Eierlikör-Dessert: Ein Rezept in drei Schichten
Eierlikör-Dessert ist ein vielseitiger Genuss, der sich in verschiedenen Variationen zubereiten lässt. Ob als schneller Nachtisch für unerwartete Gäste oder als Highlight auf der festlichen Ostertafel, die Kombination aus cremigen Schichten und dem unverkennbaren Aroma des Eierlikörs begeistert. Dieser Artikel stellt Ihnen verschiedene Rezepte für ein Eierlikör-Dessert in drei Schichten vor, von einfach bis raffiniert, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Einfaches Eierlikör-Dessert mit Quark und Kirschen
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss und Sie trotzdem etwas Besonderes servieren möchten.
Zutaten:
- 1 Glas Sauerkirschen
- 1 kg Sahnequark
- 4 Päckchen Vanillinzucker
- 3 Becher Sahne
- 1 Flasche Eierlikör
- 4 EL Schokostreusel
Zubereitung:
- Die Sauerkirschen ohne Saft in eine große Schüssel geben.
- Sahnequark mit 3 Päckchen Vanillinzucker, 1 Becher Sahne und einem guten Schuss Eierlikör verrühren. Diese Creme über die Kirschen geben.
- Den restlichen Eierlikör über die Quarkmasse gießen.
- Die restlichen 2 Becher Sahne mit dem verbleibenden Vanillinzucker steif schlagen und auf dem Eierlikör verteilen.
- Das Dessert mit Schokostreuseln verzieren und am besten 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Dieses Dessert kombiniert die fruchtige Säure der Kirschen mit der Cremigkeit des Quarks und dem süßen Aroma des Eierlikörs. Die Schokostreusel sorgen für einen zusätzlichen текстурный und geschmacklichen Akzent.
Schnelles Eierlikör-Schichtdessert im Glas
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ein Dessert im Glas bevorzugen und den Geschmack von Amarettini lieben.
Zutaten:
- 150 g Amarettini Kekse
- 75 ml Eierlikör
- 200 g Sahne
- 2 EL Zartbitter-Schokoraspeln
- 1 EL Zucker
- 250 g Sahnequark
Zubereitung:
- Amarettini grob hacken.
- Je 1 EL der Kekse auf jedes der 6 Gläser (à 220 ml) verteilen.
- Sahne steif schlagen. 1 EL der Schokoraspeln zum Garnieren beiseite stellen. Quark mit den übrigen Schokoladenraspeln und 1 EL Zucker verrühren. Sahne unterheben.
- Die Hälfte der Creme auf die Amarettini geben. Mit der Hälfte des Eierlikörs bedecken.
- Übrige Amarettini-Kekse in die Gläser füllen. Dessertgläser mit der restlichen Creme füllen.
- Zuletzt mit dem übrigen Eierlikör bedecken und bis zum Servieren kaltstellen.
Dieses Dessert zeichnet sich durch den knusprigen Biss der Amarettini und die cremige Textur der Quark-Sahne-Mischung aus. Der Eierlikör sorgt für die typische Geschmacksnote.
Lesen Sie auch: Einfaches Thermomix Käsekuchen Rezept
Raffiniertes Eierlikör-Schichtdessert mit Oreo-Keksen und Mascarpone
Für alle, die es etwas ausgefallener mögen, ist dieses Rezept mit Oreo-Keksen und Mascarpone eine tolle Alternative.
Zutaten:
- 1 Päckchen Oreo-Kekse (16 Stück)
- 250 g Mascarpone
- 250 g Naturjoghurt
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 TL Zitronenabrieb
- Etwas Vanillezucker
- 10 EL Eierlikör
Zubereitung:
- 9 Oreo-Kekse fein zerkrümeln. Dafür in einen Gefrierbeutel füllen, diesen gut verschließen und mit dem Nudelholz darüber rollen. Auf die Dessertgläser verteilen und andrücken.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Mascarpone und Joghurt mit Vanillezucker und Zitronenabrieb verrühren, dann die Sahne unterheben. Von der Creme ca. 300 g abnehmen.
- Weitere 6 Kekse zerbröseln und untermischen. Die Masse in die Gläser füllen.
- Die Hälfte des Eierlikörs unter die verbleibende Creme rühren und als nächste Schicht einfüllen. Mit einem Eierlikör-Spiegel bedecken.
- Den letzten Keks zerbröseln und darüber streuen.
- Die Menge ergibt 7 kleine Weck-Gläser mit einer Füllmenge von 150 ml.
Dieses Dessert besticht durch den Kontrast zwischen den knusprigen Oreo-Keksen und der cremigen Mascarpone-Joghurt-Mischung. Der Zitronenabrieb sorgt für eine frische Note, während der Eierlikör dem Dessert seinen unverkennbaren Geschmack verleiht.
Eierlikör-Schichtdessert mit Amaretti und Pistazien
Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Amaretti, Pistazien und Eierlikör zu einem festlichen Dessert.
Zutaten:
- Amaretti
- Pistazien
- Mascarpone
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Eierlikör
- Sahne
- Sahnesteif
Zubereitung:
- Amaretti in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz grob zerkleinern. Auch die Pistazien grob hacken.
- In einer Schüssel die Mascarpone mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und 8 EL Eierlikör zu einer glatten Creme verrühren.
- Sahne mit Sahnefest steif aufschlagen. Die Sahne mit einem Gummischaber vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben.
- Die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Nun in ein Glas oder Schälchen das Ganze schichtweise füllen.
- Dazu mit dem Spritzbeutel etwas von der Creme in das Glas spritzen, darüber dann ein paar Pistazien und Amaretti-Brösel geben. Dann wieder etwas von der Creme drauf geben und so weiter.
- Am Schluss das Ganze mit etwa 1-2 EL Eierlikör übergießen und zur Deko noch mal ein paar von den Bröseln darüber streuen.
- Bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
Tipp: Das Dessert schmeckt besonders gut, wenn es über Nacht zieht und schön kalt wird.
Mousse au Chocolat trifft Eierlikör
Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Schokolade und Eierlikör zu einem raffinierten Dessert.
Lesen Sie auch: Einfaches Schokoladen-Eierlikör Rezept
Zutaten:
- Für das Mousse au Chocolat:
- 3 Eiweiß
- 150 g Zartbitterschokolade
- 200 ml Schlagsahne
- Für die Creme:
- Gelatine
- Joghurt
- VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör oder VERPOORTEN Bombardino
- Schlagsahne
- Für das Himbeerpüree:
- Himbeeren
- Puderzucker
Zubereitung:
- Für das Mousse die Schokolade schmelzen, erst die Eiweiße und dann die Sahne steif schlagen. Die flüssige aber nicht mehr heiße Schokolade langsam in den Eischnee einlaufen lassen und anschließend die Sahne unterheben. In Dessertgläser füllen und kalt stellen.
- Währenddessen die Creme zubereiten. Die Gelatine quellen lassen (Packungsanweisung beachten). Joghurt und VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör oder VERPOORTEN Bombardino mischen, die gequollene Gelatine gründlich und schnell einrühren und warten, bis es anfängt zu gelieren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Dann die Creme auf die Mousse in die Dessertgläser füllen.
- Das Dessert für mind. 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Himbeeren pürieren. Dabei für jedes Glas eine Himbeere zurücklegen, um damit zu dekorieren. Das Püree durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Den Puderzucker sieben und in das Püree rühren. Gegebenenfalls das Mousse noch nachsüßen.
Tipps und Variationen
- Andere Kekssorten: Statt Amarettini oder Oreo-Keksen können auch andere Kekssorten wie Butterkekse oder Cornflakes verwendet werden.
- Nüsse: Anstelle von Pistazien können auch andere Nüsse wie Cashewkerne oder Mandeln verwendet werden.
- Früchte: Frische Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren passen hervorragend zu Eierlikör-Desserts.
- Dekoration: Das Dessert kann mit Schokoraspeln, Kakaopulver, Minzblättern oder frischen Früchten dekoriert werden.
- Eierlikör-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Eierlikör-Sorten, um dem Dessert eine individuelle Note zu verleihen.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Sie Sahne, Quark und Mascarpone durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Verwenden Sie vegane Kekse und achten Sie darauf, dass der Eierlikör ebenfalls vegan ist.
Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für Birnen-Pudding-Kuchen
tags: #Eierlikör #Dessert #drei #Schichten #Rezept


