Köstlicher Käsekuchen mit Brombeeren: Rezepte und Variationen
Der Käsekuchen mit Brombeeren ist ein beliebter Klassiker, der sich durch seine cremige Füllung und die fruchtige Note der Brombeeren auszeichnet. Ob als saftiger Kuchen für den Sonntagnachmittag oder als elegantes Dessert für besondere Anlässe - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps zur Zubereitung dieses köstlichen Kuchens vorgestellt.
Rezept 1: Käsekuchen mit Bröselboden und Brombeeren
Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Bröselboden mit einer cremigen Käsefüllung und frischen Brombeeren.
Zutaten:
Für den Bröselboden:
- Zwieback
- Butter
Für den Belag:
- Butter
- Zucker
- Eier
- Orangensaft
- Natron
- Puddingpulver
- Frischkäse
- Joghurt
- Brombeeren
- Puderzucker
Zubereitung:
- Bröselboden: Zwieback in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln oder im Blitzhacker zerkleinern. Butter schmelzen und mit den Zwiebackbröseln mischen. Ein Backblech mit Öl ausstreichen. Die Bröselmischung darauf verteilen und mit den Händen zu einem gleichmäßigen Bröselboden zusammendrücken. Abgedeckt etwa 20 Minuten kalt stellen.
- Belag: Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen. Butter und Zucker etwa 5 Minuten mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Eier, Orangensaft, Natron und Puddingpulver mit einem Schneebesen verrühren. Frischkäse, Joghurt und die Eiermischung nach und nach unter die Buttermischung rühren.
- Backen: Käsemischung auf den Bröselboden geben und verstreichen. Im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten auf der 2. Schiene von unten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, dann für etwa 1-2 Stunden kalt stellen.
- Fertigstellung: Brombeeren abspülen, trocken tupfen und verlesen. Den Käsekuchen in Stücke schneiden, mit Puderzucker bestäuben und mit den Brombeeren servieren.
Tipp: Der Käsekuchen schmeckt kalt am besten - man kann ihn also ruhig am Vortag backen und über Nacht kalt stellen.
Rezept 2: Käsekuchen mit Nussboden und Brombeeren
Dieses Rezept verwendet einen Mürbeteigboden mit einer Haselnusscreme, die dem Kuchen eine besondere Note verleiht.
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Nusscreme:
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 25 g Butter
- 25 g Zucker
- 25 g Mehl
- 1 Ei
Für die Quarkmasse:
- 800 g Magerquark
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 EL Mehl
- 200 ml Schlagsahne
- ½ Vanilleschote (Mark)
- 5 Eier
- 300 g Brombeeren
- Fett für die Form
Zubereitung:
- Mürbeteig: Aus den ersten 6 Zutaten einen Mürbeteig zubereiten, in Folie einwickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Vorbereitung: Backofen auf 175 Grad vorheizen. Den Boden einer 26-cm-Springform fetten und den Teig hineindrücken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und ca. 15 Minuten backen. In der Form belassen.
- Nusscreme: 50 g gemahlene Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Mit 25 g weicher Butter, 25 g Mehl, 25 g Zucker und 1 Ei verrühren. Nusscreme auf den vorgebackenen Mürbeteigboden streichen.
- Quarkmasse: Magerquark, Zucker, Puddingpulver, Mehl, ungeschlagene Sahne und das ausgekratzte Vanillemark verrühren. Die Eier einzeln einrühren. Quarkmasse auf die Nusscreme geben und glatt streichen.
- Backen: Den Ofen auf 200 Grad hoch schalten. Brombeeren abbrausen, putzen und mit Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen. In gleichmäßigen Abständen in die Quarkmasse drücken. Ca. 10 Minuten backen, dann die Ofentemperatur auf 160 Grad reduzieren und den Kuchen weitere 50 Minuten goldgelb backen.
- Abkühlen: Aus dem Backofen nehmen und vollständig erkalten lassen. Den Kuchen vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lösen und auf eine Tortenplatte geben.
