Käsekuchen mit weißer Schokolade und Heidelbeeren: Ein Rezept für den Sommer

Dieser Artikel widmet sich einem köstlichen Rezept für einen Käsekuchen mit weißer Schokolade und Heidelbeeren. Diese Kombination verspricht ein Geschmackserlebnis, das sowohl erfrischend als auch befriedigend ist, ideal für warme Sommertage.

Einleitung

Der White Chocolate Cheesecake, oder einfach Käsekuchen mit weißer Schokolade, ist ein echter Sommer Knaller. Die cremige Frischkäse Schicht mit weißer Schokolade zergeht einfach im Mund und von der Blaubeersauce auf dem White Chocolate Cheesecake wirst du immer mehr wollen. Diese Kühlschranktorte ist die perfekte Torte fürs Kaffeetrinken im Sommer.

Warum dieser Kuchen perfekt für den Sommer ist

Dieser Kuchen ist ideal für den Sommer, da er eine leichte und erfrischende Alternative zu schweren, gebackenen Kuchen darstellt. Da es sich um eine Kühlschranktorte handelt, muss man nicht den Backofen einschalten, was besonders an heißen Tagen von Vorteil ist.

Die Zutaten

Die Hauptzutaten für diesen Kuchen sind:

  • Für den Boden: Haferflocken, gemahlene und gehackte Mandeln, Butter.
  • Für die Creme: Frischkäse, Creme fraîche, Quark, weiße Schokolade.
  • Für das Topping: Heidelbeeren.

Die Zubereitung

Der Boden

Der Boden besteht aus zarten Haferflocken, gemahlenen und gehackten Mandeln und Butter. Die Zutaten werden einfach verrührt und in die Springform gedrückt. Kleide die Springform am Boden mit Backpapier aus. Verstreiche die Masse darauf und lasse sie im Kühlschrank kalt werden. Wenn der Tortenboden fest ist, kannst du den Boden vom Backpapier lösen und auf einen Kuchenteller setzen. Setze dann wieder den Tortenring oder einen Konditorring um den Boden für die weitere Verarbeitung. So kannst du ganz einfach die Torte auf einem Kuchenteller anrichten.

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

Die Creme

Anders, als bei anderen Kühlschrank-Käsekuchen, wird hier keine Gelatine benötigt. Die weiße Schokolade wird mit der Creme fraîche geschmolzen und dann mit den anderen Zutaten verrührt. Wenn die Schokolade auskühlt wird sie wieder fest.

Das Topping

Die süße Schokoladenschicht und dazu die süß-sauren, fruchtigen Heidelbeeren. Oh, diese Kombi muss man einfach probieren.

Verschiedene Variationen des Rezepts

Es gibt viele Variationen dieses Rezepts. Einige verwenden einen Mürbeteigboden, der vorgebacken wird. Andere fügen der Cheesecake-Masse pürierte Blaubeeren hinzu, um einen marmorierten Effekt zu erzielen. Einige Rezepte enthalten auch Limettenzesten oder Zitronensaft, um die Süße der weißen Schokolade auszugleichen.

Tipps und Tricks

  • Kleide die Springform am Boden mit Backpapier aus.
  • Schmelzen Sie die weiße Schokolade vorsichtig, um zu vermeiden, dass sie anbrennt.
  • Lassen Sie den Kuchen ausreichend Zeit zum Abkühlen und Festwerden im Kühlschrank.
  • Tauchen Sie das Messer in heißes Wasser, um den Kuchen sauber anzuschneiden.

Heidelbeeren vs. Blaubeeren: Gibt es einen Unterschied?

Vielleicht habt ihr Euch das auch schon mal gefragt: gibt es einen Unterschied zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren? Nein, den gibt es nicht. So wie es für Buletten auch die Bezeichnungen Fleischpflanzerl oder Frikadelle gibt, so heißt die Blaubeere von Region zu Region unterschiedlich. Einheitlich ist lediglich der lateinische Name unter den Botanikern: Vaccinium myrtillus. Bei uns in Franken heißt die Blaubeere eher Heidelbeere. Wie heißt sie bei Euch? Es scheint ja noch allerlei andere Namen für die Beere zu geben, wie z.B. Heubeere, Schwarzbeere, Waldbeere oder Bickbeere.

Ein Rezept ohne zusätzlichen Zucker

Der Käsekuchen wird nur durch die Schokolade gesüßt. Mehr Zucker ist nicht drin. Blaubeeren und weiße Schokolade passen extrem gut zusammen.

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Ein Rezept für Scones mit Blaubeeren und weißer Schokolade

Diese Scones sind wirklich etwas ganz Besonderes. Diese Scones sind super einfach zu machen! Iss sie warm, direkt aus dem Ofen oder am nächsten Tag zum Frühstück. Aber diese Scones … sie haben etwas ganz Besonderes. Ich denke, es ist die Kombination aus Butter, saftigen Beeren, süßer weißer Schokolade und diesem subtilen Vanillegeschmack im Hintergrund.

Rezeptvarianten mit unterschiedlichen Böden

Einige Rezepte verwenden einen Boden aus Haferkeksen, während andere einen Mürbeteigboden bevorzugen. Der Haferkeksboden wird aus zerkleinerten Haferkeksen, geschmolzener Butter, Zucker und Salz hergestellt. Der Mürbeteigboden wird aus Mehl, Zucker, Salz, Ei und Butter zubereitet.

Rezeptvarianten mit unterschiedlichen Toppings

Neben frischen Heidelbeeren können auch andere Toppings verwendet werden, wie z.B. Karamellsoße, Schokosoße oder Maracujasoße.

Ein Rezept für einen Blaubeer-Cheesecake vom Blech

Die angegebene Menge ergibt einen Käsekuchen mit Heidelbeeren vom Blech. Mein Blech hat eine Größe von 25×35 cm.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Blaubeer-Cheesecake vom Blech

  1. Mürbteig zubereiten: Verknetet alle Zutaten für den Mürbteig miteinander. (Ich nutze immer gerne weiche Butter und stelle den Teig anschließend nochmal in den Kühlschrank. So finde ich ihn leichter zu verarbeiten.)
  2. Heizt den Ofen auf 200°C Umluft vor.
  3. Legt euer Backblech mit Backpapier (Tipp: Knüllt euer Backpapier erst zusammen, danach lässt es sich einfacher in die Form drücken.) aus und drückt den Teig gleichmäßig hinein. Stellt ihn nun nochmals für 30 Minuten in den Kühlschrank. Stecht ihn dann mehrmals mit einer Gabel ein und backt ihn für 10 Minuten blind.
  4. Stellt den Ofen auf 150°C und bestreut dann den gebackenen Teig mit dem Paniermehl
  5. Käsekuchenmasse vorbereiten: Püriert die Heidelbeeren mit der Milch und der Stärke, reibt die Zitronenschale ab und presst den Saft aus. Verrührt alle Zutaten für die Füllung miteinander.
  6. Füllt die Käsekuchenmasse auf den Teig und backt nun bei 150°C Umluft für ca. 30 Minuten.
  7. Öffnet die Ofentür und lasst den Käsekuchen im offenen Ofen auskühlen.
  8. Heidelbeer Käsekuchen verzieren: Schmelzt die Kuvertüre und bestreicht den den Käsekuchen damit. Stellt ihn zum Abkühlen in den Kühlschrank.
  9. Die Kuchenwürfel schneidet ihr dann mit einem angewärmten Messer, damit die Schokolade nicht bröckelt.

Ein Rezept für einen No Bake Heidelbeeren Käsekuchen

Nachdem unser No Bake Solero Cheesecake im letzten Jahr so gut ankam, legen wir diesen Sommer mit unserem Heidelbeeren Käsekuchen ohne Backen nach. Das Grundrezept ist ganz einfach: Keksboden plus Creme aus Frischkäse, weißer Schokolade und Sahne. Funktioniert garantiert immer und schmeckt so herrlich cremig lecker! Statt Haferkekse könnt ihr natürlich auch Butterkekse oder eure Lieblings-Cookies für den Boden nehmen. Und natürlich könnt ihr als Topping auch noch eine Karamellsoße, Schokosoße oder Maracujasoße auf dem Kuchen verteilen. Dieses Rezept ist absolut gelingsicher, wurde von uns schon unzählige Male gebacken und kam immer super gut an!

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

Ein Rezept für Käsekuchen mit weißer Schokolade und Blaubeeren

Ihr benötigt:

  • 200 g Vollkornkekse (ich habe die von Leibniz verwendet)
  • 100 g zerlassene Butter
  • 400 g weiße Kuvertüre, in kleine Stücke gehackt (Ihr könnt sicherlich auch hochwertige, weiße Schokolade verwenden / wer es weniger süß mag, der sollte hier weniger Schokolade verwenden)
  • 250 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 250 g Crème legere
  • 250g Mascarpone
  • 250g Blaubeeren

Los geht’s:

  1. Zunächst Kekse in einer großen Schüssel möglichst klein verkrümeln und gegebenfalls mit einem Stampfer etwas nachhelfen. Bei mir war es am Ende fast Pulver, was ziemlich perfekt ist.
  2. Denn im nächsten Schritt muss die Butter zerlassen werden und wird dann zu den Kekskrümeln gegeben. Schnell werden beide Komponenten miteinander vermengt und dann auf den Boden einer Springform gegeben. Einfach mit den Händen den Teig gut andrücken. Der Keksteig muss nun in den Kühlschrank.
  3. Nun können die Heidelbeeren verlesen und gewaschen werden. Vorsichtig abtropfen und dann etwa eine Hand für die Deko später zurücklegen. Der Rest kommt gleich zum Einsatz.
  4. Endlich geht es an die Schokolade! Ich habe sie dazu kleingehackt und in eine Metallschüssel gegeben. Da die weiße Kuvertüre über einem Wasserbad erwärmt werden muss, eignet sich so eine Schüssel am besten dafür. Passt ein bisschen auf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt.
  5. Während die Schokolade leicht abkühlt, geht es an die Käsecreme: Frischkäse, Creme Legere und Mascarpone in einer weiteren Schüssel verrühren. Das gelingt auch einfach mit dem Schneebesen. Dann die geschmolzene Schokolade zu der Käsemasse geben und zügig weiterrühren. Das erfordert ein bisschen Geduld und Kraft, gelingt aber :). Dieser Mischung werden noch die Heidelbeeren untergehoben.
  6. Der Teig kann nun aus dem Kühlschrank geholt und die Schokoladen-Käsecreme gleichmäßig darauf verteilt werden. Noch glatt streichen und dann darf der Kuchen für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank.
  7. Et voila - das war es fast schon! Heidelbeeren noch auf dem Kuchen verteilen und ran an die Kuchengabeln. Der ist nämlich verdammt fantastisch ;).

Ein Rezept mit Zwiebackboden

Zutaten

  • 300 g weiße Schokolade
  • 25 g Kokosfett (z. B. Palmin)
  • 120 g Zwieback
  • 9 Blatt weiße Gelatine
  • 300 g Blaubeeren / Heidelbeeren
  • 600 g Doppelrahmfrischkäse
  • 200 g Schmand
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 EL Zitronensaft
  • 200 g Schlagsahne

Zubereitung

  1. Den Boden einer Springform (26 cm Ø) leicht ölen. Von der Schokolade 50 g mit einem Sparschäler in Röllchen abziehen und kalt stellen.
  2. Rest Schokolade und Kokosfett grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Zwieback in einen Gefrierbeutel geben, fein zerbröseln. Mit der flüssigen Schokolade gut mischen und in die Form drücken. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
  3. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Blaubeeren verlesen, vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen.
  4. Frischkäse, Schmand, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft mit den Schneebesen des Rührgeräts kurz glatt rühren. Gelatine ausdrücken und bei schwa­cher Hitze auflösen. 5 EL Frischkäsecreme einrühren, dann in die übrige Creme rühren.
  5. Sofort Sahne steif schlagen. Erst Blaubeeren, dann die Sahne unter die gelierende Creme heben. Blaubeercreme auf den Bröselboden streichen. Zugedeckt mind. 4 Stunden kalt stellen.

tags: #Käsekuchen #mit #weißer #Schokolade #und #Heidelbeeren

Populäre Artikel: