Quark-Honig-Olivenöl-Maske: Ein Rezept für strahlende Haut

Viele Menschen verwenden regelmäßig Gesichtsmasken, um die Haut intensiv zu pflegen und zu regenerieren. Unsere Gesichtshaut ist täglich vielen Umweltreizen ausgesetzt: Sonne, Luftverschmutzung, Temperaturschwankungen und Make-up machen ihr zu schaffen. Anstatt auf Gesichtsmasken aus dem Drogeriemarkt zurückzugreifen, die oft bedenkliche Inhaltsstoffe und unnötigen Verpackungsmüll enthalten, bietet sich eine nachhaltige Alternative an: die selbstgemachte Gesichtsmaske.

Warum eine selbstgemachte Gesichtsmaske?

Viele Gesichtsmasken aus dem Drogeriemarkt überschreiten die Orientierungswerte für Schwermetalle wie Arsen und Blei und produzieren zusätzlich unnötigen Verpackungsmüll. Das Monitoring kosmetischer Lebensmittel der Bundeszentrale für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat jedoch ergeben, dass in mehr als der Hälfte aller untersuchten Proben die Orientierungswerte für Schwermetalle - vor allem für Arsen, Blei und Cadmium - deutlich überschritten wurden. Außerdem wurden höhere Gehalte an Barium, Chrom, Kobalt und Nickel festgestellt. Als nachhaltige Alternative können Sie eine Gesichtsmaske ganz einfach selbst herstellen - aus Hausmitteln, die in den meisten Küchen vorhanden sind. So können Sie die Mischung auch genau auf Ihren Hauttyp oder die gewünschte Wirkungsweise abstimmen.

Die Quark-Honig-Olivenöl-Maske: Ein Alleskönner für die Haut

Eine besonders empfehlenswerte Gesichtsmaske ist die Quark-Honig-Olivenöl-Maske. Diese Kombination vereint die positiven Eigenschaften der einzelnen Zutaten und sorgt für ein strahlendes und gesundes Hautbild.

Die Vorteile der einzelnen Zutaten

  • Quark: Eignet sich als Basis für selbstgemachte Gesichtsmasken. Quark reichert die Haut an und verleiht ihr neue Feuchtigkeit. Er lindert Reizungen und Entzündungen und lässt Pickel schneller abheilen. Quark und Joghurt wirken entzündungshemmend.

  • Honig: Er wirkt feuchtigkeitsspendend und beruhigend, verzögert die Faltenbildung, reguliert den pH-Wert der Haut und beugt Infektionen durch Krankheitserreger vor. Honig wirkt sich antibakteriell auf Ihre Haut aus. Deshalb hilft dieser bei unreiner Haut. Da der Honig viele Vitamine enthält, wird Ihre Haut mit Pflegestoffen versorgt.

    Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

  • Olivenöl: Zucker ist die perfekte Grundzutat für ein Peeling. Für die Peelingmaske einfach Zucker und hochwertiges Olivenöl mischen. Die Mischung sanft einmassieren. Jojobaöl spendet reichlich Feuchtigkeit, ohne fettend zu wirken!

Das Rezept für die Quark-Honig-Olivenöl-Maske

Für die Zubereitung der Quark-Honig-Olivenöl-Maske benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 2 EL Quark (am besten 40%)
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung und Anwendung

  1. Vermischen Sie den Quark, den Honig und das Olivenöl in einer Schüssel, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit einem Mixer geht das am besten.
  2. Tragen Sie die Maske auf das gereinigte Gesicht auf und sparen Sie dabei die empfindliche Augen- und Lippenpartie aus.
  3. Lassen Sie die Maske etwa 15-20 Minuten einwirken. Wer dabei entspannt, gönnt sich und seiner Haut eine Extraportion Erholung. Ein Dampfbad vorab kann helfen, die Poren der Haut zu öffnen. Eine warme und gut durchblutete Haut kann die Wirkstoffe aus der Gesichtsmaske besser aufnehmen. In jedem Fall sollten Sie das Gesicht vor der Anwendung gründlich waschen.
  4. Spülen Sie die Maske anschließend mit warmem Wasser ab. Nehmen Sie die Maske mit einem Kosmetiktuch ab.
  5. Tragen Sie nach dem Abspülen der Maske eine leichte Feuchtigkeitscreme auf. Außerdem sollten Sie täglich Sonnencreme auftragen - besonders aber nach Peelings und Pflegeanwendungen sowie Gesichtsmasken mit Säuren.

Tipps und Variationen

  • Für einen zusätzlichen Peeling-Effekt können Sie der Maske einen Teelöffel Zucker hinzufügen.
  • Wenn Sie keine trockene Haut haben, können Sie statt Olivenöl auch Zitronensaft verwenden. Die Zitrone erfrischt und reinigt die Haut. Doch Vorsicht: Bei sehr empfindlicher Haut kann die Säure der Zitrone reizend wirken. Haben Sie sensible Haut, sollten Sie statt der Zitrone lieber einen besser verträglichen Lieferanten für Vitamin C wählen.
  • Für eine besonders reichhaltige Pflege können Sie die Maske mit einer halben Avocado ergänzen. Die Avocado enthält ungesättigte Fettsäuren und viele Vitamine und eignet sich besonders gut für geschädigte, rissige und trockene Haut, da sie die ungesättigte Fettsäure Linolsäure und die Vitamine A, C, D und E enthält. Die Avocado beschleunigt nachweislich die Neubildung von Kollagen, einem Eiweiß, das der Haut Festigkeit verleiht.
  • Testen Sie vorab immer, ob Sie die selber gemachte Gesichtsmaske vertragen. Tragen Sie dafür eine kleine Menge der Mischung auf die Haut vom Handgelenk oder der Armbeuge auf. Wenn hierbei keine Reaktionen wie Rötungen oder Jucken auftreten, können Sie die Maske bedenkenlos auf das Gesicht auftragen. Wenn Sie Allergien gegen bestimmte Obst- oder Gemüsearten haben, sollten Sie diese keinesfalls in Form einer Gesichtsmaske auf Ihre Haut auftragen.

Weitere Rezepte für selbstgemachte Gesichtsmasken

Neben der Quark-Honig-Olivenöl-Maske gibt es zahlreiche weitere Rezepte für selbstgemachte Gesichtsmasken, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können. Hier sind einige Beispiele:

  • Quark-Kamillen-Maske: Mischen Sie 2 EL Quark (am besten 40%) mit abgekühltem Kamillentee (1 Beutel auf 100 ml Wasser).
  • Gurken-Quark-Honig-Maske: Vermischen Sie 2 EL Quark (am besten 40%) mit 1 EL Honig und 1/8 Stück pürierter oder geraspelter Gurke. Legen Sie zusätzlich zwei Gurkenscheiben auf die Augenpartien.
  • Avocado-Joghurt-Maske: Pürieren Sie ½ reife Avocado und verrühren Sie sie mit 2 EL Naturjoghurt.
  • Mango-Quark-Honig-Olivenöl-Maske: Pürieren Sie ½ reife Mango und verrühren Sie sie mit 2 EL Quark, 1 TL Honig und 1 EL Olivenöl.
  • Anti-Age-Maske mit Olivenöl, Honig und Quark: Die Zutaten gut vermischen und auftragen. Du kannst diese Anti - Age - Maske unabhängig von Deinem Hauttyp nutzen. Lasse die Gesichtsmaske etwa 25 Minuten einwirken und entferne sie dann mit warmem Wasser. Wenn kein Olivenöl vorhanden ist, kannst Du übrigens auch Sonnenblumenöl verwenden.
  • Anti - Age - Maske : Quark-Honig-Eigelb-Maske: Mische den Quark, den Honig und das Eigelb, bis es eine schön cremige Masse ergibt. Dann kann die Maske aufgetragen werden. Nach 25 Minuten kann sie mit warmem Wasser vorsichtig entfernt werden. Du wirst feststellen, dass die Durchblutung gefördert wird und die Haut wunderbar entspannen kann.
  • Anti - Age - Maske: Weizenmehl-Sahne-Maske: Diese Anti - Age - Maske eignet sich vor allem für überempfindliche Haut. Das Weizenmehl und die Sahne gut verrühren und dann den Brei auftragen. Insgesamt sollte die Maske 15 Minuten einwirken. Danach mit warmem Wasser abwaschen.
  • Mischhaut strahlt mit einer Quark-Zitronen-Maske: Mischhaut geht häufig mit großen Poren einher. Ein feineres Hautbild erzielen Sie mit dieser Quarkmaske.Zwei Esslöffel Quark reichen für diese Maske aus. Tragen Sie die Maske auf und lassen Sie diese etwa eine Viertelstunde wirken.
  • Quark und Gurken - eine starke Kombination: Gurken alleine sind schon starke Feuchtigkeitsspender für die Haut. Pürieren Sie die Gurke im Mixer und mischen Sie das Mus mit dem Quark. Lehnen Sie sich 20 Minuten zurück. Anschließend wird die Maske grob mit Wattepads entfernt.
  • Gesichtsmaske gegen unreine Haut und Pickel: Gegen Pickel hilft am besten eine Gesichtsmaske aus 2 EL Heilerde (hautfein) aus der Apotheke oder der Drogerie und warmem Wasser. Das richtige Verhältnis haben Sie erreicht, wenn ein dickflüssiger Brei entsteht. Diesen tragen Sie auf das Gesicht auf und warten, bis die Maske trocknet.
  • Für eine Bananenmaske: Vermenge die beiden Zutaten gut miteinander und trage die Creme auf deine Haut auf! Lasse sie für 10-15 Minuten wirken. Zerdrücke die Banane mit einer Gabel, gib das Rosenwasser hinzu und vermische beides gut miteinander.
  • Für eine Karottenmaske: Koche die Karotten bis sie gar sind, kühle sie dann ab und püriere sie fein. Gib die restlichen Zutaten hinzu und trage die Creme auf die Haut auf!
  • Für eine Kürbismaske: Püriere den Kürbis und vermenge ihn mit den restlichen Zutaten!
  • Für eine Grüntee Maske: Koche den Grünen Tee auf und lasse ihn abkühlen. Quark beruhigt die Haut und frischer Zitronensaft erfrischt die Haut mit reichlich viel Vitamin C!
  • Für eine Tomatenmaske: Mixe die Tomaten in einem Mixer und vermenge sie mit dem Honig.
  • Für eine Gurkenmaske: Püriere die Gurke mit einem Mixer und verrühre sie mit den restlichen Zutaten zu einer feinen Masse.
  • Für eine Kaffeemaske: Wer eine kleine Erfrischung wünscht, kann sich die wundervollen Kräfte der exotischen Kaffeebohne zunutze machen! Kaffee sorgt für einen natürlichen, frischen Teint und entfernt die abgestorbenen Schuppen auf deiner Haut.
  • Für eine Kurkuma Maske: Gib das Kurkumapulver mit dem Kichererbsenmehl in eine Schüssel und rühre das Wasser unter. Gieße dann das Kokosöl hinzu und trage die Masse auf dein Gesicht auf.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen

tags: #Quark #Honig #Olivenöl #Maske #Rezept

Populäre Artikel: