Köstliche Kirsch-Schmand-Dessert Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Kirsch-Schmand-Desserts sind eine wunderbare Möglichkeit, den Gaumen zu verwöhnen. Sie vereinen die fruchtige Süße von Kirschen mit der cremigen Textur von Schmand zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Ob als schneller Nachtisch im Alltag oder als Highlight auf einer festlichen Tafel - diese Desserts sind vielseitig und einfach zuzubereiten. Hier finden Sie eine Sammlung von Rezepten, die von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Variationen reichen.

Klassische Kirsch-Schmand-Creme

Dieses Rezept ist ein Klassiker und überzeugt durch seine Einfachheit und den köstlichen Geschmack.

Zutaten:

  • 5 Becher Schmand
  • 500 ml süße Sahne
  • 10 cl Rum
  • 2 Gläser Kirschen
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Pck. Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Die Kirschen mindestens 2 Stunden abtropfen lassen, bis sie ziemlich trocken sind.
  2. Die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif sehr fest schlagen. Den Schmand mit dem Zucker und dem Rum extra verrühren, anschließend vorsichtig unter die Sahne heben.
  3. Die Kirschen in eine große Schüssel geben, die Schmand-Sahne-Masse darüber gießen und vorsichtig etwas verrühren. Damit die Masse etwas fester wird, einige Stunden kalt stellen.

Diese Creme ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Im Sommer kann sie sogar als Hauptgericht dienen, besonders an heißen Tagen, wenn man etwas Leichtes und Erfrischendes sucht.

Kirsch-Schmand-Torte

Diese Torte ist eine wunderbare Alternative zur klassischen Mandarinen-Schmand-Torte und bietet eine fruchtige und cremige Abwechslung.

Zutaten:

  • Ein Glas Sauerkirschen
  • Schmand
  • Vanille-Puddingpulver
  • Amarena-Kirsch-Dessertsoße

Zubereitung:

  1. Für den Teig Eier schaumig rühren. Zucker und Vanillinzucker dazu rieseln lassen. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Öl zur Eiercreme geben. Zum Schluss die Orangenlimonade beimischen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) 15-20 Minuten backen.
  2. Für die Creme Schmand, das Puddingpulver und den Zitronensaft verrühren.
  3. Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring (oder den gesäuberten Springformrand) um den Boden spannen und die Creme darauf verteilen.
  4. Den Kirschsaft in einem kleinen Topf mit dem Tortenguss aufkochen, die Dessertsoße dazugeben und noch einmal kurz aufkochen. Dann die Kirschen dazugeben und vorsichtig verrühren.
  5. Nach ca. 20 Minuten den Kirschspiegel auf die Creme streichen und die Torte für mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Die gelbliche Farbe der Creme entsteht durch das Vanille-Puddingpulver, das der Creme zusätzlich eine feine Vanillenote verleiht. Der Kirschspiegel wird mit Amarena-Kirsch-Dessertsoße verfeinert, was der Torte eine besondere Note gibt.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen

Schichtdessert mit Spekulatius, Kirschen und Quark-Schmand-Creme

Dieses Dessert ist besonders in der Winterzeit beliebt und kombiniert die würzigen Aromen von Spekulatius mit der fruchtigen Süße von Kirschen und der cremigen Textur von Quark und Schmand.

Zutaten:

  • 4 Gewürzspekulatius
  • 4 Butterspekulatius
  • 100 ml Glühwein
  • 1 Glas Sauerkirschen (720 g Füllgewicht)
  • 250 g Sahnequark
  • 200 g Schmand
  • 2 TL Zimt
  • 3 Pck. Vanillezucker
  • evtl. Marzipandekor Herzen

Zubereitung:

  1. Spekulatius in grobe Stücke brechen, in einer Glasschale oder 4 Dessertschälchen verteilen und mit Glühwein beträufeln.
  2. Kirschen abtropfen lassen und auf dem Spekulatius verteilen.
  3. Quark, Schmand, Zimt und Vanillezucker verrühren und auf die Kirschen geben.
  4. Das Dessert kurze Zeit kalt stellen, mit Marzipanherzen verzieren und servieren.

Dieses Schichtdessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ein Hingucker. Die Kombination aus Spekulatius, Kirschen und der cremigen Quark-Schmand-Schicht macht es zu einem perfekten Dessert für die kalte Jahreszeit.

