Käsekuchen mit Mäusen: Süße Rezepte für Kindergeburtstage und mehr
Käsekuchen ist ein beliebter Klassiker, der in zahlreichen Varianten zubereitet werden kann. Eine besonders kreative und kinderfreundliche Variante ist der Käsekuchen mit Mäusen. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Ideen, wie man einen solchen Kuchen backen und dekorieren kann, um sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight zu schaffen.
Rührteig-Käsekuchen mit Mäusen
Dieses Rezept kombiniert einen einfachen Rührteig mit einer Käsekuchenfüllung und süßen Mausdekorationen.
Zutaten:
Für den Rührteig:
- 175 g weiche Butter oder Margarine
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Weizenmehl oder glutenfreie Mehlmischung
- 1 gestrichener TL Dr. Oetker Original Backin
- 50 ml Milch (4 EL)
- 200 g Mandarinen (Abtropfgewicht)
Zum Verzieren:
- Etwa 40 g Dr. Oetker Kuvertüre fix Zartbitter (etwa 24 Chips)
- Zuckerschrift weiß
- 1 Päckchen Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen
- Dr. Oetker Dekor Herzen
- 1 - 2 EL Dr. Oetker gesplitterte Mandeln
- Etwas Fett für die Springform
Zubereitung:
- Vorbereiten: Den Boden einer Springform (Ø 24 cm oder Ø 26 cm) fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C). Die Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen.
- Rührteig zubereiten: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl oder glutenfreie Mehlmischung mit Backin mischen und auf mittlerer Stufe abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren. Zuletzt die Mandarinen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
- Backen: Den Teig in der Springform gleichmäßig verstreichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und etwa 30 Minuten backen.
- Verzieren: Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen. Die Kuvertüre nach Packungsanweisung schmelzen und auf dem Kuchen verteilen. Mit Zuckerschrift, Zuckeraugen, Dekor Herzen und Mandelsplittern Mäuse gestalten.
Käsekuchen mit Mäusen und Löffelbiskuitboden
Dieses Rezept verwendet Löffelbiskuits als Boden und wird mit einer Quarkcreme und Haribo Süße Mäuse zubereitet.
Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Löffelbiskuits
- 150 g geschmolzene Butter
- Öl für den Springformring
Für die Creme:
- 400 g Haribo Süße Mäuse
- 100 ml Milch
- 500 g Magerquark
- Abrieb einer Zitrone (oder 1 Päckchen Zitronenschale)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (optional)
- 200 ml Schlagsahne (optional Vanillezucker)
- 1 Päckchen Gelatinepulver (oder 6 Blätter Gelatine)
Zubereitung:
- Boden vorbereiten: Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen und den Ring leicht einölen. Die Löffelbiskuits fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Masse in die Springform geben, gut andrücken und in den Kühlschrank stellen.
- Creme zubereiten: Den Quark mit dem Vanillepuddingpulver und dem Zitronenabrieb glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und beiseitestellen (optional mit Vanillezucker).
- Mäuse schmelzen: 250 g der Mäuse zusammen mit der Milch in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Den Topf zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Creme fertigstellen: Die geschmolzene Mäuse-Masse zur Quarkcreme geben und gut verrühren. Die Pulvergelatine zugeben (oder die eingeweichte und verflüssigte Gelatine). Zum Schluss die Schlagsahne unterheben.
- Kühlen: Die Creme in die Springform geben, glatt streichen und ca. 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Dekorieren: Den Käsekuchen aus der Form lösen und mit den restlichen Mäusen dekorieren.
Schneller Käsekuchen mit Mäusen
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten, ideal für spontane Backaktionen.
Zutaten:
- 4 Eier
- 2 Tassen Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Tasse Öl
- 1 Tasse Mineralwasser
- 4 Tassen Mehl
- 2 Päckchen Saucenpulver (z.B. Vanille)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen helle Kuchenglasur
- 1 Tüte Haribo Mäuse
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Öl und Mineralwasser unterrühren, danach Mehl, Saucen- und Backpulver unterrühren.
- Backen: Den Teig auf einem Blech bei 200°C ca. 15 Minuten backen.
- Verzieren: Den Kuchen mit Glasur bestreichen und in dreieckige Stücke schneiden. Aus den Kuchenstücken mit einem Kerngehäuseausstecher kleine Kreise ausstechen und auf jedes "Käsestück" eine weiße Maus kleben.
Tipps und Variationen
- Natürliche Lebensmittelfarbe: Um den Käsekuchen gelb zu färben und eine Käse-Optik zu erzielen, kann natürliche Lebensmittelfarbe verwendet werden.
- Weitere Dekorationen: Zusätzlich zu den Mäusen können auch andere Süßigkeiten wie Schokolinsen, Streusel oder Obst zur Dekoration verwendet werden.
- Käsekuchen vom Blech: Für größere Mengen empfiehlt sich ein Käsekuchen vom Blech, der ebenfalls mit Mäusen dekoriert werden kann.
- Herzhafte Snacks: Ergänzend zum süßen Käsekuchen können auch herzhafte Snacks für den Kindergeburtstag angeboten werden.
- Käsekuchen ohne Backen: Für eine schnelle Variante kann ein Käsekuchen ohne Backen zubereitet werden, der ebenfalls mit Mäusen dekoriert wird.
Käsekuchen für Kindergeburtstage: Ein besonderer Hingucker
Der Käsekuchen mit Mäusen ist nicht nur ein leckeres Dessert, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kindergeburtstag. Die Kombination aus knusprigem Boden, süßer Quarkmasse und den lustigen Mäusen sorgt für Begeisterung bei kleinen und großen Naschkatzen.
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Warum Käsekuchen mit Mäusen?
- Optik: Die gelbliche Quarkmasse mit den kleinen Löchern und den süßen Mäusen erinnert an einen Käselaib, an dem sich die Mäuse zu schaffen gemacht haben.
- Geschmack: Die süße Quarkmasse und die Schaumzucker-Mäuse harmonieren perfekt miteinander und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
- Spaßfaktor: Die Zubereitung des Kuchens ist ein tolles Erlebnis für Kinder, die beim Dekorieren ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Tipps für die Zubereitung mit Kindern
- Naschen erlaubt: Beim Dekorieren dürfen die Kinder ruhig naschen, um kleine Löcher in den Kuchen zu machen.
- Einfache Handhabung: Die Rezepte sind einfach und verständlich, sodass auch jüngere Kinder mithelfen können.
- Kreativität fördern: Die Kinder können ihre eigenen Ideen einbringen und den Kuchen nach ihren Vorstellungen dekorieren.
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
tags: #Käsekuchen #mit #Mäusen #Rezept


