McFlurry KitKat Schoko: Nährwerte, Preis und mehr
Wer liebt keinen McFlurry? Egal, ob als Dessert oder süßer Snack zwischendurch - der McFlurry ist immer ein Genuss. Dieser beliebte Nachtisch von McDonald’s begeistert seit Jahren, doch die Preise können je nach Filiale und Zutaten variieren. Heute tauchen wir tief in die Welt des McFlurry ein und klären nicht nur die Preisfrage, sondern verraten dir auch, welche Sorten besonders gefragt sind und welche tollen Deals es aktuell gibt. Bleib dran - denn vielleicht wirst du überrascht sein, welche Leckereien auf dich warten!
McDonald’s ist weltweit bekannt und bietet eine riesige Auswahl an beliebten Produkten. Klassiker wie der Big Mac, Chicken McNuggets oder die Pommes frites sind bei Jung und Alt beliebt. Neben den typischen Fast-Food-Gerichten darf natürlich der McFlurry nicht fehlen, ein cremiges Eis mit verschiedenen Toppings, das in den Sommermonaten besonders gerne bestellt wird.
Nährwerte der beliebtesten McFlurry-Sorten
Um einen besseren Überblick über die Nährwerte zu bekommen, hier eine Tabelle mit den gängigsten Sorten:
| Produkt | Kalorien | Fett (g) | Zucker (g) | Eiweiß (g) |
|---|---|---|---|---|
| McFlurry Oreo | 340 kcal | 12 g | 42 g | 6 g |
| McFlurry Smarties | 345 kcal | 13 g | 41 g | 5 g |
| McFlurry Schokosauce | 350 kcal | 12 g | 44 g | 6 g |
| McFlurry KitKat | 355 kcal | 14 g | 40 g | 6 g |
| McFlurry Karamellsauce | 365 kcal | 13 g | 43 g | 5 g |
| McFlurry M&M’s | 360 kcal | 14 g | 42 g | 6 g |
Wie man sieht, variieren die Nährwerte je nach Sorte leicht. Besonders der Zuckergehalt sollte im Auge behalten werden, wenn man auf eine ausgewogene Ernährung achtet.
Allergene in verschiedenen McFlurry-Varianten
Für Allergiker ist es wichtig zu wissen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Hier eine Übersicht der häufigsten Allergene in den verschiedenen McFlurry-Sorten:
Lesen Sie auch: Detaillierte Analyse: McFlurry Zucker
| Produkt | Allergene |
|---|---|
| McFlurry Oreo | Milch, Gluten, Soja |
| McFlurry Smarties | Milch, Gluten, Soja, Erdnüsse |
| McFlurry Schokosauce | Milch, Soja |
| McFlurry KitKat | Milch, Gluten, Soja |
| McFlurry Karamellsauce | Milch |
| McFlurry M&M’s | Milch, Soja, Erdnüsse |
Es ist ratsam, vor dem Verzehr die genauen Angaben auf der Verpackung zu prüfen, da sich Rezepturen ändern können.
Der aktuelle McFlurry Preis in Deutschland
Der Preis für einen McFlurry kann je nach Filiale und Aktion variieren. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten nach speziellen Angeboten und Rabatten.
McFlurry selbstgemacht: Ein einfaches Rezept
Du liebst den McFlurry, möchtest aber mal eine eigene Version zu Hause probieren? Kein Problem! Mit dieser einfachen Anleitung kannst du deinen eigenen McFlurry in deiner Küche zaubern. Das Beste daran: Du kannst die Toppings und Soßen nach Belieben anpassen! Hier ist, wie du deinen eigenen McFlurry in nur wenigen Schritten zubereitest:
Zutaten:
- 500 ml Vanilleeis (oder eine andere Eissorte nach Wahl)
- 100 ml Milch (für eine cremigere Konsistenz)
- Toppings deiner Wahl (z.B. Oreo-Kekse, Smarties, M&M’s, KitKat-Stückchen, Schokosauce, Karamellsauce)
- 1 Teelöffel Zucker (optional, für extra Süße)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Das Eis vorbereiten: Nimm das Vanilleeis aus dem Gefrierschrank und lasse es etwa 5 Minuten antauen, bis es etwas weicher wird. So lässt es sich später besser verarbeiten. Falls du es schneller haben möchtest, kannst du das Eis auch für ein paar Sekunden in die Mikrowelle geben.
- Milch hinzufügen: Gib das weiche Vanilleeis in eine große Schüssel. Gieße die Milch langsam hinzu und beginne, das Eis mit einem Schneebesen oder Mixer zu verrühren, bis eine cremige, leicht flüssige Konsistenz entsteht. Du kannst hier die Menge der Milch variieren, je nachdem, wie dick oder cremig du deinen McFlurry möchtest.
- Toppings zubereiten: Während du das Eis vermischst, bereite deine Toppings vor. Zerbrösele Oreo-Kekse oder schneide KitKat-Stückchen klein. Für Schokosauce oder Karamellsauce einfach eine Flasche verwenden oder du bereitest sie selbst zu, wenn du Lust hast.
- Toppings einrühren: Sobald das Eis eine schöne, cremige Konsistenz hat, gib die Hälfte deiner Toppings in die Schüssel und rühre sie vorsichtig unter. So verteilen sie sich gleichmäßig im Eis.
- Anrichten und garnieren: Verteile den McFlurry in zwei Schüsseln oder Gläser. Streue die restlichen Toppings oben drauf, um dem Ganzen das typische McFlurry-Aussehen zu geben. Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich noch ein paar Kleckse Schokosauce oder Karamellsauce darüber geben.
- Servieren und genießen: Dein selbstgemachter McFlurry ist fertig! Genieße ihn sofort, solange er noch schön cremig und kalt ist.
Aktuelle Angebote für McFlurry
- McFlurry 2-für-1 Angebot: Kaufe einen McFlurry und erhalte den zweiten gratis! Perfekt, um mit Freunden oder der Familie zu teilen. Gültig in teilnehmenden Filialen.
- McFlurry & Pommes Kombi: Hol dir einen McFlurry mit einer kleinen Portion Pommes zu einem günstigen Preis. Perfekt für einen süßen Nachmittags-Snack.
Es lohnt sich, regelmäßig auf der McDonald's Webseite oder in der App nach aktuellen Angeboten zu schauen.
Kundenbewertungen und Meinungen
- Anna aus München: „Der McFlurry mit Oreo ist mein Favorit. Die Kombination aus cremigem Eis und knusprigen Oreos ist einfach himmlisch. Könnte jeden Tag einen essen!“
- Lukas aus Hamburg: „Ich liebe die McFlurry Happy Hour! Man spart ordentlich und es ist der perfekte Snack für den Nachmittag.“
- Sophie aus Berlin: „Der McFlurry mit KitKat ist super lecker und hat genau die richtige Menge an Schokostückchen. Absolut empfehlenswert!“
- Max aus Köln: „Die Vielfalt an McFlurry-Sorten bei McDonald’s ist einfach klasse. Egal, ob man es süß, knusprig oder schokoladig mag - für jeden ist etwas dabei.“
Diese Meinungen zeigen, wie beliebt der McFlurry in Deutschland ist und dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Lesen Sie auch: Kreative KitKat Kuchen Ideen
McFlurry KitKat Schoko: Ein genauerer Blick
Der McFlurry KitKat Schoko ist besonders beliebt. Er kombiniert cremiges Eis mit knusprigen KitKat-Stückchen und Schokoladensauce. Die Nährwerte liegen bei etwa 355 kcal pro Portion, 14 g Fett, 40 g Zucker und 6 g Eiweiß. Allergiker sollten beachten, dass Milch, Gluten und Soja enthalten sind.
Alternativen und ähnliche Produkte
Wer nach Alternativen sucht, kann auch andere Eisdesserts probieren oder auf selbstgemachte Varianten zurückgreifen. Es gibt zahlreiche Rezepte und Ideen, um den McFlurry zu Hause nachzubauen und dabei die Zutaten selbst zu bestimmen.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
tags: #mcflurry #kitkat #schoko #nährwerte