Leichtes Dessert mit Lebkuchen, roter Grütze und Mascarpone-Schmand-Creme

Dieses Dessert ist eine leichtere Variante und kombiniert Lebkuchen, rote Grütze mit Kirschen und Himbeeren sowie eine Mascarpone-Schmand-Creme zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 2 EL heißes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • Vanilleextrakt
  • 60 g Zucker
  • 30 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 15 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 200 g Himbeeren (TK)
  • 1 EL Zucker
  • Zimt (Stange)
  • 1 Prise Nelken
  • 20 g Speisestärke
  • Limette (Abrieb)
  • 250 g Mascarpone
  • 400 g Schmand
  • 60 g Puderzucker
  • Vanilleextrakt
  • 6 gefüllte Lebkuchenherzen
  • Zimt (Pulver)
  • Schokoladenraspel

Zubereitung:

  1. Ofen auf 210 °C O/U vorheizen.
  2. Für den Teig Eier, heißes Wasser, Salz, Vanilleextrakt und Zucker in 3-4 Min. cremig rühren. Mehl, Stärke, Kakaopulver, Backpulver und Lebkuchengewürz vermischen, sieben und kurz unterheben. Den Teig in einen eckigen Backrahmen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 210 °C O/U für ca. 8-9 Min. backen. Anschließend abkühlen lassen.
  3. Für die rote Grütze alle Zutaten in einem Topf verrühren und aufkochen. Für 2-3 Min. bei leichter Hitze köcheln lassen und abkühlen lassen.
  4. Für die Creme Mascarpone, Schmand, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren.
  5. Mit einem Sternausstecher Sterne aus dem Teig ausstechen. Lebkuchen fein würfeln. Nun kann das Dessert geschichtet werden. Dafür kleine Schälchen oder Gläser oder eine große Schale verwenden. Lebkuchensterne und Lebkuchenstücke in die Schälchen verteilen. Mit roter Grütze bedecken und die Schmandcreme darüber verteilen. Mit Sternen, Zimtpulver und Schokoladenraspeln dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.

Dieses Dessert ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ansprechend. Die verschiedenen Schichten und die Dekoration machen es zu einem besonderen Genuss.

Kirsch-Creme-Dessert

Dieses Dessert ist ideal für warme Sommertage geeignet. Der Mix aus Schmand und Kirschen, garniert mit Pistazien, schmeckt gekühlt erfrischend fein und ist dazu einfach zuzubereiten.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Zutaten:

  • Schmand
  • Vanillezucker
  • Sahne
  • Zucker oder Stevia nach Geschmack
  • Kirschen
  • Pistazien

Zubereitung:

  1. Schmand, Vanillezucker und Sahne verrühren.
  2. Mit Zucker oder alternativ mit Stevia nach Geschmack süßen.
  3. In Gläser füllen, oben eine Kirsche darauf, evtl. mit Pistazien garnieren.

Dieses Dessert ist schnell zubereitet und bietet eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen. Die Kombination aus Schmand, Kirschen und Pistazien ist ein wahrer Genuss.

Kirsch-Schmand-Dessert mit Löffelbiskuits

Dieses Dessert kombiniert Löffelbiskuits, Kirschkompott und eine cremige Schmandcreme zu einem einfachen und köstlichen Dessert.

Zutaten:

  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb davon)
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • Eigelbe
  • Zucker
  • Schmand
  • Mascarpone
  • Eiweiße
  • 1 Prise Salz
  • Löffelbiskuits

Zubereitung:

  1. Für das Kompott Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Den aufgefangenen Saft mit Zucker, Zitronenabrieb und Vanillezucker aufkochen. Stärke mit 3 Esslöffeln kaltem Wasser glatt rühren und Saft damit binden. Kirschen unterrühren und alles abkühlen lassen.
  2. Für die Creme Eigelbe und Zucker weißcremig aufschlagen. Schmand und Mascarpone glatt rühren und mit der Eigelbcreme verrühren. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  3. Löffelbiskuits in dünne Scheiben schneiden und auf sechs Gläser verteilen. Erst Kompott, dann die Creme darüber verteilen. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.

Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch optisch ansprechend. Die verschiedenen Schichten und die cremige Textur machen es zu einem besonderen Genuss.

Weitere Variationen und Tipps

  • Verfeinerung mit Alkohol: Für eine besondere Note können Sie die Kirsch-Schmand-Creme mit etwas Kirschwasser oder Amaretto verfeinern.
  • Dekoration: Verwenden Sie frische Minze, Schokoladenraspeln oder geröstete Mandeln, um Ihre Kirsch-Schmand-Desserts zu dekorieren.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie Schmand und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Cashew-Creme, um ein veganes Kirsch-Schmand-Dessert zuzubereiten.
  • Zuckerreduzierte Variante: Verwenden Sie Stevia oder andere Zuckerersatzstoffe, um den Zuckergehalt zu reduzieren und ein gesünderes Dessert zu genießen.
  • Kirschsorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kirschsorten wie Sauerkirschen, Süßkirschen oder Amarenakirschen, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
  • Weitere Zutaten: Fügen Sie weitere Zutaten wie Nüsse, Schokoladenstücke oder andere Früchte hinzu, um Ihre Kirsch-Schmand-Desserts zu variieren und Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.

Lesen Sie auch: Einfacher Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen mit Thermomix®

tags: #Kirsch #Schmand #Dessert #Rezepte

Populäre Artikel: