Köstlicher Käsekuchen mit Vanillepudding und Mandarinen – ein Rezept für sonnige Tage

In der heutigen Zeit, in der gute Wünsche und hoffnungsvolle Gedanken so wichtig sind, möchte ich Ihnen ein Rezept für einen Käsekuchen mit Mandarinen vorstellen, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker und bringt Farbe in Ihren Alltag.

Ein Kuchen für die Seele

Die aktuelle Zeit ist für uns alle nicht einfach. Umso wichtiger ist es, sich eine Auszeit zu nehmen und sich mit schönen Dingen zu umgeben. Ein selbstgebackener Kuchen kann da wahre Wunder wirken.

Die Zutaten für den Käsekuchen

Für den Teig benötigen Sie:

  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen RUF Bio Bourbon Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen RUF Bio Weinstein Backpulver

Für die Käsekuchenmasse benötigen Sie:

  • 400 g Sahne
  • 2 Päckchen RUF Bio Sahnefest
  • 1 Päckchen RUF Bio Bourbon Vanillezucker
  • 750 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • Mandarinen aus der Dose

Zubereitung des Teigs

Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft) vorheizen. Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) zu feinen Streuseln verarbeiten. Ein Backblech (40 x 30 cm, mindestens 2 cm hoher Rand) mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen sowie mit einem Löffel oder mit eingefetteten Händen gut andrücken. Der Teig sollte für ca. 25 Minuten im Ofen vorbacken.

Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept

Zubereitung der Käsekuchenmasse

In der Zwischenzeit die Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Sahne mit dem Sahnefest und dem Bourbon Vanille Zucker in einem hohen Rührgefäß steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Die restlichen Zutaten für die Creme in einer Rührschüssel verrühren und die abgetropften Mandarinen sowie die Sahne unterheben. Die Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen und für ca. 45 Minuten weiter im Ofen backen lassen.

Glasieren des Kuchens

Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, Die Aprikosenkonfitüre mit dem Wasser in einem Kochtopf kurz aufkochen lassen.

Der Käsekuchen mit Mandarinen - ein Klassiker neu interpretiert

Der Käsekuchen mit Mandarinen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Ob mit oder ohne Boden, mit Streuseln oder einer Glasur - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dieser Käsekuchen mit Vanillepudding und Mandarinen ist eine besonders leckere Variante, die durch den Vanillepudding eine feine Note erhält.

Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen

  • Verwenden Sie für den Teig kalte Butter, damit er schön krümelig wird.
  • Lassen Sie den Teig vor dem Backen kurz im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
  • Verwenden Sie für die Käsekuchenmasse Quark mit einem hohen Fettgehalt, damit sie schön cremig wird.
  • Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen langsam abkühlen, damit er nicht zusammenfällt.

Variationen des Rezepts

  • Käsekuchen mit Schmand: Ersetzen Sie einen Teil des Quarks durch Schmand, um den Kuchen noch cremiger zu machen.
  • Käsekuchen mit Streuseln: Bereiten Sie Streusel aus Mehl, Butter und Zucker zu und verteilen Sie diese vor dem Backen auf dem Kuchen.
  • Käsekuchen mit Obst: Belegen Sie den Kuchen vor dem Backen mit anderem Obst, z.B. Kirschen, Blaubeeren oder Erdbeeren.
  • Käsekuchen ohne Boden: Lassen Sie den Boden weg und backen Sie die Käsekuchenmasse direkt in der Springform.

Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®

Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken

tags: #Käsekuchen #mit #Vanillepudding #und #Mandarinen #Rezept

Populäre Artikel: