde Zeit und Lust auf etwas Süßes? Dann ist dieser Cornflakes Kuchen genau das Richtige für dich! Dieser Kuchen ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Er eignet sich perfekt für den spontanen Kaffeebesuch, als Beitrag zum Kuchenbuffet oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen.

Was macht diesen Kuchen so besonders?

Die Basis des Cornflakes Kuchens bildet ein saftiger Butterkuchen, der durch die Zugabe von Schlagsahne im Teig besonders locker und leicht wird. Das Highlight sind jedoch die knusprigen Cornflakes-Streusel, die dem Kuchen eine besondere Textur und einen leicht nussigen Geschmack verleihen.

Zutaten für den Cornflakes Kuchen

Hier ist eine Übersicht der Zutaten, die du für diesen einfachen Kuchen benötigst:

Für den Teig:

  • 1 Becher (200g) Schlagsahne
  • 200g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 300g Mehl
  • 3/4 Päckchen Backpulver

Für die Cornflakes-Streusel:

  • 180g Butter
  • 200g Zucker
  • 3 EL Milch
  • 150g Cornflakes

Zusätzlich:

  • Tiefe Fettpfanne
  • Backpapier

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung des Cornflakes Kuchens ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern problemlos. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Vorbereitung: Heize deinen Backofen auf 180°C Umluft vor. Lege eine tiefe Fettpfanne mit Backpapier aus.
  2. Teig zubereiten: Schlage die Sahne halbsteif und lasse dabei nach und nach 200g Zucker einrieseln. Schlage die Masse kurz weiter. Gib die Eier nacheinander hinzu und rühre sie gut unter. Vermische Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel und rühre sie kurz unter den restlichen Zutaten.
  3. Vorbacken: Gib den fertigen Teig in die vorbereitete Fettpfanne und backe ihn im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten vor.
  4. Streusel zubereiten: Während der Teig vorbackt, kannst du die Cornflakes-Streusel zubereiten. Gib dazu Butter, Zucker und Milch in einen Topf und lasse alles unter ständigem Rühren aufkochen. Nimm den Topf vom Herd und rühre die Cornflakes unter.
  5. Fertig backen: Verteile die Cornflakes-Masse nach der Vorbackzeit gleichmäßig auf dem Teig. Backe den Kuchen für weitere 10 Minuten, bis er goldbraun ist.

Varianten und Abwandlungen

Der Cornflakes Kuchen ist ein echter Verwandlungskünstler. Hier sind einige Ideen, wie du ihn noch individueller gestalten kannst:

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

  • Mit Früchten: Bevor du die Cornflakes-Streusel auf dem Teig verteilst, kannst du ihn mit frischen Früchten wie Kirschen, Äpfeln oder Beeren belegen.
  • Mit Schokolade: Füge dem Teig oder den Streuseln Schokoladenstückchen hinzu oder überziehe den fertigen Kuchen mit einem Schokoladenguss.
  • Mit Nüssen: Ergänze die Cornflakes-Streusel mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen.
  • Als Joghurt Kuchen: Für eine leichtere Variante kann man einen Joghurt Kuchen ohne Backen zubereiten. Hierfür wird ein Boden aus Cornflakes und Schokolade zubereitet, der mit einer Joghurt-Sahne-Creme und Früchten belegt wird.

Tipps und Tricks für den perfekten Cornflakes Kuchen

  • Verwende für den Teig am besten zimmerwarme Zutaten, damit sie sich besser miteinander verbinden.
  • Achte darauf, die Sahne nicht zu steif zu schlagen, da der Teig sonst zu trocken werden kann.
  • Die Cornflakes-Streusel sollten nicht zu lange kochen, da sie sonst zu hart werden.
  • Lass den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du ihn anschneidest.

Cornflakes Kuchen für besondere Anlässe

Der Cornflakes Kuchen ist nicht nur ein toller Kuchen für den Alltag, sondern eignet sich auch hervorragend für besondere Anlässe. Hier sind ein paar Ideen:

  • Geburtstagskuchen: Verziere den Kuchen mit Kerzen und bunten Streuseln und mache ihn so zum Highlight jeder Geburtstagsparty.
  • Kuchenbuffet: Der Cornflakes Kuchen ist ein idealer Kuchen für ein Kuchenbuffet, da er nicht gekühlt werden muss und sich gut transportieren lässt.
  • Kuchenbasar: Auch für Kuchenbasare ist der Cornflakes Kuchen eine gute Wahl, da er einfach zuzubereiten ist und sich gut verkaufen lässt.

Weitere leckere Blechkuchen-Rezepte

Wenn du auf der Suche nach weiteren einfachen und leckeren Blechkuchen-Rezepten bist, solltest du unbedingt auch die folgenden ausprobieren:

  • Cookie Pizza: Eine süße Pizza aus Keksteig mit bunten Süßigkeiten.
  • Waldmeistertorte mit grünen Fröschen: Ein erfrischender Kuchen mit Waldmeistergeschmack und lustigen Fröschen aus Gummibärchen.
  • Johannisbeer-Streusel-Kuchen: Ein fruchtiger Kuchen mit Johannisbeeren und knusprigen Streuseln.
  • Blitzkuchen - Becherkuchen: Ein einfacher Kuchen, bei dem alle Zutaten mit einem Becher abgemessen werden.
  • Cornflakes-Butterkuchen mit Kirschen: Eine Variante des Cornflakes Kuchens mit saftigen Kirschen.
  • Knuspriger Mandel- Cornflakes- Butterkuchen: Ein besonders knuspriger Kuchen mit Mandeln und Cornflakes.
  • Zwetschgenkuchen vom Blech: Ein klassischer Kuchen mit saftigen Zwetschgen.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #backen #mit #cornflakes #rezept

Populäre Artikel: