Johannisbeer-Baiser-Kuchen: Ein Rezept für Biskuit-Genuss
Dieser Artikel widmet sich dem Johannisbeer-Baiser-Kuchen, einem köstlichen Gebäck, das die fruchtige Säure von Johannisbeeren mit der Süße eines Baisers und der lockeren Textur eines Biskuits vereint. Wir werden verschiedene Varianten dieses Kuchens erkunden, von einfachen Rezepten für den schnellen Genuss bis hin zu etwas aufwendigeren Varianten für besondere Anlässe.
Die Beliebtheit des Johannisbeer-Baiser-Kuchens
Der Johannisbeer-Baiser-Kuchen erfreut sich großer Beliebtheit, was sich in den zahlreichen positiven Bewertungen und Kommentaren widerspiegelt. Er wird oft als erfrischend, fruchtig und einfach zuzubereiten beschrieben, was ihn zu einer idealen Wahl für sommerliche Kaffeetafeln und Familienfeiern macht. Die Kombination aus süßem Baiser und sauren Johannisbeeren sorgt für einen wunderbaren geschmacklichen Kontrast, der viele Genießer überzeugt.
Johannisbeeren: Die Stars des Kuchens
Johannisbeeren sind die Hauptzutat dieses Kuchens und verleihen ihm seine charakteristische Säure und Frische. Sie sind reich an Vitamin C und haben wenig Kalorien, was sie zu einer gesunden und leckeren Zutat macht. Johannisbeeren haben von Juni bis August Saison und sind in dieser Zeit frisch erhältlich. Sie können aber auch importiert gekauft werden.
Varianten des Johannisbeer-Baiser-Kuchens
Es gibt viele verschiedene Varianten des Johannisbeer-Baiser-Kuchens. Einige Rezepte verwenden einen Biskuitteig als Basis, während andere einen Mürbeteig bevorzugen. Auch beim Belag gibt es Unterschiede: Manche Rezepte verwenden nur Johannisbeeren, während andere auch andere Früchte oder Nüsse hinzufügen. Die Baiserschicht kann ebenfalls variieren, von einer einfachen Baisermasse bis hin zu einer aufwendigeren Baiserhaube.
Johannisbeer-Baiser-Kuchen mit Biskuit
Dieser Kuchen kombiniert einen lockeren Biskuitboden mit einer fruchtigen Johannisbeerschicht und einer süßen Baiserhaube.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Zutaten:
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 120 g Mehl
- 40 g zerlassene Butter
- 160 g Puderzucker
- 500 g Johannisbeeren
Zubereitung:
- Eier trennen. Eigelb, Zucker und Vanillinzucker ca. 5 Min. dick schaumig schlagen, danach gesiebtes Mehl und zerlassene Butter vorsichtig unterheben.
- Backform (ca. 28er) gut fetten und Teig einfüllen, bei ca. 160 Grad Umluft ca. 15 min vorbacken.
- In der Zwischenzeit Eischnee steif schlagen und nach und nach Puderzucker einrieseln lassen.
- Gut abgetropfte Johannisbeeren vorsichtig unterheben und die Masse auf dem vorgebackenen Biskuit gleichmäßig verteilen.
- Solange backen, bis die Masse trocken bzw. leicht gebräunt ist. (Stäbchenprobe)
Johannisbeer-Baiser-Kuchen vom Blech
Diese Variante eignet sich gut für größere Gruppen und lässt sich leicht transportieren.
Zutaten:
- 500 g frische Johannisbeeren
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 4 sehr frische Eier (Größe M)
- 325 g Zucker (Menge geteilt)
- 175 g zimmerwarme, sehr weiche Butter
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 8 g Backpulver (entspricht 1/2 Päckchen)
- 80 ml Vollmilch
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Johannisbeeren waschen und trocknen, die Stiele entfernen.
- Backblech mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Butter, 125g Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Salz cremig rühren.
- Eier trennen, Eigelbe zur Butter-Zucker-Masse geben und verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und mit Milch zügig unter den Teig rühren.
- Teig auf dem Backblech verstreichen.
- Für die Baiser-Masse Eiweiß mit Salz steif schlagen, dabei restlichen Zucker langsam einrieseln lassen und 3 Minuten weiterrühren.
- Johannisbeeren auf dem vorgebackenen Kuchenboden verteilen und die Backofenhitze auf 150 °C reduzieren.
- Baiser-Masse auf den Johannisbeeren verteilen und den Kuchen 30 Minuten backen.
Johannisbeer-Baiser-Torte
Diese Torte ist eine festliche Variante des Johannisbeer-Baiser-Kuchens und eignet sich gut für besondere Anlässe.
Zutaten:
- (Für den Teig und die Baisermasse werden hier keine Mengenangaben gemacht, da diese je nach Rezept variieren können. Es wird jedoch die Zubereitung beschrieben)
- Johannisbeeren
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Backform mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten.
- Zimmerwarme Butter und Zucker schaumig rühren.
- Mehl und Backpulver mischen und nach und nach zur Butter-Mischung geben.
- Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Puderzucker hineinrieseln lassen.
- Die Form in den Ofen geben und zwischen 15-20 Minuten backen, bis sich das Baiser goldgelb färbt.
Tipps und Tricks für den perfekten Johannisbeer-Baiser-Kuchen
- Verwenden Sie frische, reife Johannisbeeren für den besten Geschmack.
- Achten Sie darauf, dass die Eier für das Baiser frisch sind, damit es schön steif wird.
- Backen Sie den Kuchen bei niedriger Temperatur, damit das Baiser nicht verbrennt.
- Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen, damit er seine Form behält.
- Für eine fettärmere Variante können Sie Quark oder eine Mischung aus Joghurt und Quark anstelle von Sahne verwenden.
Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen
Lesen Sie auch: Rezept für zuckerfreien Johannisbeeressig
tags: #johannisbeer #baiser #kuchen #biskuit #rezept


