Amerikanischer Apfelkuchen mit Gitter: Ein Rezept für den Klassiker

Der amerikanische Apfelkuchen, oft auch "Apple Pie" genannt, ist ein fester Bestandteil der US-amerikanischen Küche und Kultur. Der Spruch "As American as Apple Pie" unterstreicht seine Bedeutung als Nationalsymbol. Dieser Artikel bietet ein detailliertes Rezept für einen köstlichen amerikanischen Apfelkuchen mit einem dekorativen Gittermuster, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.

Einführung

Es gibt kaum jemanden, der einem gut gemachten Apfelkuchen widerstehen kann. Ob saftig und zimtig oder zart und mit Marzipan verfeinert, mit oder ohne Sahne, Nüsse und Rosinen - Apfelkuchen schmeckt einfach immer. Dieses Rezept kombiniert die besten Aspekte verschiedener Apfelkuchenvarianten: eine aromatische US-amerikanische Füllung mit viel Zimt, getrockneten Cranberries und Ahornsirup, kombiniert mit einem klassischen, süßen 1-2-3-Mürbeteig und einer typisch amerikanischen Gitterdekoration.

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 350 g Weizenmehl (Type 405)
  • 200 g kalte Butter, in kleinen Würfeln
  • 50 g brauner Zucker
  • 40 g kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz

Für die Apfelfüllung:

  • 1,3 kg säuerliche Äpfel (z.B. Boskop, Braeburn)
  • 1 Zitrone (Bio-Zitrone)
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g Ahornsirup
  • 40 g Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 ½ TL Zimt
  • ¼ TL Salz
  • 30 g ungesalzene Butter, gewürfelt

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch

Zubereitung

Mürbeteig zubereiten (Thermomix):

  1. Gib das Mehl, die kalten Butterwürfel, den braunen Zucker, das kalte Wasser und das Salz in den Mixtopf.
  2. Verknete alles 25 Sek. / Stufe 5.
  3. Knete den Teig zusammen und forme ihn zu einer flachen Scheibe.
  4. Wickle ihn fest in Frischhaltefolie und lass ihn für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.

Mürbeteig zubereiten (ohne Thermomix):

  1. Gib alle Zutaten außer dem Wasser in eine große Schüssel.
  2. Verknete sie mit den Händen (oder einer Küchenmaschine mit Flachrührer) rasch zu einer krümeligen Masse.
  3. Füge dann das kalte Wasser löffelweise hinzu und knete nur so lange, bis der Teig sich verbindet.
  4. Forme den Teig zu einer flachen Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und kühle ihn für 30 Minuten.

Apfelfüllung zubereiten:

  1. Wasche die Äpfel gründlich, schäle sie, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Scheiben von etwa 3 - 4 mm Dicke.
  2. Gib die Apfelscheiben sofort in eine sehr große Rührschüssel und beträufle sie direkt mit dem frisch gepressten Saft der Zitrone.
  3. Füge den braunen Zucker, den Ahornsirup, die Speisestärke, Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzu.
  4. Vermische alles gründlich, sodass jede Apfelscheibe gleichmäßig mit der aromatischen Mischung überzogen ist.
  5. Lass die gewürzten Äpfel jetzt für mindestens 15 - 20 Minuten (idealerweise 30 - 60 Minuten) bei Raumtemperatur stehen.
  6. Sollte sich am Boden der Schüssel überschüssige Flüssigkeit sammeln, die nicht an den Apfelscheiben haftet, lass diese NICHT mit in den Kuchen wandern.

Apple Pie füllen:

  1. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor und fette deine Form (ca. 24 - 26 cm Durchmesser) gründlich mit Butter ein.
  2. Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank. Teile ihn in zwei Portionen: ca. ⅔ für den Boden und ⅓ für den Deckel.
  3. Rolle zunächst die größere Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder noch besser einer Silikonmatte rund aus, sodass sie ca. 30 - 32 cm Durchmesser hat.
  4. Lege den ausgerollten Teig vorsichtig in die vorbereitete Form, drück ihn leicht an den Rand und schneide den überstehenden Teig ab.
  5. Verteile die vorbereitete Apfelfüllung gleichmäßig darauf. Häufe die Äpfel in der Mitte leicht an.
  6. Verteile die gewürfelte ungesalzene Butter (ca. 30 g) gleichmäßig in Flöckchen auf der Apfelfüllung.
  7. Rolle nun den restlichen Teig aus. Du kannst ihn entweder als geschlossenen Deckel auf die Füllung legen (dann unbedingt mehrere Schlitze einschneiden, damit Dampf entweichen kann!) oder in Streifen schneiden und ein schönes Gittermuster darüber legen.
  8. Schneide den überschüssigen Teig am Rand ab und drücke den Rand an.

Apple Pie backen:

  1. Verquirle das Eigelb mit dem 1 EL Milch.
  2. Bestreich die obere Teigkruste (Gitter oder Deckel) gleichmäßig damit.
  3. Stelle den Apple Pie auf ein Backblech und schieb ihn in den vorgeheizten Ofen.
  4. Backe den Apple Pie zunächst für 20 Minuten bei 220 °C.
  5. Reduziere dann die Temperatur auf 190 °C und backe den Kuchen für weitere 45 Minuten, bis die Kruste tief goldbraun ist und die Füllung sichtbar blubbert.
  6. Sollte der Kuchen zu schnell bräunen, deck ihn locker mit Alufolie ab (etwa die letzte halbe Stunde).
  7. Nimm den Apple Pie aus dem Ofen und lasse ihn mindestens 3 - 4 Stunden (oder komplett) auf einem Gitterrost abkühlen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwende am besten eine Mischung aus säuerlichen und süßen Apfelsorten für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Beliebte Sorten sind Boskoop, Braeburn, Elstar, Jonagold und Granny Smith.
  • Teig: Achte darauf, dass die Butter für den Mürbeteig wirklich kalt ist. Du kannst sie auch mit einer Reibe direkt in das Mehl reiben, um den Teig besonders mürbe zu machen.
  • Gittermuster: Für ein schönes Gittermuster kannst du einen Teigrädchen oder ein Messer verwenden, um gleichmäßige Streifen zu schneiden. Lege die Streifen gitterartig über die Füllung und drücke sie am Rand fest.
  • Füllung: Für eine besondere Note kannst du der Füllung zusätzlich getrocknete Cranberries, gehackte Nüsse oder etwas Marzipan hinzufügen.
  • Servieren: Der amerikanische Apfelkuchen schmeckt am besten warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Auch eine Karamellsoße passt hervorragend dazu.

Der perfekte Mürbeteig

Ein guter Mürbeteig ist das A und O für einen gelungenen Apple Pie. Wichtig ist, dass die Zutaten kalt sind und der Teig nicht zu lange geknetet wird. So wird er schön mürbe und zart.

Die Apfelfüllung

Die Apfelfüllung ist das Herzstück des Apple Pies. Die Kombination aus säuerlichen Äpfeln, Zimt, Zucker und Ahornsirup sorgt für ein unvergleichliches Aroma.

Das Gittermuster

Das Gittermuster ist nicht nur dekorativ, sondern sorgt auch dafür, dass der Dampf aus dem Kuchen entweichen kann. So wird die Kruste schön knusprig.

Lesen Sie auch: Apfel-Käsekuchen nach amerikanischer Art: So gelingt er perfekt

Lagerung

Lagere den Apple Pie luftdicht verpackt im Kühlschrank. Er hält sich dort bis zu drei Tage.

Lesen Sie auch: Variationen des amerikanischen Käsekuchens

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

tags: #amerikanischer #apfelkuchen #mit #gitter #rezept

Populäre Artikel: