Heidelbeer-Nuss-Torte: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Die Heidelbeer-Nuss-Torte ist ein Klassiker, der sich durch die Kombination von saftigen Heidelbeeren und aromatischen Nüssen auszeichnet. Es gibt unzählige Variationen dieses Rezepts, von einfachen Varianten mit wenigen Zutaten bis hin zu aufwendigeren Torten mit raffinierten Cremes und Dekorationen. Dieser Artikel stellt Ihnen eine Auswahl verschiedener Heidelbeer-Nuss-Torten Rezepte vor, die für unterschiedliche Anlässe und Geschmäcker geeignet sind.
Heidelbeer-Nuss-Torte mit einfachem Nussboden (ohne Mehl)
Dieses Rezept zeichnet sich durch einen einfachen, mehlfreien Nussboden aus, der besonders saftig und aromatisch ist.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 4 Eier
- 150 g Butter oder Margarine
- 150 g Zucker
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g gehackte Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1,5 EL Kakao
- Für den Belag:
- 1 Glas Blaubeeren
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- Evtl. Zucker
- 2 Päckchen Sahne
Zubereitung:
- Eier, Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Die restlichen Zutaten für den Teig hinzufügen und verrühren.
- Den Teig in eine Springform füllen und bei ca. 200 Grad 30 - 40 Minuten backen.
- Aus den Blaubeeren und dem Vanillepuddingpulver einen Pudding kochen und nach dem Erkalten auf den ausgekühlten Nussboden geben. Bei Bedarf mit Zucker süßen.
- Die Sahne steif schlagen, auf die Blaubeeren geben und zu einer Kuppel formen.
Variationen:
- Statt Blaubeeren können auch Preiselbeeren (aus dem Glas) verwendet werden. Diese sind oft schon fest genug, sodass man sie nicht mehr andicken muss.
Heidelbeer-Walnuss-Törtchen mit Ziegenfrischkäse
Dieses Rezept ist etwas ungewöhnlicher und kombiniert Heidelbeeren und Walnüsse mit Ziegenfrischkäse. Eine Geschmackswelt, die man so schnell nicht mehr vergessen wird.
Zutaten:
- Walnuss-Biskuit-Teig (doppelte Menge nach Rezept)
- Schokolade (für den Ombre-Look)
- Mascarpone
- Ziegenfrischkäse
- Gesiebter Puderzucker
- Sahne
- Espressopulver
- Zucker
- Gehackte Schokolade
- Walnüsse (zum Verzieren)
Zubereitung:
- Den Walnuss-Biskuit-Teig vorbereiten und in drei Teile teilen.
- Schokolade schmelzen und den Biskuit in verschiedenen Abstufungen einfärben, um einen Ombre-Look zu erhalten.
- Die Teige auf Backbleche streichen und backen.
- Mascarpone, Ziegenfrischkäse und Puderzucker verrühren, bis eine Creme entsteht. Bei Bedarf mehr Puderzucker hinzufügen, wenn die Creme zu flüssig ist.
- Die gebackenen Teige auskühlen lassen und Tortenböden ausstechen.
- Sahne mit Espressopulver erhitzen, bis sich das Pulver aufgelöst hat.
- Zucker karamellisieren und die Kaffee-Vanille-Sahne hinzufügen.
- Gehackte Schokolade hinzufügen und schmelzen lassen.
- Die Teigböden mit der Creme bestreichen und schichten.
- Die Torte rundherum mit der restlichen Creme bestreichen und glattziehen.
- Die Torte für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Mit Schoko-Karamell-Sauce und Walnüssen verzieren.
Zitronen-Haselnuss-Blaubeer-Torte (ohne Industriezucker)
Diese Torte ist eine gesündere Variante, die komplett auf industriellen Zucker verzichtet und stattdessen mit Honig und Ahornsirup gesüßt wird.
Zutaten:
- Gemahlene Mandeln
- Butter
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Honig
- Ahornsirup
- Zitronenabrieb
- Sahne
- Blaubeermarmelade
Zubereitung:
- Die gemahlenen Mandeln ohne Öl langsam in einer Pfanne erhitzen, bis sie leicht gebräunt sind. Abkühlen lassen.
- Die Butter mit den Eiern schaumig rühren.
- Das Mehl und das Backpulver unterrühren.
- Den Honig, den Ahornsirup und den Zitronenabrieb dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf zwei gefettete und bemehlte Backformen verteilen und im Umluftofen bei 160°C etwa 20-25 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen, bevor man sie vorsichtig aus den Formen nimmt und auf ein Abkühlgitter stellt.
- Die Sahne leicht anschlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
- Blaubeermarmelade unterrühren.
Möhren-Blaubeer-Torte mit Frischkäse-Frosting
Eine saftige und fruchtige Torte, die durch die Kombination von Möhren und Blaubeeren überzeugt.
Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer-Joghurt-Kuchen
Zutaten:
- Etwas Öl
- Etwas Mehl
- 250 g Mehl
- 100 g Walnusskerne
- 400 g Möhren
- 3 gestr. TL Backpulver
- 275 g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- Salz
- ½ TL Zimt
- 4 Eier (Gr. M)
- 250 g Blaubeeren
- 1 Bio-Limette
- 600 g Doppelrahmfrischkäse
- 6 EL Schlagsahne
- 300 g Puderzucker
Zubereitung:
- Eine Springform (20 cm Ø) ölen und mit etwas Mehl ausstäuben. Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Nüsse hacken. Möhren schälen, raspeln.
- 250 g Mehl, Backpulver, 275 g Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Zimt in einer Rührschüssel mischen.
- ¼ l Öl unterrühren. Eier nacheinander unterrühren. Nüsse und Möhren unter den Teig heben.
- Teig in der Form glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 1 1⁄4 Stunden backen (Stäbchenprobe), dabei evtl. nach ca. 50 Minuten mit Alufolie abdecken. Aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Vorsichtig aus der Form lösen und auskühlen lassen.
- Blaubeeren waschen und gut abtropfen lassen. Limette heiß waschen, trocken tupfen. Schale fein abreiben, Limette auspressen. Frischkäse, Sahne und Puderzucker mit den Schneebesen des Rührgeräts dickcremig aufschlagen.
- Limettenschale und -saft unterrühren.
- Kuchen zweimal waagerecht durchschneiden. Je ca. 1⁄4 Creme auf den unteren und mittleren Boden streichen. Jeweils ca. 1⁄3 Beeren auf die bestrichenen Böden geben und leicht in die Creme drücken. Mittleren Boden auf unteren Boden setzen.
- Kuchendeckel daraufsetzen. Vorsichtig andrücken. Kuchen rundherum mit Rest Creme locker einstreichen. Übrige Beeren daraufgeben.
Heidelbeer-Nuss-Torte mit Joghurt und Swiss Meringue Buttercreme
Diese Torte kombiniert einen mit Haselnüssen verfeinerten Boden mit einer Blaubeerfüllung mit Joghurt und einer Swiss Meringue Buttercreme.
Zutaten:
- Für die Böden:
- Butter
- Eier
- Zucker
- Salz
- Mehl
- Haselnüsse (gemahlen)
- Backpulver
- Für die Swiss Meringue Buttercreme:
- Eiweiß
- Zucker
- Butter
- Kakao
- Für die Füllung:
- Blaubeeren (frisch oder TK)
- Zucker
- Vanillepaste
- Wasser
- Zitronenabrieb
- Gelatine
- Joghurt
Zubereitung:
- Böden:
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die beiden Springformen am Boden mit Backpapier auslegen.
- Die Butter langsam schmelzen und beiseite stellen.
- Eier und Zucker mit einer Prise Salz etwa 10 Minuten steif schlagen.
- Mehl, Haselnüsse und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.
- Die abgekühlte Butter dazugeben und einrühren.
- Den Teig auf 2 Springformen á 18 cm verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten goldgelb backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Die Böden je zweimal waagerecht durchschneiden.
- Swiss Meringue Buttercreme:
- Eiweiß und Zucker mischen und über einem heißen Wasserbad unter Rühren auf 60 Grad erhitzen, bis der Zucker gelöst ist.
- Die Eiweiß-Masse in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und aufschlagen.
- Sobald die Masse steif und auf Raumtemperatur gekühlt ist, die Butter portionsweise unterschlagen.
- Den Kakao auf die Creme sieben und unterrühren.
- Die Hälfte der Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und beiseite legen.
- Füllung:
- Die Blaubeeren mit Zucker, Vanillepaste, 2 EL Wasser und Zitronenabrieb mischen und in einem kleinen Topf erhitzen. Etwas einköcheln lassen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und zu den heißen Blaubeeren geben. Auflösen und abkühlen lassen.
- Dann den Joghurt unterrühren.
- Zusammensetzen der Torte:
- Den ersten Boden auf eine Tortenplatte setzen mit einem Tortenring umschließen.
- Die Ecke des Spitzbeutels abschneiden und einen Rand auf den ersten Boden spritzen.
- 1/5 der Blaubeeren auf den Boden geben.
- Zweiten Tortenboden auflegen und den Vorgang mit der Creme, den Böden und Beeren wiederholen.
- Den letzten Boden mit der Unterseite nach oben auflegen.
Tipps und Tricks
- Nüsse rösten: Haselnüsse oder Walnüsse können vor dem Mahlen im Backofen oder in der Pfanne geröstet werden, um das Aroma zu intensivieren.
- Teigkonsistenz: Achten Sie auf die richtige Teigkonsistenz, damit die Böden gleichmäßig backen und nicht zu trocken werden.
- Blaubeeren: Frische oder TK-Blaubeeren können verwendet werden. TK-Blaubeeren verleihen der Tortenfüllung oft eine intensivere Farbe.
- Creme: Die Creme sollte nicht zu süß sein, um das Aroma der Heidelbeeren nicht zu überdecken.
- Dekoration: Die Torte kann nach Belieben mit frischen Früchten, Nüssen, Schokoladenraspeln oder Puderzucker dekoriert werden.
Lesen Sie auch: Genussrezept: Schoko-Nuss-Kuchen
Lesen Sie auch: Rezept für Heidelbeer Marmelade mit Glühwein
tags: #Heidelbeer #Nuss #Torte #Rezept


