Nutella Croissant Ober Unterhitze Rezept: Schnell, einfach und unglaublich lecker
Nutella Croissants sind der perfekte Genuss für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Dieses Rezept kombiniert die Einfachheit von Blätterteig mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Nutella und verwandelt Ihren Frühstückstisch oder Nachmittagskaffee in ein besonderes Erlebnis. Ob als süßer Start in den Tag oder als schneller Snack zwischendurch - diese Croissants sind im Handumdrehen zubereitet und begeistern Groß und Klein.
Die Zutaten - Wenige Mittel, große Wirkung
Für dieses einfache Rezept benötigen Sie nicht viele Zutaten. Hier ist eine Übersicht:
- 1 Rolle frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
- Nutella für die Füllung
- 1 Eigelb
- Ein Schuss Milch
- Optional: Puderzucker und Zartbitterschokolade für die Dekoration
- Optional: Zimt
- Optional: Sesam
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss
Die Zubereitung dieser Nutella Croissants ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern mühelos.
- Vorbereitung ist alles: Nehmen Sie den Blätterteig etwa 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank. Dadurch wird er geschmeidiger und bricht beim Ausrollen nicht so leicht. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Blätterteig bearbeiten: Rollen Sie den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
- Füllung auftragen: Bestreichen Sie den Blätterteig großzügig mit Nutella. Wer mag, kann den Teig zusätzlich mit Zimt bestreuen.
- Formen: Schneiden Sie den Teig in Dreiecke. Eine andere Variante ist, den Teig zu halbieren, mit Nutella zu bestreichen und dann in Streifen zu schneiden.
- Aufrollen: Rollen Sie die Dreiecke oder Streifen von der breiten Seite zur Spitze hin auf, um Croissants zu formen. Bei der Streifenvariante die Teigstücke von der Nutellaseite her aufrollen und zu Hörnchen auffächern.
- Bestreichen: Verquirlen Sie das Eigelb mit einem Schuss Milch und bestreichen Sie die Croissants damit. Wer mag, kann die Croissants zusätzlich mit Sesam bestreuen.
- Backen: Legen Sie die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Verzieren: Nach dem Backen können Sie die Croissants nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit geschmolzener Zartbitterschokolade verzieren.
Varianten für noch mehr Abwechslung
Nutella Croissants sind unglaublich vielseitig und lassen sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen für Variationen:
- Kinder Schokolade Croissants: Anstelle von Nutella können Sie die Croissants mit Kinder Schokolade füllen. Legen Sie dazu kleine Riegel der Schokolade auf den Blätterteig, bevor Sie ihn aufrollen.
- Kit Kat Croissants: Auch Kit Kat Riegel eignen sich hervorragend als Füllung für Croissants.
- Pain au Chocolat: Für eine Variante der klassischen französischen Pain au Chocolat legen Sie Schokoladenstücke auf den Blätterteig, bevor Sie ihn aufrollen.
- Herzhafte Croissants: Wer es lieber herzhaft mag, kann die Croissants mit Schinken und Käse füllen.
- Mini Nutella Croissants: Für Mini Croissants schneiden Sie den Blätterteig einfach in kleinere Dreiecke, bevor Sie sie aufrollen.
- Nutella Hörnchen mit Hefeteig: Für eine etwas aufwendigere Variante können Sie die Croissants auch mit Hefeteig zubereiten.
Tipps und Tricks für perfekte Croissants
- Blätterteig richtig behandeln: Achten Sie darauf, den Blätterteig nicht zu lange bei Raumtemperatur liegen zu lassen, da er sonst zu weich wird und sich schwer verarbeiten lässt.
- Ofen vorheizen: Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend für das Gelingen der Croissants.
- Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalten Sie die Croissants im Auge und nehmen Sie sie aus dem Ofen, sobald sie goldbraun sind.
- Croissants bestreichen: Das Bestreichen der Croissants mit Eigelb und Milch sorgt für eine schöne goldene Farbe.
- Kühlen des Teigs: Wenn man den Teig dann noch zwischen den Touren kühlt, dürfte das Ergebnis beeindruckend sein.
Blätterteig selber machen - Die etwas aufwendigere Variante
Wer gerne selbst Hand anlegt, kann den Blätterteig auch selber machen. Das ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist es wert.
Lesen Sie auch: Rezept für unwiderstehlichen Nutella Schoko Käsekuchen
Zutaten für den Blätterteig:
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 5 g Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 50 g kalte Butter in kleinen Stücken
- 120 g kaltes Wasser
- 75 g weiche Butter (streichfähig)
- Mehl zum Arbeiten
- 1 Eigelb
- 3 EL Milch
Zubereitung des Blätterteigs:
- Mehl, Hefe, Zucker, Salz und Butter in eine Schüssel geben und zu einer krümeligen Masse verkneten.
- Das Wasser schluckweise dazu geben und jeweils vollständig in den Teig einarbeiten. Ist das ganze Wasser eingearbeitet, den Teig auf die Arbeitsfläche stürzen und für 5 Minuten kneten.
- Den Teig zu einem Rechteck formen, einwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Teig auf der ganz leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 20x35 cm großen Rechteck ausrollen. Von der Butter ein Drittel abnehmen und auf den unteren zwei Dritteln vom Teig gleichmäßig verstreichen.
- Das obere Drittel der Teigplatte, ohne Butter, zur Mitte einklappen. Die untere Hälfte darüber klappen und das Teigpäckchen um 90 Grad drehen.
- Den Teig wieder zu einem etwa 20x35 cm großen Rechteck ausrollen. Von der Butter die Hälfte abnehmen und auf den unteren zwei Dritteln vom Teig gleichmäßig verstreichen.
- Das obere Drittel der Teigplatte, ohne Butter, zur Mitte einklappen. Die untere Hälfte darüber klappen und das Teigpäckchen um 90 Grad drehen.
- Den Teig ein drittes Mal zu einem etwa 20x35 cm großen Rechteck ausrollen. Restliche Butter auf den unteren zwei Dritteln vom Teig gleichmäßig verstreichen.
- Das obere Drittel der Teigplatte, ohne Butter, zur Mitte einklappen, die untere Hälfte darüber klappen. Das Teigpäckchen einwickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Nachdem der Blätterteig zubereitet ist, können Sie ihn wie oben beschrieben für die Nutella Croissants verwenden.
Lesen Sie auch: Einfaches Nutella Croissant Rezept
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe von Nutella unter der Lupe
tags: #Nutella #Croissant #Ober #Unterhitze #Rezept


