Kakao zum Verschenken: Geschenkideen für Genießer

Ein selbstgemachtes Geschenk, das von Herzen kommt, ist oft das Schönste. Kakao zum Verschenken ist eine wunderbare Möglichkeit, Freude zu bereiten und ein persönliches Genusserlebnis zu schenken. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach als kleine Aufmerksamkeit - Kakao lässt sich vielfältig veredeln und individuell gestalten.

Heiße Schokolade im Reagenzglas: Ein DIY-Weihnachtsgeschenk aus der Küche

Selbstgemachte Geschenke sind etwas Besonderes, denn sie zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat. Es muss nichts Aufwendiges sein, sondern einfach nur viel Liebe darin stecken. Mit dieser Idee für heiße Schokolade im Reagenzglas bereitest du deinen Liebsten eine Freude. Auch mit Kindern ist dieses Geschenk einfach zu gestalten und kann durch verschiedene Dekorationen eine persönliche Note erhalten.

Zutaten:

  • 30 g Kakao
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Prise Tonkabohne (Abrieb)
  • 100 g ChocRocks (gold)
  • 8 Reagenzgläser

Zubereitung:

  1. Vermische Kakao, Puderzucker und Tonkabohnenabrieb miteinander.
  2. Fülle die Mischung mithilfe eines Trichters in die Reagenzgläser.
  3. Verteile die ChocRocks darüber.
  4. Verschließe die Gläser luftdicht mit einem Korken und binde zum Verschenken eine Schleife darum.

Für den Verzehr einfach in eine Tasse warme Milch oder pflanzliche Milch einrühren. Nach Belieben können weitere Schoko- oder Zuckerdekorationen oder Mini-Marshmallows hinzugefügt werden.

Lebkuchenkakao im Glas: Ein wärmendes Geschenk für kalte Tage

Besonders in der Vorweihnachtszeit ist Lebkuchenkakao ein beliebtes Getränk, das Wärme und Geborgenheit vermittelt. Selbstgemacht und liebevoll verpackt ist er ein ideales Geschenk für Freunde, Familie und Kollegen.

Zutaten:

  • Abrieb einer Bio-Orange
  • 200 g Zucker
  • 15 g Lebkuchengewürz
  • 150 g ungezuckertes Kakaopulver (z.B. Bensdorp)

Zubereitung:

  1. Die Orange waschen, abtrocknen und die Schale vorsichtig sehr fein abreiben. Den Abrieb über Nacht auf einem Teller trocknen lassen.
  2. Zucker, Lebkuchengewürz, Kakaopulver und den getrockneten Orangenabrieb miteinander vermengen.
  3. Die Mischung in ein verschließbares Glas füllen.

Für die Zubereitung einer Tasse Lebkuchenschokolade einfach Milch in einem Topf erwärmen oder aufschäumen und mit 1-2 Teelöffeln des Pulvers verrühren.

Lesen Sie auch: Rezept für erfrischenden Minzkakao

Rentier-Kakao: Ein originelles Mitbringsel für Weihnachten

Rentier-Kakao ist ein originelles Geschenk, das nicht viel Arbeit macht und sich gut als adventliche Aufmerksamkeit eignet. Die hübsch verpackte Trinkschokolade ist sowohl bei Jung und Alt beliebt.

Zutaten:

  • Kakao
  • Puderzucker
  • Mini-Marshmallows
  • Schokoladenstreusel
  • Spitztüten
  • Pfeifenreiniger
  • Pompoms
  • Heißklebepistole

Zubereitung:

  1. Kakao und Puderzucker in einer Schüssel gut vermengen.
  2. In jede Tüte 3 gehäufte Esslöffel der Mischung füllen.
  3. Darauf 1 Esslöffel Streusel und 1 Esslöffel Mini-Marshmallows schichten.
  4. Zum Verschließen einen Pfeifenputzerdraht um die Tüte knoten und aus den überstehenden Enden das Geweih modellieren. Kleine Stücke abtrennen und um den Strang biegen.
  5. Nase und Augen mit der Heißklebepistole anbringen und kurz trocknen lassen.

Schokoladen-Geschenksets für Genießer

Für alle, die es besonders edel mögen, sind Schokoladen-Geschenksets eine exquisite Wahl. Diese Sets enthalten oft eine Auswahl verschiedener Kakaosorten oder Schokoladenkreationen, die zum Probieren und Genießen einladen.

Ein Beispiel hierfür ist ein Set bestehend aus "Bezaubernder Schokolade", "Scharfer Schokolade" und "Schoko Traum". Diese Kombination bietet ein vielseitiges Geschmackserlebnis und ist ein Geschenk für jeden Anlass.

Nährwertangaben pro 100g (Beispiele):

  • Bezaubernde Schokolade: Energie: 349 kcal/1468 kj, Fett: 5,7 g, davon ges. Fettsäuren: 3,33 g, KH: 64,4 g, davon Zucker: 57,0 g, Eiweiß: 9,3 g, Ballaststoffe: 12,6 g, Salz: 0,2 g
  • Scharfe Schokolade: Energie: 349 kcal, Fett: 4,5 g davon ges. Fettsäuren: 2,6 g, KH: 67,5 g, Zucker: 56,1 g, Eiweiß: 9,2 g, Ballaststoffe: 11,2 g, Salz: 0,2 g
  • Schoko Traum: Energie: 351 kcal, Fett: 4,6 g davon ges. Fettsäuren: 2,7 g

Tipps für die individuelle Gestaltung von Kakao-Geschenken

  • Verpackung: Die Verpackung spielt eine wichtige Rolle. Verwende schöne Gläser, Tüten oder Dosen und dekoriere sie passend zum Anlass.
  • Zutaten: Achte auf hochwertige Zutaten und verwende am besten Bio-Produkte.
  • Persönliche Note: Füge eine persönliche Nachricht oder ein kleines Accessoire hinzu, um das Geschenk noch individueller zu gestalten.
  • Themenbezug: Wähle die Zutaten und die Verpackung passend zum Thema des Geschenks (z.B. Weihnachten, Geburtstag, etc.).

Lesen Sie auch: Alles über 100%ige Kakaoschokolade: Vorteile und Nachteile

Lesen Sie auch: Ein detaillierter Blick auf das Kakao-Fasten

tags: #Kakao #zum #verschenken #Geschenkideen

Populäre Artikel: