Trüffelpüree Rezept: Ein luxuriöses Geschmackserlebnis
Trüffelpüree ist mehr als nur eine Beilage; es ist ein kulinarisches Statement. Der intensive, erdige Geschmack von Trüffeln verwandelt ein einfaches Kartoffelpüree in ein Gericht von außergewöhnlicher Eleganz. Ob als Begleitung zu einem edlen Stück Fleisch, Fisch oder einfach pur genossen, Trüffelpüree ist ein Genuss für besondere Anlässe und verwöhnt den Gaumen auf einzigartige Weise.
Die Magie der Trüffel
Trüffel sind weltweit begehrte Delikatessen, edle Pilze, die Liebhaber vor allem in Form von schwarzen Périgord-Trüffeln aus Frankreich und weißen Piemont-Trüffeln aus Italien suchen. Der unverwechselbare Geschmack macht sie zu einer luxuriösen Zutat, die jedes Gericht aufwertet.
Wenn man in einem Restaurant auf der Speisekarte bestimmte Schlüsselworte entdeckt, bestellt man die entsprechenden Gerichte immer. Eine kleine Auswahl: Wildschwein, Kabeljau oder Trüffel. Wildschwein am liebsten als Ragout, Kabeljau gern gedämpft mit einer weißen Champagner-Sauce oder einer Beurre blanc und Trüffel bitte gehobelt. Am liebsten ein Kartoffelpüree mit gehobeltem Trüffel. Nicht, dass man feste und unumstößliche Wünsche hat, sondern man probiert immer gern neue Rezepte beziehungsweise Zubereitungsarten aus. Auf diese Weise macht man viele schöne Erfahrungen, die man in einer kleinen Schublade im Gedächtnis aufbewahrt. Liest man auf einer Speisekarte eines der drei oben genannten Trigger-Worte, öffnet sich die kleine Schublade mit einem leisen Quietschen und man denkt an ein Kartoffelpüree mit gehobeltem Trüffel, das es im Elsass gab.
Grundrezept für Trüffelpüree
Dieses Rezept ist eine Grundlage, die Sie nach Belieben anpassen können. Die Qualität der Zutaten, insbesondere der Trüffel, ist entscheidend für das Endergebnis.
Zutaten:
- 1300 g Kartoffeln, geschält und frisch
- 250 ml Sahne oder Cremefine
- 3 Esslöffel Trüffelöl
- 40 g Trüffelbutter
- 2 Esslöffel geriebener, milder Käse (z.B. Raclette)
- Salz nach Geschmack
- Optional: Muskatnuss
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in reichlich Salzwasser gar kochen.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen.
- Noch heiße Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Sahne oder Cremefine, Trüffelöl und Trüffelbutter hinzufügen und gut verrühren, bis ein cremiges Püree entsteht.
- Den geriebenen Käse unterrühren.
- Mit Salz und eventuell Muskatnuss abschmecken.
Varianten und Verfeinerungen
- Mit frischen Trüffeln: Für ein besonders intensives Aroma können Sie frische Trüffel verwenden. Hobeln Sie die Trüffel fein über das fertige Püree oder rühren Sie sie direkt unter.
- Trüffelöl vs. Trüffelbutter: Die Kombination von Trüffelöl und Trüffelbutter verstärkt den Trüffelgeschmack. Sie können die Mengen je nach Vorliebe anpassen oder eine der beiden Zutaten weglassen.
- Käse: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um dem Püree eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Milder Raclettekäse passt hervorragend, aber auch Parmesan oder Gruyère sind eine gute Wahl.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch können dem Püree eine frische Note verleihen.
Trüffelpüree mit Sommertrüffel und Trüffelmarinade
Für eine intensivere Trüffelnote empfiehlt sich die Verwendung von Sommertrüffel und Trüffelmarinade.
Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Zutaten:
- Kartoffeln, geschält und weich gekocht
- Butter
- 2-3 EL Trüffelöl oder Premium Trüffel Marinade
- 3-4 g Sommertrüffel, fein gerieben
- Sahne
- Salz nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und weich kochen. Wasser abgießen, sobald die Kartoffeln fertig gekocht sind.
- Anschließend bspw. mit einem Kartoffelstampfer und unter Zugabe der Butter zu den noch heißen Kartoffeln zerdrücken.
- Nun die 2 bis 3 EL Trüffelöl zum Kartoffelpüree geben, oder alternativ auch unserer leckere Premium Trüffel Marinade. Wichtig hierbei: Die Marinade enthält bereits Salz, hier vorsichtig dosieren bis das Püree salzig genug ist.
- Anschließend 3 bis 4 g vom Trüffel fein reiben und zum Püree geben und nochmals gut durchrühren.
- Mit Sahne verfeinern und mit Salz abschmecken.
Trüffelpüree als Beilage
Trüffelpüree ist eine vielseitige Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Es harmoniert besonders gut mit:
- Fleisch: Rinderfilet, Lammkoteletts, Entenbrust
- Fisch: Gebratener Lachs, Kabeljau
- Vegetarische Gerichte: Pilzgerichte, Risotto
Ein Rezept mit Rinderfilet und Parmesanbohnen
Dieses Rezept kombiniert Trüffelpüree mit Rinderfilet und Parmesanbohnen zu einem festlichen Gericht.
Zutaten:
- Rinderfilet
- Kartoffeln (für das Trüffelpüree, siehe oben)
- Grüne Bohnen
- Parmesan
- Schalotte
- Rotwein
- Sahne
- Trüffelbutter
- Öl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Backofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Kartoffelwürfel in einem großen Topf mit Salzwasser bedeckt aufkochen und auf mittlerer Stufe ca. 20-25 Min. weich garen.
- Bohnen waschen, Enden dünn abschneiden und im kochenden Salzwasser ca. 8-10 Min. bissfest garen. Anschließend in ein Sieb abgießen und zum Abtropfen beiseitestellen.
- Rinderfilet waschen, trocken tupfen und quer in 4 gleich große Medaillons teilen. In einer Pfanne 2 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen, Filets kräftig salzen und im heißen Öl rundherum ca. 3-4 Min. scharf anbraten. Fleisch dann in einer Auflaufform im Ofen ca. 8-10 Min. fertig garen. Pfanne nicht säubern. Filetstücke im Anschluss ca. 4-5 Min. ruhen lassen.
- Derweil Schalotte halbieren, schälen und fein würfeln. 1 EL Öl zum Bratensatz geben und darin Schalotte auf mittlerer Stufe ca. 2-3 Min. anbraten. Mit Rotwein ablöschen und diesen nahezu komplett verkochen lassen. Sahne zugeben und alles auf mittlerer Stufe ca. 2-4 Min. einköcheln, sodass die Flüssigkeit reduziert und eine sämige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Anrichten warm halten.
- Gegarte Kartoffeln mithilfe des Deckels abgießen und kurz ausdampfen lassen. Milch und Trüffel-Butter zugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer zu Püree verarbeiten. Trüffelpüree mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Im Bohnenkochtopf 2 EL Butter auf mittlerer Stufe erhitzen und Bohnen darin unter gelegentlichem Rühren ca. 1-2 Min. warm rühren. Parmesan frisch darüberreiben, durchmischen und ggf. mit Salz nachwürzen.
- Rinderfilet, Parmesanbohnen und Trüffelpüree auf Tellern anrichten und mit Rotweinsauce beträufelt servieren. Guten Appetit!
Tipps und Tricks
- Die richtige Kartoffelsorte: Verwenden Sie vorwiegend festkochende Kartoffeln für ein besonders cremiges Püree.
- Nicht zu viel rühren: Vermeiden Sie es, das Püree zu lange zu rühren, da es sonst klebrig werden kann.
- Warmhalten: Wenn Sie das Püree nicht sofort servieren, halten Sie es im Ofen bei niedriger Temperatur warm.
Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches
Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten
tags: #Trüffelpüree #Rezept


