Kuchen und Torten Rezepte: Einfach backen und genießen
Backrezepte sind Gaumenfreuden, denen kaum jemand widerstehen kann. Ob ein kleiner Keks zwischendurch oder ein Stück Kuchen zum Kaffee - es gibt immer einen guten Grund, sich mit etwas Süßem zu verwöhnen. Es heißt, dass Süßigkeiten wie Kuchen sogar Glückshormone auslösen, was wissenschaftlich jedoch nicht belegt ist. Vielmehr ist der Genuss von Süßem im Gehirn an schöne Momente und Erinnerungen gekoppelt. Kuchen und Gebäck machen glücklich, und es gibt zahlreiche Rezepte für jeden Tag und Anlass.
Vielfalt der Kuchen und Teigarten
Kuchen ist nicht gleich Kuchen. Für unterschiedliche Kuchenrezepte eignen sich verschiedene Teigarten. Sehr beliebt ist Rührteig, bei dem alle Zutaten für den Rührkuchen sorgfältig und in einer bestimmten Reihenfolge miteinander verrührt werden. Einen Rührteig kann man toll abwandeln. Vom klassischen Muffin über Guglhupf bis hin zu einfachen Keksen ist alles möglich.
Biskuitteig setzt sich hingegen aus Mehl, Zucker, Eiern und etwas Backpulver zusammen. Anfangs schlägt man die Eier schaumig, damit der Biskuit so luftig wie möglich wird. Im Gegensatz dazu ist Mürbeteig fest, denn er besteht hauptsächlich aus Mehl und viel Butter.
Einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack
Es gibt eine große Auswahl an einfachen Kuchen- und Gebäckrezepten, die unkompliziert und leicht zuzubereiten sind. Ob Muffins, Kuchen, Brownies, Hörnchen oder Torte - die Rezepte sind gelingsicher und bieten für jeden Geschmack etwas. Schnell, unkompliziert und mehrfach erprobt, die einfachen Backrezepte sind absolut gelingsicher. Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Bildern und vielen Tipps helfen dabei.
Beispiele für einfache Kuchen und Gebäck
- Pudding-Erdbeerkuchen
- Klassische Muffins
- Windbeuteltorte
- Quark-Apfelmus-Hörnchen
- Marmorkuchen
- Streuselkuchen
- Rührkuchen
- Plätzchen mit Mandeln und Frischkäse
- Saftiger Haselnusskuchen ohne Mehl
Resteverwertung leicht gemacht
Jeder kennt die überreifen Bananen in der Obstschale, die keiner mehr essen möchte. Hier kommen Reste-Rezepte ins Spiel. Bananen Schoko Muffins, Bananen Cookies oder Bananen Pancakes sind ideale und schmackhafte Resteverwertungen für diese braunen Bananen.
Lesen Sie auch: Sommerliche Pfirsichmarmelade einkochen
Kuchen einfrieren und auftauen
Häufig ist es schwierig, die richtigen Mengen zu kalkulieren, oder das Backwerk ist für zu viele Personen gedacht. Kuchen einfrieren ist immer eine gute Möglichkeit. Man gibt ihn am besten in eine Dose oder in einen anderen Behälter. Rührkuchen kann man auch in Folie wickeln, für Sahnetorten eignet sich Folie jedoch gar nicht, da die Creme an ihr haften bleibt. Es wird empfohlen, das Einfrierdatum auf dem Gefrierbeutel oder dem Behälter zu notieren. Damit kann man die Leckereien für gute drei Monate im Gefrierfach lagern und im Bedarfsfall einfach wieder auftauen. Für das Auftauen muss man ungefähr fünf Stunden einrechnen.
TorteRezepte für besondere Anlässe
Eine gute Torte macht immer etwas her und ist zu schönen Anlässen etwas sehr Besonderes. Als Geburtstags- oder Hochzeitstorte und als Geste zum Schulanfang oder zur Konfirmation ist das Gebäck allseits beliebt und ein echtes Highlight. Neben dem leckeren Geschmack ist bei Torten das Schöne, dass man sie so vielseitig verzieren und das Gebäck deshalb für jeden Anlass verwenden kann.
Die Geschichte der Torte
Tatsächlich war die Torte bis ins 18. Jahrhundert hinein eine herzhafte Angelegenheit: der Teig war mit Gemüse und Fleisch gefüllt, und was man heute eher als Pastete bezeichnen würde, wurde Torte genannt. Im 19. Jahrhundert gewann dann die uns heute bekannte Torte an Popularität, als Zucker günstig in Fabriken hergestellt, Backtriebmittel erfunden und auch der Zugang zu exotischen Zutaten, wie Vanille, leichter wurde.
Tortenvarianten für jeden Geschmack
- Schokoladen Torten: Kinder lieben Schoko Torte! Die klassische Schokoladentorte wird dabei aus einem Teig aus Kakaopulver gemacht und mit flüssiger Schokolade und Schokostückchen in der Creme zubereitet. Heutzutage gibt es auch viele Schoko Torten aus beliebten Süßigkeiten, wie zum Beispiel Yogurette Torte oder Oreo Torte. Außerdem kommt eine klassische Nougat Torte immer gut an.
- Fruchtige Torten: Neben Teig und Creme schwören viele auf ein paar leckere Früchte in der Torte. Zu Recht - denn Erdbeeren, Mandarinen, Birnen und Co. schmecken nicht nur richtig lecker, sondern bringen auch einen süßen, frischen Geschmack in das Tortenwerk. In der Erdbeerzeit sind Erdbeerkuchen ohne Backen, Erdbeerkuchen vom Blech, Erdbeer Mascarpone Kuchen und Maulwurfskuchen mit Erdbeeren sehr beliebt.
Luftige Torten zum Genießen
Die Sonne scheint, man sitzt auf der Terrasse und trinkt einen aromatisch duftenden Kaffee. Was passt da besser als ein Stück Kuchen mit locker luftigem Boden und frischen Früchten? Die Rezepte für leichte Torten garantieren eine einfache und gelingsichere Zubereitung.
Einfache Tortenrezepte für unerwarteten Besuch
Es kündigt sich unerwartet Besuch an und die Freunde sollen mit einem süßen Gebäck überrascht werden? Es gibt vielfältige Rezeptideen für einfache und leichte Torten, mit denen sich Gäste verwöhnen lassen. Im großen Rezept-Sortiment für leichte Torten findet jeder das richtige Rezept ganz nach seinem Geschmack. Auch die bewussten Genießer werden in dem großen Sortiment fündig.
Lesen Sie auch: Rezept für zuckerarme Erdbeermarmelade
Luftige Torten in allen Variationen
Mit den vielfältigen Rezepten für luftige Torten findet jeder ein schier unendliches Reservoir an Variationen. Garniert mit Früchten der Saison, lockeren Cremes oder auch mal etwas exotischer, es ist leicht, in der großen Auswahl sein Lieblingsrezept zu finden.
Lesen Sie auch: Fruchtaufstriche ohne Kochen
tags: #kochen #und #geniessen #torten #rezepte


