Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen: Ein Thermomix® Rezept
Was ist besser als Schokoladenkuchen? Die Antwort ist einfach: Schoko-Kirsch-Kuchen mit Frischkäse. Diese himmlische Kombination aus drei Geschmacksnoten wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Garantiert! Ob für besondere Anlässe oder einfach als kleiner Genussmoment für sich selbst, dieser Käsekuchen ist ein echter Hingucker und schmeckt mindestens so gut, wie er aussieht. Er ist perfekt, um Ihre Gäste zu beeindrucken.
Zutaten für den Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen
Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens benötigen:
Für den Schoko-Mürbeteig:
- 100 g kalte Butter in Stücken
- 150 g Mehl
- 25 g Kakao
- 1 Ei
- 50 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
Für die Kirschfüllung:
- 1 großes Glas Sauerkirschen (680 g)
- 40 ml Kirschwasser (optional)
- 1 EL Speisestärke, gehäuft
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Quarkmasse:
- 500 g Quark
- 200 g Schmand
- 300 g Frischkäse
- 4 Eier
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für das Frosting:
- 100 g Puderzucker
- 75 g weiche Butter in Stücken
- 200 g Frischkäse
Für die Ganache:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 120 g Sahne
Zubereitung des Schoko-Käse-Kirsch-Kuchens mit Thermomix®
Mit dem Thermomix® ist die Zubereitung dieses Kuchens ein Kinderspiel. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Schoko-Mürbeteig zubereiten:
- Alle Zutaten für den Mürbeteig in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 4 verkneten.
- Den recht weichen Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühlen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Mixtopf spülen.
- Anschließend den gekühlten Teig auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (26 cm) verteilen, dabei keinen Rand hochziehen. (Tipp: Die Folie, in die der Teig gewickelt wurde, auf den Teig legen und den Boden mit den Händen festdrücken. Eine saubere und praktische Methode.)
- Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, dann für 15 Minuten vorbacken.
2. Kirschfüllung zubereiten:
- In der Zwischenzeit die Kirschfüllung vorbereiten. Dafür die Kirschen abtropfen lassen und den Kirschsaft dabei auffangen.
- 200 ml Kirschsaft zusammen mit dem Kirschwasser, der Speisestärke und dem Vanillezucker in den Mixtopf geben und 5 Min. | 100° | Stufe 2 erhitzen.
- Anschließend die Kirschen dazugeben und 2 Min. | 80° | Linkslauf | Sanftrührstufe weiter erhitzen.
- In eine Schüssel umfüllen, dann den Mixtopf spülen und mit der Quarkmasse fortfahren.
3. Quarkmasse zubereiten:
- Alle Zutaten für die Quarkmasse in den Mixtopf geben und 30 Sek. | Stufe 5 verrühren.
4. Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen backen:
- Die Hälfte der Quarkmasse auf den vorgebackenen Boden geben, die Kirschfüllung darauf verteilen und dann die restliche Quarkmasse darüber geben und glatt streichen.
- Den Kuchen bei gleicher Temperatur für weitere 45 Minuten backen.
- Danach den Ofen ausschalten und den Kuchen bei geschlossener Ofentür 20 Minuten nachziehen lassen.
- Anschließend vollständig auskühlen lassen.
5. Ganache zubereiten:
- Die Schokolade in Stücke brechen und in den Mixtopf geben. 5 Sek. | Stufe 8 zerkleinern.
- Im nächsten Schritt die Sahne dazugeben und 2 Minuten | 50 °C | Stufe 3 schmelzen lassen. Evtl. kurz auf Stufe 4 hochstellen.
6. Frosting zubereiten:
- Zucker in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 10 pulverisieren. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Butter zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 cremig rühren.
- Frischkäse dazugeben und weitere 20 Sek. | Stufe 4 alles zu einer glatten Masse verrühren.
7. Fertigstellung des Kuchens:
- Nach dem vollständigen Auskühlen mit Ganache überziehen.
- Verteilen Sie das Frosting gleichmäßig auf dem Kuchen.
Zusätzliche Thermomix® Tipps und Informationen
- Sicherheitshinweis: Wenn Sie einen Thermomix® TM6 Messbecher in Ihrem Thermomix® TM5 nutzen: Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.
- Füllmenge: Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden.
- Variationen: Anstelle von Zartbitterschokolade können Sie auch Vollmilchschokolade für die Ganache verwenden. Für eine intensivere Kirschfüllung können Sie die Kirschen vor dem Erhitzen mit etwas Kirschwasser beträufeln.
Tipps für den perfekten Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen
- Backzeit: Jeder Backofen ist anders. Der Kuchen sollte ruhig noch sehr feucht im Inneren sein. Es kann also sein, dass eine Temperatur von 180 °C Ober-/Unterhitze für Sie besser ist, dann können Sie die Zeit ggf. noch verlängern.
- Gefühl: Bei diesem Kuchen ist ein bisschen Gefühl erforderlich.
- Kühlung: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn mit der Ganache und dem Frosting verzieren. Dadurch wird verhindert, dass das Frosting schmilzt.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #Schoko #Käse #Kirsch #Kuchen #Thermomix #Rezept