KitKat Kuchen Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

KitKat Kuchen sind ein beliebter Trend, der sich großer Beliebtheit erfreut, insbesondere auf Kindergeburtstagen oder als kreatives Geschenk. Die Kombination aus einem leckeren Kuchen und den knusprigen Schokoriegeln macht diese Torte zu einem besonderen Highlight. Es gibt unzählige Variationen dieses Rezepts, von einfachen Rührkuchen bis hin zu aufwendigen Torten mit Mascarponecreme und frischen Früchten. Dieser Artikel bietet einen Überblick über verschiedene KitKat Kuchen Rezepte, von einfachen Varianten für Backanfänger bis hin zu anspruchsvolleren Kreationen für erfahrene Bäcker.

Einfache KitKat Kuchen Rezepte

KitKat Kuchen aus der Kastenform mit Mandarinen

Für alle, die es unkompliziert mögen, ist der KitKat Kuchen aus der Kastenform mit Mandarinen eine gute Wahl. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders am zweiten Tag, wenn der Kuchen gut durchgezogen ist.

Zutaten:

  • Butter oder Margarine
  • Zucker
  • Eier
  • Mehl
  • Vanillepuddingpulver
  • Backpulver
  • KitKat (grob zerkleinert)
  • Mandarinen aus der Dose (abgetropft, Saft aufgefangen)
  • Puderzucker
  • Mandarinensaft (zum Anrühren des Gusses)

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform gut fetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. KitKat grob zerkleinern. Mandarinen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
  3. Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier einzeln dazugeben und gut unterrühren.
  4. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen und kurz verrühren, bis eine einheitliche Masse entsteht.
  5. Gehackte KitKat und Mandarinen unterheben, Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen.
  6. Auf mittlerer Schiene 1 Stunde 15 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
  7. Abkühlen lassen, aus der Form stürzen und mit einem Guss aus Puderzucker und Mandarinensaft überziehen.

Schokoladenkuchen mit KitKat

Ein weiterer einfacher KitKat Kuchen ist die Variante mit Schokoladenkuchen. Hier wird ein einfacher Schokoladenkuchen gebacken und anschließend mit KitKat verziert.

Zutaten:

  • Für den Teig: Eier, Zucker, Mehl, Kakaopulver, Backpulver
  • Für die Creme: Mascarpone, Puderzucker, Kakaopulver
  • Für die Dekoration: KitKat, Smarties

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker cremig schlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und unterheben.
  2. Teig in eine Springform füllen und bei 175 °C O/U für ca. 30 Minuten backen.
  3. Mascarpone, Puderzucker und Kakao verrühren.
  4. Kuchenboden durchschneiden, mit Creme füllen und bestreichen.
  5. KitKat halbiert am Rand der Torte anbringen und mit einem Dekoband fixieren.
  6. Smarties in der Mitte der Torte verteilen.

Anspruchsvollere KitKat Kuchen Rezepte

KitKat Torte mit Mascarponecreme und Smarties

Diese Torte ist ein echter Hingucker und eignet sich perfekt für besondere Anlässe. Der luftige Schokoboden und die cremige Mascarponefüllung machen diese Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Für den Biskuit: Eier, Zucker, Weizenmehl, Backkakao, Backpulver
  • Für die Füllung: Mascarpone, Frischkäse, Milch, Puderzucker, Backkakao
  • Für die Deko: Schokoriegel (ca. 50 einzelne Riegel), Schokolinsen

Zubereitung:

  1. Für den Biskuit Eier mit Zucker ca. 5 Minuten cremig aufschlagen. Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und unterheben.
  2. Teig in eine Springform geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
  3. Für die Füllung Mascarpone, Frischkäse und Milch verrühren. Puderzucker und Kakaopulver mischen und unterrühren.
  4. Den ausgekühlten Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden und mit der Creme bestreichen. Nach Belieben mit Schokolinsen belegen.
  5. Torte rundum mit der Creme bestreichen. Schokoriegel auspacken und um den Rand der Torte stellen.
  6. Schokolinsen auf die Torte geben und mit einer Schleife verzieren.

KitKat Kuchen mit Schokostäbchen und Erdbeeren

Diese Torte ist ein optisches Highlight und eignet sich perfekt als Geschenk. Der Belag kann je nach Geschmack angepasst werden, beispielsweise mit Smarties oder anderen Süßigkeiten.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • Eiweiß, Eigelb, warmes Wasser, Vanillezucker, Mehl, Backpulver
  • Sahne, Quark, Mascarpone, Sahnesteif, Zucker, Kakao
  • KitKat Minis, Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Eier aufschlagen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und Wasser schaumig rühren. Eischnee darauf verteilen.
  2. Mehl mit Backpulver vermischen und darauf sieben. Alles sorgfältig unterheben und zu einem Teig verarbeiten.
  3. Teig in zwei Hälften teilen und nacheinander in einer Springform mit 25 Zentimeter Durchmesser zu Böden backen und abkühlen lassen.
  4. Für die Creme Sahne schlagen und mit Quark und Mascarpone vermischen, dabei den Kakao untermischen.
  5. Den ersten Boden auf eine Kuchenplatte legen und die Hälfte der Mascarpone-Quark-Creme darauf streichen.

Mini Pfannkuchen Cupcakes gefüllt mit KitKat und Nutella-Cocos Haube

Für eine etwas andere Variante des KitKat Kuchens können Mini Pfannkuchen Cupcakes mit KitKat und Nutella-Cocos Haube zubereitet werden.

Zutaten:

  • Mini Pfannkuchen
  • KitKat
  • Nutella
  • Cocosraspeln

Zubereitung:

  1. Mini Pfannkuchen backen.
  2. KitKat zerkleinern und mit Nutella vermischen.
  3. Pfannkuchen damit füllen und mit Cocosraspeln bestreuen.

Tipps und Tricks für den perfekten KitKat Kuchen

  • Die richtige Schokolade: Achten Sie darauf, hochwertige KitKat Schokoriegel zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Die Creme: Die Creme sollte nicht zu süß sein, damit der Kuchen nicht zu mächtig wird.
  • Die Dekoration: Bei der Dekoration sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Verwenden Sie Smarties, Schokolinsen, frische Früchte oder andere Süßigkeiten, um den Kuchen zu verzieren.
  • Die Kühlung: Stellen Sie die Torte vor dem Anschneiden gut kühl, damit die KitKat stabil an der Torte haften bleiben.
  • Das Sieben der trockenen Zutaten ist hier besonders wichtig, damit sich keine Klümpchen im Teig befinden. Diese wieder zu verrühren würde ansonsten dazu führen, dass der Teig seine Luftigkeit verliert und zusammenfällt.
  • Wichtig ist es die Torte direkt auf der Tortenplatte vorzubereiten. Ist die Deko erstmal angebracht, wird es schwierig die Torte umzusetzen!

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kitkat #kuchen #rezept

Populäre Artikel: