Polnischer Käsekuchen: Ein Rezept für Genießer
Der polnische Käsekuchen, auch bekannt als Sernik, ist eine köstliche Variante des klassischen Käsekuchens, die sich durch ihre cremige Füllung und oft auch durch einen knusprigen Boden und eine Baiserschicht auszeichnet. Erfreuen Sie sich an diesem traditionellen Rezept, das garantiert auf Ihrer Zunge zergeht!
Zutaten
Die folgenden Zutaten sind für ein Backblech der Größe 22 x 37 cm ausgelegt.
Für den Teig:
- 140 g Butter oder Margarine
- 140 g Puderzucker
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 2 TL Backpulver
Für die Quark-Masse:
- 1000 g Quark (Twaróg, polnischer Quark)
- 180 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 ganze Eier
- 4 Eigelb
- 4 Eiweiß
- 105 ml Öl (oder ein halbes Teeglas)
- 400 ml Milch
- 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
- 1 EL Speisestärke
Für das Baiser (optional):
- 150 g Zucker
- 3 Eiweiß
Zum Verzieren (optional):
- Mandeln (geschälte Mandeln für "Märzkätzchen")
- Zuckerschrift Grün
Zubereitung
Die Zubereitung des polnischen Käsekuchens erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist jede Mühe wert.
Teig zubereiten:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Backform (22 x 37 cm) mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die Butter mit Puderzucker schlagen.
- Mehl und Backpulver sieben und zu der Butter geben. Alles zusammenrühren.
- Den Teig in die Backform füllen. (Ohne Kühlen)
Quark-Masse zubereiten:
- 4 Eiweiß zu Schnee schlagen (werden gleich gebraucht).
- 4 Eidotter, 2 ganze Eier, Zucker und Vanillezucker zusammenrühren.
- Öl, Quark und Puddingpulver dazugeben. Alles zusammenrühren.
- Milch dazugeben und den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die Quarkmasse auf den Teig in der Backform vorsichtig geben.
Backen:
- Den Kuchen eine Stunde im vorgeheizten Backofen backen. Wenn die Oberfläche zu schnell dunkel wird, mit einer Alu-Folie abdecken.
- Nach Geschmack verzieren. Zu Ostern können "Märzkätzchen" aus Mandeln geformt werden.
Baiser zubereiten (optional):
- Etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit das Eiweiß mit Zucker steif schlagen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und das Baiser darauf verteilen.
- Den Kuchen weitere 10-15 Minuten backen, bis das Baiser goldbraun ist.
Abkühlen und Servieren:
- Den fertigen Käsekuchen im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen erkalten lassen.
- Anschließend über Nacht kalt stellen.
Varianten und Tipps
- Quark: Für den traditionellen Geschmack sollte polnischer Quark (Twaróg) verwendet werden. Alternativ kann Quark verwendet werden, der jedoch gut abgetropft werden sollte.
- Aroma: Zitronenabrieb und -saft verleihen dem Kuchen eine frische Note. Wer mag, kann auch etwas Rum hinzufügen.
- Baiser: Eine Baiserschicht macht den Kuchen besonders festlich.
- Verzierung: Zu Ostern wird der Käsekuchen gerne mit Mandeln in Form von "Märzkätzchen" verziert.
- Schokoladen-Variante: Für einen "Königlichen Käsekuchen" (Sernik Królewski) kann ein Schoko-Mürbeteig verwendet und mit Schokostreuseln bestreut werden.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn die Füllung gestockt ist und der Teig goldbraun ist.
Der Königliche Käsekuchen (Sernik Królewski)
Eine besonders beliebte Variante ist der Königliche Käsekuchen, bei dem eine Schokoladenteigschicht den Boden bildet und Schokostreusel die Quarkmasse bedecken.
Zutaten für den Königlichen Käsekuchen:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 30 g Zucker
- 30 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 120 g kalte Butter
- 1 Ei
- evtl. etwas Milch
Für die Quarkfüllung:
- 1 kg Quark (20% Fett)
- 350 g Zucker
- 5 Eier
- 120 g Sonnenblumenöl
- 600 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Prise Salz
Für die Schokostreusel:
- siehe Teig
Für die Glasur (optional):
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- gehackte Schokolade zum Bestreuen
Zubereitung des Königlichen Käsekuchens:
- Teig zubereiten: Die trockenen Zutaten für den Teig vermischen. Kalte Butter in Stücke schneiden und zusammen mit dem Ei hinzufügen. Alles zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen. Den Teig in zwei Hälften teilen, eine Hälfte kühl stellen, die andere in die Backform geben und andrücken.
- Quarkfüllung zubereiten: Quark, Zucker, Eier, Öl, Milch und Puddingpulver verrühren.
- Schokostreusel zubereiten: Die gekühlte Teighälfte grob reiben oder als Streusel auf die Quarkfüllung geben.
- Backen: Den Kuchen bei 170 °C ca. 60 Minuten backen.
- Glasur (optional): Nach dem Auskühlen mit geschmolzener Schokolade überziehen und mit gehackter Schokolade bestreuen.
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
Lesen Sie auch: Vegane Käsekuchen Variation
tags: #polnischer #Käsekuchen #Rezept