Kaffee-Torte ohne Backen: Rezepte für jeden Geschmack

Kaffee und Kuchen - eine Kombination, die viele Menschen lieben. Ob als entspannende Wochenend-Tradition oder als süße Auszeit im Alltag, der Duft von Kaffee und der Genuss eines leckeren Kuchens sorgen für ein wohliges Gefühl. Besonders in den warmen Monaten sind ungebackene Kuchen eine willkommene Abwechslung. Sie sind einfach zuzubereiten, erfrischend und bieten eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten.

Vielfalt der Kaffee-Torten ohne Backen

Die Welt der Kaffee-Torten ohne Backen ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das passende Rezept. Von cremigen Käsekuchen-Variationen bis hin zu schokoladigen Törtchen ist alles dabei. Hier sind einige Ideen und Rezepte, die Sie ausprobieren können:

Eiskalter Kaffee-Cheesecake

Dieser Cheesecake ähnelt einem Tiramisu, kommt aber ohne Mascarpone und rohes Ei aus. Er besteht aus einer cremigen Frischkäse-Sahne-Mischung mit leckerem Kaffee und Pumpernickel.

Zutaten:

  • Für den Boden: Pumpernickel, Butter, Kaffee
  • Für den Cheesecake: Frischkäse, Sahne, Zucker, Agar-Agar, Kaffee, Schokolade, Kakao

Zubereitung:

  1. Für den Boden Kaffee kochen und Butter schmelzen. Alle Zutaten vermischen und in eine Springform verteilen.
  2. Für den Cheesecake erneut Kaffee brühen und mit Zucker und Agar-Agar aufkochen. Abkühlen lassen und unter die geschlagene Sahne und den Frischkäse heben.
  3. Die Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen und kurz kühl stellen.
  4. Die restliche Creme mit geschmolzener Schokolade und Kakao verrühren und als dritte Schicht auf dem Cheesecake verteilen.
  5. Mit Sahnetupfern und Schokoladenraspeln dekorieren und für einige Stunden oder über Nacht kühlen.

Cappuccino-Philadelphia-Torte

Diese Torte ist eine einfache und gelingsichere Variante eines Käsekuchens ohne Backen. Der Boden besteht aus Keksen und Butter, die Füllung aus Philadelphia Frischkäse, Joghurt, Zucker und Gelatine.

Zutaten:

  • Für den Boden: Löffelbiskuits, Butter
  • Für die Füllung: Philadelphia Frischkäse, Joghurt, Zucker, Gelatine, Espresso-Pulver
  • Für das Topping: Sahne, Sahnesteif, Puderzucker, Kakao

Zubereitung:

  1. Für den Boden die Löffelbiskuits fein zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermengen. In eine Springform geben und gut andrücken.
  2. Für die Füllung Philadelphia, Joghurt und Espresso-Pulver verrühren. Gelatine mit Zucker in einem Topf erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat, und unter die Füllung mischen. Auf den Keksboden geben und kühl stellen.
  3. Für das Topping Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel geben und auf den Kuchen dekorieren. Mit Kakao bestreuen.

Kaffee-Käsekuchen ohne Backen

Dieser Kuchen kombiniert die cremige Leichtigkeit eines Käsekuchens mit dem vollmundigen Aroma von Kaffee und ist perfekt für den Herbst.

Lesen Sie auch: Natürlicher Kaffeegeschmack

Zutaten:

  • Oreo-Kekse
  • Käsefüllung mit Kaffee
  • Schokoladen-Ganache

Zubereitung:

  1. Einen Boden aus Oreo-Keksen zubereiten.
  2. Eine cremige Käsefüllung mit Kaffee zubereiten und auf dem Boden verteilen.
  3. Eine Schokoladen-Ganache zubereiten und über den Kuchen gießen.
  4. Den Kuchen kühl stellen.

Vegane Espresso-Cheesecake

Dieser Kuchen ist super simpel in der Zubereitung und schmeckt köstlich. Er ist perfekt für Backfaule.

Zutaten:

  • Vegane Schokokekse
  • Vegane Butter
  • Cashewkerne
  • Sonnenblumenkerne
  • Veganer Frischkäse
  • Veganer Joghurt
  • Espresso
  • Neutrales Kokosöl
  • Zartbitterschokolade
  • Dunkles Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Cashew- und Sonnenblumenkerne über Nacht einweichen.
  2. Vegane Butter schmelzen und mit den Schokokeksen in einem Food Processor zerkleinern. Die Masse in eine Springform geben und festdrücken.
  3. Alle Zutaten für die Füllung in einen Mixer geben und fein pürieren. Auf der Keksschicht verteilen und glatt streichen.
  4. Den Kuchen mindestens sieben Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  5. Mit Kakaopulver bestäuben und mit Schokoraspeln garnieren.

Mokkatorte ohne Backen

Diese Torte wird am Vortag gestapelt und sollte dann eine Nacht im Kühlschrank durchziehen.

Zutaten:

  • Butterkekse
  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Kaffee
  • Milch
  • Schokostreusel

Zubereitung:

  1. Die Butter mit Zucker schaumig rühren. Die Eier unterschlagen und den Kaffee esslöffelweise unterrühren.
  2. Die Milch in einen flachen Behälter geben und die Kekse kurz eintauchen.
  3. Auf einer Servierschale 12 Kekse auslegen und mit einem Sechstel der Creme bestreichen. Dies wiederholen, bis alle Kekse und Creme aufgebraucht sind.
  4. Den Kuchen mit Schokostreuseln bestreuen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Veganes Espressotörtchen

Dieses Törtchen besteht aus einem crunchy Boden aus schokoladigen Doppelkeksen und einer fluffigen, cremigen Kaffeeschicht.

Zutaten:

  • Schokoladige Doppelkekse
  • Margarine
  • Vegane Sahne
  • Veganer Quark
  • Zucker
  • Vanillinzucker
  • Instant-Espressopulver
  • Agar-Agar
  • Sahnealternative
  • Schokolade

Zubereitung:

  1. Die Kekse zerkleinern und mit geschmolzener Margarine vermischen. Die Keksmasse in eine Springform drücken und kühl stellen.
  2. Vegane Sahne aufschlagen. Veganen Quark mit Zucker und Vanillinzucker verquirlen.
  3. Kaffee mit Instant-Espressopulver und Agar-Agar verrühren und aufkochen. Unter die Quarkmasse rühren und anschließend die Sahne unterheben. Die Masse auf dem Keksboden verteilen.
  4. Für die Ganache Sahnealternative und Schokolade im Wasserbad erhitzen und auf dem Törtchen verteilen.

Kaffee-Torte mit Schokoladencreme und Cappuccino-Creme

Diese Torte besteht aus mehreren Schichten: einem Keksboden, Schokoladencreme, in Kaffee getunkte Biskuitzungen, Cappuccino-Creme und heller Creme.

Zutaten:

  • Kekse
  • Butter
  • Schokolade
  • Sahne
  • Frischkäse
  • Quark
  • Puderzucker
  • Sanapart
  • Espresso
  • Biskuitzungen
  • Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Für den Boden Kekse zerkleinern, mit geschmolzener Butter vermischen und in eine Springform drücken. Kühl stellen.
  2. Für die Schokoladencreme Schokolade schmelzen, Sahne steif schlagen und mit Frischkäse, Quark, Puderzucker und Sanapart verrühren. Sahne unterheben und auf dem Keksboden verteilen.
  3. Biskuitzungen in kalten Kaffee tunken und auf die Schokoladencreme legen.
  4. Für die Cappuccino-Creme Espresso mit Puderzucker aufkochen, abkühlen lassen und mit Frischkäse, Quark und Sanapart verrühren. Sahne unterheben und auf die Biskuitzungen geben.
  5. Für die helle Creme Sahne steif schlagen und mit Quark, Sanapart, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren. Auf die Cappuccino-Creme geben.
  6. Die Torte mit Schokoladencreme, Cappuccino-Creme und heller Creme dekorieren und für 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Mit Zimt und geraspelter Schokolade bestreuen.

Tipps und Tricks für die perfekte Kaffee-Torte ohne Backen

  • Boden: Verwenden Sie für den Boden Kekse Ihrer Wahl. Schokoladenkekse, Löffelbiskuits oder Pumpernickel eignen sich gut. Achten Sie darauf, die Kekse fein zu zerkleinern und mit genügend Butter zu vermischen, damit der Boden gut zusammenhält.
  • Creme: Für die Creme können Sie Frischkäse, Quark, Joghurt oder vegane Alternativen verwenden. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu verrühren, damit eine homogene Masse entsteht.
  • Kaffee: Verwenden Sie für den Kaffee entweder Instant-Kaffee, Espresso-Pulver oder frisch gebrühten Kaffee. Die Kaffeestärke können Sie je nach Geschmack anpassen.
  • Süße: Die Süße der Torte können Sie ebenfalls nach Ihrem Geschmack variieren. Verwenden Sie Zucker, Puderzucker, Honig oder Süßstoff.
  • Gelatine/Agar-Agar: Gelatine oder Agar-Agar sorgen für die Festigkeit der Creme. Beachten Sie die Packungsanweisung für die richtige Dosierung und Zubereitung.
  • Kühlung: Die Torte sollte ausreichend lange im Kühlschrank gekühlt werden, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
  • Dekoration: Dekorieren Sie die Torte nach Ihren Wünschen mit Sahnetupfern, Schokoladenraspeln, Kakaopulver, Früchten oder anderen Zutaten.

Lesen Sie auch: Rezept: Lebkuchen-Sirup für den perfekten Weihnachtskaffee

Lesen Sie auch: Öffnungszeiten und Genuss im Kaffee Karamell

tags: #kaffee #torte #ohne #backen #rezept

Populäre Artikel: