Einfaches Schoko-Erdbeerkuchen Rezept
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung einfacher Rezepte für Schoko-Erdbeerkuchen, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignen. Die Rezepte reichen von einfachen Blechkuchen bis hin zu aufwendigeren Torten, sodass für jeden Geschmack und jede Fähigkeitsstufe etwas dabei ist. Im Mittelpunkt stehen die köstliche Kombination aus Schokolade und Erdbeeren, die durch verschiedene Cremes und Böden ergänzt wird.
Schoko-Erdbeertorte mit Joghurt-Sahnecreme
Zutaten:
Für die Böden:
- 120g Weizenmehl (Type 405)
- 4 Eier (Gr. M)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 30 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 300 g Erdbeeren
- 250 g Naturjoghurt (3,5%)
- 250 g Magerquark
- 50 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 150 g Sahne
Für die Deko:
- 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70%)
- 30 g Butter
- 100 g Erdbeeren
Zubereitung:
- Backofen Vorheizen: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen.
- Teig Zubereiten: Eier mit Zucker und Prise Salz für etwa 7 Min. auf höchster Stufe dickcremig aufschlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und auf die Eimasse sieben. Vorsichtig unterheben.
- Backen: Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Nach dem Backen direkt aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter stürzen.
- Füllung Zubereiten: Erdbeeren waschen, putzen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Joghurt, Quark, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft zu einer glatten Masse rühren.
- Gelatine Vorbereiten: Gelatine in kaltem Wasser einweichen, tropfnass in einen kleinen Topf geben und auf niedriger Hitze schmelzen. Nicht kochen. 2-3 EL Creme zur Gelatine geben und verrühren, damit die Gelatine heruntergekühlt wird. Gelatinemasse zur Restcreme geben und glatt rühren.
- Sahne Steifschlagen: Sahne steifschlagen und unter die Creme heben. Erdbeerwürfel unterziehen.
- Torte Schichten: Creme auf den Boden geben, glatt streichen und den 2. Boden auflegen. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kühlen, am besten über Nacht.
- Drip Vorbereiten: Torte vorsichtig aus dem Ring lösen. Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad nehmen. Butter einrühren. Solange Rühren bis die Schokolade eine dickflüssige Konsistenz angenommen hat.
- Dekorieren: Mit einem Teelöffel die Schokolade am Rand der Torte runterlaufen lassen. Rest Schokolade auf die Torten geben und glatt streichen. Erdbeeren waschen, trocken tupfen, evtl. halbieren und auf die Torte setzen.
Erdbeerkuchen mit Schoko-Mandelboden und Quarkcreme
Zutaten:
Für den Schoko-Mandelboden:
- 250 g Butter
- 90 g Backkakao
- 150 g Zartbitterschokolade
- 2 Eier
- 220 g brauner Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 250 ml Milch
- 150 ml Creme Fraiche
- 3 TL Natron
- 150 g gemahlene Mandeln
- 150 g Mehl
- Prise Salz
Für die Quarkcreme:
- 400 + 400 g Erdbeeren
- 150 g Zucker
- 250 ml Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1 EL Vanillezucker
- 500 g Magerquark
- 200 g Erdbeeren
- 50 ml Maracujasaft
- 1 EL Zucker
- 1 TL Speisestärke
Zubereitung:
- Backofen Vorheizen: Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Schoko-Mandelboden Zubereiten: Butter, Backkakao und Schokolade in einem Topf geben und schmelzen lassen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Milch und Creme Fraiche in die Eier rühren. Mandeln, Mehl, Natron und Salz mischen. Schokolade-Butter-Masse gemeinsam mit der Mehlmasse hinzugeben und verrühren.
- Backen: Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Kuchen 30-35 Minuten backen, Garprobe machen, auskühlen lassen.
- Quarkcreme Zubereiten: 400 g Erdbeeren waschen und halbieren. 50 g Zucker hinzugeben, gut verrühren und ziehen lassen. Sahne mit Sahnesteif und restlichen Zucker steif schlagen. Quark cremig rühren und die Sahne unterheben. Erdbeeren in die Masse gebe und unter die Creme heben.
- Kuchen Zusammensetzen: Masse auf dem Teig verteilen. Die restlichen Erdbeeren halbieren und auf der Creme verteilen.
- Maracujaguss Zubereiten: 200 g Erdbeeren und Maracujasaft und Zucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen, pürieren, passieren und erneut aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und hinzugeben. Masse gut rühren bis sie eindickt. Vor dem Servieren über den Kuchen geben.
Glutenfreier Erdbeerkuchen mit Schokolade und Pudding
Zutaten:
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier
- 70 g Zucker
- 120 g glutenfreies Universalmehl (z.B. Kuchen & Kekse von Schär)
- 15 g Speisestärke
- ½ Päckchen Backpulver
- 4 EL kaltes Wasser
- 1 Prise Salz (optional)
Für das Topping:
- 100 g Kuvertüre
- 450 ml Milch
- 1 Paket Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
- 500 g Erdbeeren
- 1 Tortenguss rot
- 250 ml Wasser
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Backofen Vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Glutenfreien Biskuitboden Zubereiten: Eier, Salz und Wasser in einer Rührschüssel 5 Minuten lang schaumig aufschlagen. Sobald das Volumen mehr wird, den Zucker langsam dazu geben.
- Teig Zubereiten: Die restlichen, trockenen Zutaten mischen und direkt über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Backen: Teig in die Springform geben und im Backofen im unteren Drittel für 15-20 Minuten backen. Wichtig ist eine Stäbchenprobe. Im Anschluss auskühlen lassen.
- Topping Zubereiten: Biskuitboden der Länge nach halbieren. Es wird nur eine Hälfte gebraucht- Die andere Hälfte lässt sich wunderbar einfrieren oder am nächsten Tag verarbeiten.
- Schokoladenschicht Auftragen: Nun die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen, auf den Kuchen streichen und kalt werden lassen.
- Vanillepudding Zubereiten: In der Zwischenzeit den Vanillepudding zubereiten. Dafür 400 ml Milch erhitzen. In einem kleinen Becher 50 ml Milch, 2 EL Zucker und das Puddingpulver miteinander verrühren. Sobald die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen und das Puddingpulver unterrühren. In eine flache Schale füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen
- Belegen und Dekorieren: Erdbeeren putzen und halbieren. Den kalten Pudding auf den Kuchen geben und mit Erdbeeren belegen.
- Tortenguss Zubereiten: In einem kleinen Kochtopf Wasser mit Tortenguss und Zucker verrühren und aufkochen lassen. Für etwa 2 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig über den Kuchen geben. Den Tortenguss auskühlen und anziehen lassen.
Schokokuchen mit Erdbeeren und Ganache
Zutaten:
Für den Teig:
- 200g Weizenmehl (Type 405)
- 225 g Zartbitterkuvertüre
- 60 g Backkakao
- 180 g Butter
- 4 Eier (Gr. M)
- 250 g Zucker
- ½ TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Etwas Milch
Für die Ganache:
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 125 g Sahne
- 40 g Butter
Für die Deko:
- 200 g frische Erdbeeren
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Backofen Vorheizen: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 20 cm) mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
- Teig Zubereiten: Für den Teig Zartbitterkuvertüre fein hacken, zusammen mit Backkakao und Butter in eine Metallschüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Eier und Zucker Aufschlagen: Inzwischen Eier und Zucker mit dem Handrührgerät einige Minuten zu einer cremigen Masse aufschlagen. Mehl, Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben.
- Schokoladenmasse und Mehl Mischen: Die etwas abgekühlte, flüssige Schokoladenmasse in einem dünnen Strahl zu den Eiern geben, gut umrühren. Dann die trockenen, gesiebten Zutaten untermischen. Zuletzt die Milch einfließen lassen.
- Backen: Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Ganache Zubereiten: Für die Ganache Zartbitterkuvertüre fein hacken und in eine Schüssel geben. Sahne in einem kleinen Topf einmal aufkochen lassen. Die heiße Sahne schluckweise zu der Kuvertüre geben, dabei immer wieder umrühren. Die Butter in Stücke schneiden und in der Schokoladenganache schmelzen lassen.
- Kuchen Zusammensetzen: Den ausgekühlten Schokokuchen einmal waagerecht mittig durchschneiden. Etwa die Hälfte der Ganache auf dem Boden verteilen - das klappt am besten, wenn die Ganache etwas abgekühlt ist. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Ganache auf dem Kuchen verteilen.
- Dekorieren: Die Erdbeeren waschen und trocknen, den Strunk abschneiden und die Erdbeeren je nach Größe einmal in der Mitte halbieren. Den Schokokuchen mit frischen Erdbeeren dekorieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Erdbeerkuchen mit Brownieboden
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Gemahlene Mandeln
- Kakao
- Gehackte Schokolade
- Sahne
- Vanillezucker
- Erdbeeren
Zubereitung:
- Brownieboden Zubereiten: Die Butter mit dem Zucker in eine Schüssel geben und so lange aufschlagen, bis die Mischung fast weiß aussieht. Dann die Eier einzeln unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
- Trockene Zutaten Mischen: Das Mehl mit dem Backpulver, den gemahlenen Mandeln und dem Kakao vermischen und gründlich unter die Eiermasse heben.
- Schokolade Hinzufügen: Als letztes die gehackte Schokolade dazugeben.
- Backen: Den Teig in eine vorbereitete Springform (20 cm) geben und im Umluftofen bei 155°C etwa 45 - 50 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Belegen: Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und auf dem Brownieboden verteilen. Die Erdbeeren waschen, entkelchen und je nach Größe der Erdbeeren vierteln oder halbieren. Auf der Sahne verteilen.
Dunkler Biskuit-Boden mit zitronigen Erdbeeren
Zutaten:
- 4 Eier (mittelgroß)
- 4 EL heißes Wasser
- 80 g Zucker
- 30 g Kakaopulver
- 100 g Mehl (Type 405)
- 1 TL, gehäuft Backpulver
- 800 g Erdbeeren
- 1 Pck. Tortenguss
- 2 EL Zucker
- Evtl. Wasser oder Saft
- 1 Zitrone (Saft)
- Margarine und Mehl für die Form
Zubereitung:
- Form Vorbereiten: Eine Backform mit Margarine oder Butter fetten und mit etwas Mehl bestäuben, in den Kühlschrank stellen.
- Eier Trennen und Aufschlagen: Die Eier trennen. Die Hälfte des Zuckers mit Eiweißen zu Schnee schlagen. Die Eigelbe mit der anderen Hälfte des Zuckers und heißem Wasser schaumig schlagen. Den Backofen auf 150°C vorheizen.
- Trockene Zutaten Mischen: Mehl, Backpulver und Kakaopulver auf die Ei-Zucker-Masse sieben, den Eischnee darauf geben. Alles mit einem großen Schneebesen unterheben.
- Backen: Die Backform mit der Masse füllen und bei 150°C 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, danach direkt auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
- Belegen und Dekorieren: Die Erdbeeren waschen, die Stiele entfernen und nach Belieben klein schneiden. Die Zitrone auspressen. Den Tortenboden mit den Erdbeeren belegen und den Tortenguss mit dem Zitronensaft und Wasser (und evtl. 2 EL Zucker) nach Packungsanweisung zubereiten und über die Erdbeeren gießen.
Schokoladiger Erdbeerkuchen vom Blech mit Buttermilch und Stracciatella-Creme
Zutaten:
Der Teig:
- 250 g Butter (Raumtemperatur)
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 3 EL Kakao
- 500 ml Buttermilch
Die Stracciatella-Creme:
- 500 g Mascarpone
- 400 g Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnefest
- 2 Pck. Vanillezucker
- 200 g Schokoraspeln
Und außerdem:
- 1 kg Erdbeeren
- 1 Pck. Tortenguss rot
- 250 ml Wasser
Zubereitung:
- Backofen Vorheizen: Den Boden der Backform mit Backpapier belegen und den Ofen auf 175°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Teig Zubereiten: Anschließend die Butter und den Zucker mit einem Schneebesen aufschlagen, bis die Masse hell und cremig geworden ist. Dann nacheinander einzeln die drei Eier unterrühren.
- Trockene und Feuchte Zutaten Vermischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao miteinander vermischen. Diese trockenen Zutaten nun abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben und alles gut miteinander verrühren.
- Backen: Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verstreichen und ihn für rund 30 Minuten backen. Danach herausnehmen und abkühlen lassen.
- Stracciatella-Creme Zubereiten: Für die Stracciatella-Creme die Schlagsahne steif schlagen: Wenn die Sahne eine cremige Konsistenz hat (aber noch nicht fest ist), Sahnefest und Vanillezucker einrieseln lassen und weiter aufschlagen, bis sie steif ist. In einer anderen Schüssel die Mascarpone kurz verrühren und dann die geschlagene Sahne und die Schokoraspeln mit einem Küchenspatel unterheben.
- Kuchen Zusammensetzen: Anschließend kann die Creme auf dem Kuchen verstrichen werden. Da sie eine relativ feste Konsistenz hat, sind weder Gelatine, noch Backrahmen oder ähnliches notwendig.
- Dekorieren: Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Die Früchte können als Ganzes oder aufgeschnitten auf dem Kuchen verteilt werden. Zu guter letzt den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und mit einem Esslöffel über den Erdbeeren verteilen.
Einfacher Schokokuchen mit Erdbeer-Quark-Creme
Zutaten:
- Zutaten für einen einfachen Schokoladenkuchen (siehe vorherige Rezepte)
- Erdbeeren
- Quark
- Milch
- Sahne
- Sahnesteif
- Vanillezucker
Zubereitung:
- Schokoladenboden Backen: Zuerst den Schokoladenboden backen. Dazu alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zuerst auf kleiner Stufe mit der Küchenmaschine (oder dem Handrührer) verrühren. Wenn sich alle Zutaten verbunden haben, auf höchster Stufe ca. eine Minute weiterrühren.
- Backen: Danach den Teig in die Form füllen, glattstreichen und in der Ofenmitte für ca. 20 Minuten backen.
- Erdbeer-Quark-Creme Zubereiten: Einige Erdbeeren für die Deko zurücklegen. Den Quark mit der Milch glattrühren. Die Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Sahne unter die Quarkmasse heben.
- Kuchen Zusammensetzen und Dekorieren: Die Creme auf den abgekühlten Tortenboden geben und glattstreichen. Mit Erdbeeren dekorieren.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #erdbeerkuchen #rezept #einfach