Rezept 3: Einfacher Käsekuchen mit Brombeeren
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich gut für spontane Backaktionen.
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Zutaten:
- 750 g Magerquark
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 TL Backpulver
- 3 Eier
- 60 g Weichweizengrieß
- 100 g Butter
- 250 g Brombeeren
- Zitronenschale (unbehandelt)
- Zitronensaft
- Puderzucker
Zubereitung:
- Vorbereitung: Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Brombeeren verlesen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
- Teig: Quark, Eier, Grieß, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Backpulver, Zitronenschale und -saft verrühren. Dann die geschmolzene Butter unterrühren. Brombeeren vorsichtig unter die Quark-Grieß-Masse heben.
- Backen: Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 60 - 70 Minuten goldgelb backen.
- Abkühlen: Käsekuchen kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Rezept 4: Käsekuchen mit Ricotta und Brombeeren
Dieses Rezept verwendet Ricotta anstelle von Quark, was dem Kuchen eine besonders cremige Konsistenz verleiht.
Zutaten:
Für den Boden:
- Kekse (Butterkekse oder Löffelbiskuits)
- Butter
Für den Belag:
- Ricotta
- Joghurt
- Zucker
- Vanillezucker
- Stärke
- Zitronenschale
- Eier
- Salz
- Brombeeren
- Ahornsirup
- Puderzucker
Zubereitung:
- Boden: Die Butter schmelzen lassen. Die Kekse mit einem großen Messer fein hacken und mit der Butter verrühren. Mischung in eine Springform (Ø 22 oder 24 cm) geben und am Boden fest andrücken. Für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Belag: Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4) vorheizen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Ricotta und Joghurt cremig rühren. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Stärke mischen und gut unter die Quarkcreme rühren. Eigelb einzeln zugeben und unterrühren. Eiweiß und Salz steif schlagen und unter die Ricottacreme heben.
- Backen: Die Creme auf den Bröselboden geben und glatt streichen. Kuchen im Ofen etwa 45 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
- Fertigstellung: Brombeeren verlesen, abspülen, trocken tupfen und den Kuchen dick damit belegen. Kurz vor dem Servieren mit Ahornsirup beträufeln und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Tipp: Empfindliche Beerenfrüchte nach dem Abspülen einfach auf einem mit Küchenkrepp ausgelegten Tablett ausbreiten und leicht rütteln. Durch das Rütteln rollen die Früchte hin und her, und das Küchenpapier saugt das Wasser auf.
Tipps und Tricks für den perfekten Käsekuchen mit Brombeeren
- Frische Zutaten: Verwenden Sie frische und hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Quark: Magerquark ist ideal für einen leichten Käsekuchen, während Quark mit höherem Fettgehalt den Kuchen cremiger macht.
- Brombeeren: Achten Sie darauf, reife, aber nicht zu weiche Brombeeren zu verwenden. Frische Brombeeren sind am besten, aber gefrorene Brombeeren können auch verwendet werden, sollten jedoch vor der Verwendung aufgetaut und gut abgetropft werden.
- Backzeit und Temperatur: Die Backzeit und Temperatur können je nach Ofen variieren. Kontrollieren Sie den Kuchen regelmäßig und passen Sie die Backzeit gegebenenfalls an. Der Kuchen sollte goldbraun sein und die Füllung fest, aber noch leicht cremig.
- Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen oder bei leicht geöffneter Tür abkühlen, um Risse zu vermeiden. Anschließend kann er im Kühlschrank vollständig auskühlen.
- Dekoration: Vor dem Servieren kann der Käsekuchen mit Puderzucker bestäubt oder mit frischen Brombeeren und Minze garniert werden.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie beispielsweise Zitronen- oder Orangenschale, Mandelaroma oder Vanilleextrakt hinzufügen.
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
tags: #kasekuchen #mit #brombeeren #rezept #brigitte


