Oreo-Dessert-Blumenerde mit Mascarpone: Ein Genuss für alle Sinne

Dieses vielseitige Dessert kombiniert den beliebten Geschmack von Oreo-Keksen mit cremiger Mascarpone und frischen Früchten oder anderen saisonalen Zutaten. Es ist ein echter Hingucker und lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Anlässe anpassen.

Inspiration und Variationen

Die Idee zu diesem Rezept entstand, als ich im Supermarkt Mini-Oreos sah. Zuerst dachte ich an Oreo-Cupcakes, aber dann kam mir die Idee, die Kekse mit einer köstlichen Mascarpone-Creme und Früchten zu kombinieren. So entstand das Himbeer-Oreo-Dessert, das mit seinen Farben an Schneewittchen erinnert: weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz.

Die Himbeeren waren dabei eher ein Zufallsprodukt, da ich einfach geschaut habe, was mein Tiefkühlfach hergibt. Aber auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Kirschen passen hervorragend zu diesem Dessert.

Rezept für Himbeer-Oreo-Dessert

Zutaten:

  • 1 Packung gekühlte Oreo-Kekse (ca. 150g)
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Joghurt
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaftkonzentrat
  • 100 ml Schlagsahne
  • 200 g TK-Himbeeren
  • Mini-Oreos zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Die Oreo-Kekse am besten vorher im Kühlschrank oder kurz vor der Zubereitung im Gefrierschrank aufbewahren, damit die Cremefüllung fester wird und sich die Kekse besser zerkleinern lassen.
  2. Für die Creme Mascarpone, Joghurt, Puderzucker und Zitronensaftkonzentrat in einer Rührschüssel glatt verrühren.
  3. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig mit einem Löffel unter die Mascarponecreme heben.
  4. Nun die Oreo-Kekse, die Creme und die TK-Himbeeren in kleinen Dessertgläsern nacheinander schichten.
  5. Zum Schluss noch ein paar Himbeeren und Mini-Oreos zur Deko obendrauf geben und das Dessert für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Da die Oreos an sich schon relativ süß sind, habe ich die Mascarpone-Creme nur ganz wenig mit Puderzucker gesüßt und sogar noch einen Spritzer Zitronensaftkonzentrat dazugegeben. Die Himbeeren habe ich sogar komplett "naturbelassen", also keinerlei extra Süße hinzugegeben. Geschmacklich passt daher beim Himbeer-Oreo-Dessert alles super zusammen, ist nicht zu süß und nicht zu sauer.

Oreo Vanillecreme Dessert mit Blumengruß

Eine weitere frühlingshafte Variante ist das Oreo Vanillecreme Dessert mit Blumengruß. Dieses Dessert erinnert an Blumenerde und ist ein echter Hingucker.

Lesen Sie auch: Oreo-Kekse selber machen – Schritt für Schritt

Zutaten:

  • 24 Stück Oreo Kekse oder andere schwarzbraune Doppelkekse (ca. 270g insgesamt)
  • 1 Päckchen Vanillecremepulver ohne Kochen für 300 ml Vollmilch (z.B. Paradiscreme Vanille, Bio Dessertcreme Vanille)
  • 300 ml Vollmilch
  • 100 ml Schlagsahne
  • 100 g Frischkäse
  • 2 EL Vollmilch
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • Essbare Blüten, z.B. Hornveilchen, Esspapier-Blüten oder künstliche Blüten

Zubereitung:

  1. Die Vanillecreme nach Packungsanweisung mit 300 ml Vollmilch zubereiten.
  2. Den Frischkäse mit 2 EL Vollmilch, dem Puderzucker und der Zitrone cremig rühren und die Sahne steif schlagen. Beides unter die Vanillecreme heben und die Creme bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  3. Die Oreo Kekse (komplett mit der Füllung) grob zerteilen und in einem Mixer fein mahlen, sodass sie im gemahlenen Zustand wie Erde aussehen. Alternativ die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
  4. Nun abwechselnd Vanillecreme und Oreo-Brösel in vier Gläser schichten. Mit Vanillecreme beginnen und mit Oreo-Bröseln abschließen.
  5. Mindestens 2 Stunden vor dem Servieren kalt stellen und mit Essblüten, künstlichen Blüten oder Esspapier-Blüten verzieren.

Dieses Dessert lässt sich gut vorbereiten und kann ohne weiteres 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Oreo-Dessert-Blumenerde

Für die klassische "Blumenerde" werden Oreo-Kekse und häufig eine Paradiescreme oder eine Creme aus Mascarpone und Sahne verwendet.

Zutaten:

  • 2 Pck. Cremepulver Paradiescreme Vanille
  • 1 Pck. Frischkäse Philadelphia
  • 1 EL Butter gehäuft
  • 1 Becher Sahne
  • 2 Pck. Kekse Oreo Cookies
  • 1 Liter Milch
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • Künstliche Blumen zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Die Paradiescreme mit der Milch nach Packungsanweisung zubereiten. Die Butter mit dem Frischkäse verrühren und unter die Creme geben. Sahne mit Sahnesteif schlagen und unterheben.
  2. Nun die Kekse in einen Mixer geben und ganz fein mixen.
  3. Man nimmt sich jetzt einen sauberen neuen Blumentopf und schichtet ein: man beginnt mit der Creme, dann kommen Kekskrümel, dann Creme usw. die letzte Schicht bilden Kekskrümel, sodass es von oben wie Erde aussieht. Für 2 Stunden kalt stellen.
  4. Man steckt ein paar künstliche Blumen in den Blumentopf.

Weitere Variationen und Tipps

  • Verfeinerung mit Eierlikör: Das Oreo-Dessert kann nach Belieben mit Eierlikör verfeinert werden.
  • Leichtere Varianten: Für einen nicht ganz so gehaltvollen Nachtisch kann man Quark, Vanillepudding oder Paradiescreme statt Mascarpone verwenden.
  • Umgedrehte Schichtung: Drehen Sie die Schichtung im Glas auch einmal um und füllen die Keksbrösel zuletzt ein. Garniert mit Süßigkeiten wie Weingummiwürmern und Blumen aus Zuckerguss sieht das Dessert wie ein Blumenbeet aus.
  • Oreo-Kekse im Kuchen: Neben der Verwendung bei Dessert-Rezepten eignen sich Oreo-Kekse auch für Kuchen. Die zerkleinerten Plätzchen dienen als Boden und ersparen dir das Backen.

Lesen Sie auch: Kreative Oreo-Rezepte

Lesen Sie auch: Alles über Oreo Schokolade

tags: #Oreo #Nachtisch #Blumenerde #Mascarpone #Rezept

Populäre Artikel: