Frittierter Pudding Italien Rezept: Eine süße Verführung aus der italienischen Küche

Italien ist bekannt für seine vielfältige und köstliche Küche, die weit mehr als nur Pizza und Pasta zu bieten hat. Ein besonderes Highlight sind die traditionellen Süßspeisen, die oft von regionalen Besonderheiten geprägt sind. Eine davon ist der frittierte Pudding, auch bekannt als "Crema Fritta" oder "Latte Dolce Fritto". Dieses Gericht ist ein echtes Kult-Essen und wird in verschiedenen Regionen Italiens auf unterschiedliche Weise zubereitet und genossen.

Was ist Frittierter Pudding?

Frittierter Pudding, oder Crema Fritta, ist im Grunde nichts anderes als frittierte Crema Pasticcera, eine klassische italienische Konditorcreme. Diese Creme wird aus Milch, Zucker, Eiern, Mehl und Aromen wie Vanille und Zitrone hergestellt. Sie wird eingekocht, bis sie eindickt, und dann abgekühlt, sodass sie schnittfest wird. Anschließend wird die Creme in Stücke geschnitten, paniert und in heißem Öl goldbraun frittiert. Das Ergebnis ist ein knuspriges Äußeres und ein cremiges, zartschmelzendes Inneres - eine unwiderstehliche Kombination, die jeden Gaumen verwöhnt.

Regionale Unterschiede und Variationen

Die Zubereitung und der Genuss von frittiertem Pudding variieren je nach Region in Italien. Hier sind einige Beispiele:

  • Venetien: In Venedig und Umgebung ist Crema Fritta ein traditionelles Dessert, das besonders zur Weihnachts- und Karnevalszeit beliebt ist. Es wird oft mit einem Glas Passito-Wein, einem Süßwein aus getrockneten Trauben, serviert.
  • Marken: In der Region Marken ist Crema Fritta Bestandteil des "Fritto Misto", einer gemischten Platte mit frittierten Köstlichkeiten. Hier wird der frittierte Pudding nicht als Dessert, sondern als Vorspeise zusammen mit Oliven Ascolane (gefüllte und frittierte Oliven), Mozzarelline (frittierte Mozzarella-Bällchen) und manchmal auch Pommes Frites serviert.
  • Ligurien: In Ligurien kennt man das Gericht als "Latte Dolce Fritto" oder "Laete Döçe Frito" im Dialekt. Hier gibt es sowohl süße als auch salzige Varianten. Die süße Version wird manchmal zusammen mit einem Fritto Misto serviert, während die salzige Version ("Latte Brusco Fritto") als Antipasto mit Petersilie und Zwiebeln zubereitet wird.

Die Zubereitung von Latte Dolce Fritto: Ein Rezept

Es gibt viele verschiedene Rezepte für frittierten Pudding, aber hier ist eine einfache und klassische Version, die Sie zu Hause ausprobieren können:

Zutaten:

  • 400 ml Milch
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • 50 g Zucker
  • 1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanilleextrakt)
  • 40 g Mehl
  • 2 Eier
  • Paniermehl
  • Zucker und Zimt zum Wenden
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. Die Milch mit dem Zitronenabrieb, dem Zucker und der Vanilleschote in einem Topf langsam aufkochen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und das Mehl hinzufügen.
  3. Die heiße Milch unter ständigem Rühren langsam zu den Eiern geben.
  4. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht anbrennt.
  5. Die Vanilleschote entfernen.
  6. Die Masse auf ein flaches Blech oder in eine Form gießen, sodass sie etwa 2 cm dick ist.
  7. Abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest ist.
  8. Die Creme in kleine Würfel schneiden.
  9. Die Würfel in Paniermehl wenden.
  10. Das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzen.
  11. Die panierten Puddingwürfel portionsweise goldbraun frittieren.
  12. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  13. Mit Zucker und Zimt bestreuen und warm servieren.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Vanillenote können Sie das Mark einer Vanilleschote zur Milch geben.
  • Sie können auch andere Aromen wie Orangenabrieb oder Mandellikör hinzufügen.
  • Anstelle von Paniermehl können Sie auch gemahlene Mandeln oder Kokosraspeln zum Panieren verwenden.
  • Servieren Sie den frittierten Pudding mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein besonders dekadentes Dessert.
  • Wer es weniger süß mag, kann auf das Wenden in Zucker und Zimt verzichten.

Weitere italienische Süßspeisen, die begeistern

Neben dem frittierten Pudding gibt es noch viele andere köstliche italienische Süßspeisen, die es wert sind, entdeckt zu werden. Hier sind einige Beispiele:

Lesen Sie auch: Rezept: Johannisbeerkuchen mit Pudding und Baiser

  • Tiramisu: Ein klassisches Dessert aus Löffelbiskuits, Espresso, Mascarpone, Zucker und Kakao.
  • Panna Cotta: Eine einfache und elegante Creme aus Sahne, Zucker und Vanille, die mit frischen Früchten oder Karamellsauce serviert wird.
  • Cannoli: Knusprige Teigrollen, gefüllt mit einer süßen Ricotta-Creme.
  • Zabaglione: Eine luftige Creme aus Eigelb, Zucker und Marsala-Wein.
  • Cartellate: Eine traditionelle apulische Süßigkeit, die vor allem in der Weihnachtszeit zubereitet wird. Die knusprigen Teigstücke werden zu typischen Kringeln geformt, in Wein oder Honig getaucht und mit Mandeln oder Zimt bestreut.
  • Struffoli: Eine neapolitanische Spezialität, kleine frittierte Teigbällchen, die mit Honig getränkt und mit bunten Zuckerstreuseln verziert werden.

Lesen Sie auch: Protein-Pudding unter der Lupe: Inhaltsstoffe und Wirkung

Lesen Sie auch: Rezept für Schokocreme mit Pudding selber machen

tags: #frittierter #Pudding #Italien #Rezept

Populäre Artikel: