Konfetti Torte Sally Rezept: Eine farbenfrohe Überraschung für jeden Anlass
Der Konfetti Cake, auch bekannt als "Inside Surprise Cake", ist mehr als nur ein Kuchen - er ist ein Erlebnis. Mit seinem schlichten Äußeren, das nur von wenigen Streuseln geziert wird, birgt er im Inneren eine bunte Überraschung, die besonders Kinder begeistert. Beim Anschneiden fallen unzählige M&M's und Smarties aus dem Kucheninneren, was ihn zum idealen Highlight für Geburtstage, Faschingspartys oder einfach nur so macht.
Was macht den Konfetti Cake so besonders?
Die Besonderheit dieser Torte liegt in der Kombination aus einem lockeren Vanilleteig mit essbarem Konfetti und einer cremigen Mascarpone-Quark-Sahne-Füllung, die mit Orangenpaste verfeinert wird. Das Highlight ist jedoch das Überraschungsfach im Inneren, das mit bunten Süßigkeiten gefüllt ist.
Zutaten für den Konfetti Cake
Hier sind die Zutatenlisten für den Teig, die Creme und die Dekoration, die Sie für die Zubereitung eines Konfetti Cakes benötigen:
Teig
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g Öl
- 300 g Kefir
- 450 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 60 g Zuckerdekor (Konfetti-Streusel)
Creme
- 500 g Mascarpone
- 250 g Quark
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Orangenpaste
- 400 g Sahne
- 12 TL San-apart
Zum Befüllen
- 300 g Schokolinsen (M&M's oder Smarties)
Dekoration
- 50 g Zuckerdekor (Konfetti-Streusel)
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Konfetti Cake
Die Zubereitung des Konfetti Cakes erfordert etwas Zeit und Sorgfalt, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
Vorbereitung
- Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Einen Backring (26 cm Durchmesser) mit Backpapier einschlagen und auf ein Backblech setzen.
Teig zubereiten
- Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt 5-8 Minuten schaumig schlagen.
- Bei niedriger Stufe das Öl und den Kefir einrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit den Konfetti-Streuseln unter die Eiermasse heben.
- Den Teig in den vorbereiteten Backring füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C Ober-/Unterhitze für 65-70 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und im Backring vollständig abkühlen lassen. Bei Bedarf mit Backpapier abdecken, falls der Teig zu dunkel wird.
Creme zubereiten
- Die Mascarpone kurz glatt rühren.
- Quark, Puderzucker, Vanilleextrakt und Orangenpaste zufügen und kurz einrühren.
- Die Sahne langsam dazugießen und die Creme mit San-apart steif schlagen.
Torte füllen
- Den Tortenboden mit einem Backformmesser aus dem Ring lösen.
- Anschließend in 4 dünne Tortenböden schneiden.
- Zwei der vier Böden in der Mitte mit einem 10 cm runden Ausstecher ausstechen.
- Den ersten ganzen Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Mit der Creme bestreichen und den ersten ausgestochenen Tortenboden auflegen.
- Auch diesen mit Creme bestreichen und den zweiten Boden mit Loch auflegen.
- Diesen ebenfalls am Rand mit Creme bestreichen.
- Die Öffnung mit den M&M's randvoll füllen.
- Den Tortendeckel auflegen.
- Die komplette Torte mit der restlichen Creme glattstreichen.
Torte dekorieren
- Nach Belieben mit einem Tortenkamm abziehen, sodass am Rand ein Muster entsteht.
- Mit den restlichen Streuseln die Torte verzieren.
Variationen und Tipps
- Füllung: Anstelle von M&M's können auch andere Süßigkeiten wie Smarties, kleine Gummibärchen oder Schokostückchen verwendet werden.
- Geschmack: Die Creme kann durch Zugabe von Zitronenabrieb, Mandelaroma oder anderen Aromen variiert werden.
- Teig: Für eine schokoladige Variante kann dem Teig Kakaopulver hinzugefügt werden.
- Konfetti: Achten Sie darauf, essbares Konfetti zu verwenden, das beim Backen nicht ausläuft.
Weitere Rezeptideen
Neben dem Konfetti Cake gibt es viele weitere kreative Kuchenrezepte, die für Abwechslung sorgen:
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
- Limonadenkuchen: Ein schneller und einfacher Kuchen mit Limonade, der besonders bei Kindern beliebt ist.
- Funfetti Cake vom Blech: Eine Variante des Konfetti Cakes, die auf einem Backblech zubereitet wird und sich ideal für Kindergeburtstage eignet.
- Surprise-Inside-Cake: Eine Torte mit einer versteckten Überraschung im Inneren, die beim Anschneiden zum Vorschein kommt.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #konfetti #torte #sally #rezept