Schweinefilet mit Honig-Senf-Sauce: Ein Rezept für Genießer

Schweinefilet gehört zu den beliebtesten Fleischstücken und lässt sich vielseitig zubereiten. Besonders beliebt ist die Kombination mit einer Honig-Senf-Sauce, die dem Fleisch eine süß-würzige Note verleiht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vor, damit Sie Ihr perfektes Schweinefilet mit Honig-Senf-Sauce zubereiten können.

Warum Schweinefilet?

Schweinemedaillons, geschnitten aus dem Schweinefilet, sind besonders zart und saftig. Sie sind ein edles Stück vom Schwein und eignen sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen. Mit der richtigen Zubereitung und einer passenden Sauce wird dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.

Das klassische Rezept: Schweinefilet vom Grill oder aus der Pfanne

Dieses Rezept kombiniert die Einfachheit der Zubereitung mit dem besonderen Geschmack von Honig und Senf.

Zutaten für 4 Personen:

  • 8 Schweinemedaillons (je ca. 2-3 cm dick)
  • 4 Esslöffel Honig-Senf-Sauce
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Medaillons vorbereiten: Die Schweinemedaillons aus dem Schweinefilet schneiden und mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
  2. Anbraten: Eine Pfanne oder Grillplatte auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Das Olivenöl und die Butter in die Pfanne geben. Die Schweinemedaillons auf jeder Seite etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben.
  3. Honig-Senf-Kruste auftragen: Die Honig-Senf-Sauce gleichmäßig auf die Oberseite der angebratenen Medaillons streichen. Die Medaillons anschließend entweder im vorgeheizten Ofen (bei 180°C) oder auf indirekter Hitze auf dem Grill weitergaren lassen, bis sie eine Kerntemperatur von etwa 63°C erreicht haben. Dies dauert etwa 10-15 Minuten. Die Sauce wird in dieser Zeit leicht karamellisieren und eine leckere Kruste bilden.
  4. Servieren: Die fertigen Schweinemedaillons aus dem Ofen oder vom Grill nehmen und kurz ruhen lassen. Mit frischen Kräutern garnieren und zusammen mit Beilagen wie Kartoffelgratin, Ofengemüse oder einem frischen Salat servieren.

Schweinefilet mit Honig-Senf-Sauce aus der Pfanne: Ein schnelles Rezept für den Gasgrill

Dieses Rezept ist ideal für die Zubereitung auf einem Gasgrill und bietet eine komplette Mahlzeit aus einer Pfanne.

Zutaten:

  • Schweinefilet
  • Kartoffeln
  • Pimientos de Padron
  • Knoblauchzehen
  • Senf
  • Honig
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Gehackte Kräuter

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Kartoffeln waschen, mit Schale in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl bei geschlossenem Deckel 10 Minuten rösten. Das Schweinefilet parieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Honig-Senf-Sauce: Knoblauchzehen abziehen und sehr fein hacken. Senf, Honig, Olivenöl und den gehackten Knoblauch zu einer cremigen Sauce vermischen.
  3. Anbraten: Die Kartoffelwürfel nach 10 Minuten auf eine Seite der Pfanne schieben, salzen, pfeffern und mit gehackten Kräutern vermengen. Das gewürzte Schweinefilet auf der anderen Seite der Pfanne scharf anbraten.
  4. Garen: Die mittleren Brenner unter der Pfanne ausschalten, sodass die Pfanne in indirekter Hitze steht. Das Schweinefilet mittig in die Pfanne legen und die Pimientos de Padron auf die freie Seite geben.
  5. Glasieren: Sobald das Schweinefilet eine Kerntemperatur von 50°C erreicht hat, mit der Honig-Senf-Sauce bepinseln. Alle 5 Minuten erneut bepinseln, bis es die gewünschte Kerntemperatur von 66°C erreicht hat.
  6. Servieren: Das Filet anschneiden und zusammen mit den Pimientos und Kartoffeln in der Pfanne servieren.

Schweinefilet in Honig-Senf-Marinade aus dem Thermomix®

Dieses Rezept nutzt den Thermomix®, um die Zubereitung zu vereinfachen und ein saftiges Ergebnis zu erzielen.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Zutaten:

  • 500 g Schweinefilet
  • 17 g körniger Senf
  • 125 ml Milch
  • ½ Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühpaste
  • Karotten und Zucchini für Gemüsesticks
  • Salz und Pfeffer
  • Gemüse und Kräuter nach Bedarf

Zubereitung:

  1. Gemüse vorbereiten: Gemüse und Kräuter abwaschen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Karotten und Zucchini in Stifte schneiden und würzen.
  2. Garen im Thermomix®: Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz mit Kartoffeln einsetzen, Varoma mit Karotten und Zucchini bestücken und 25 Minuten garen.
  3. Marinieren und Anbraten: Schweinefilets mit Pfeffer würzen und in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten.
  4. Soße zubereiten: Garflüssigkeit und Gemüsebrühpaste in die Pfanne geben, aufkochen lassen und Butter und Petersilie unterrühren.
  5. Fertigstellen: Milch im Thermomix® erhitzen und zusammen mit dem Schweinefilet und Gemüse servieren.

Weitere Varianten und Tipps

  • Honig-Senf-Marinade für Spieße: Schneiden Sie Puten- oder Hähnchenschnitzel in Streifen, marinieren Sie diese in einer Mischung aus Honig, Senf, Öl, Knoblauch und Gewürzen und stecken Sie sie auf Spieße.
  • Honig-Senf-Gemüse: Kombinieren Sie das Schweinefilet mit einem Honig-Senf-Gemüse, zum Beispiel mit Drillingen, Karotten und Porree.
  • Cremige Porreesoße: Verfeinern Sie das Gericht mit einer cremigen Porreesoße, die Sie aus Kochsahne, Porree und Gewürzen zubereiten können.
  • Marinade: Für eine Marinade verrühren Sie flüssigen Honig, mittelscharfen Senf, Öl und fein gehackten Knoblauch. Das Fleisch darin einige Stunden ziehen lassen.

Die richtige Kerntemperatur

Die Kerntemperatur ist entscheidend für die Saftigkeit des Schweinefilets. Eine Kerntemperatur von 63°C ist ideal, um das Fleisch zart und saftig zu halten. Verwenden Sie ein Grillthermometer, um die Temperatur genau zu überwachen.

Beilagen

Zu Schweinefilet mit Honig-Senf-Sauce passen viele verschiedene Beilagen:

  • Kartoffelgratin
  • Ofengemüse
  • Kartoffelstampf
  • Gemüsesticks
  • Frischer Salat
  • Kartoffelklöße und Möhrchen mit Zucker und Petersilie

Fazit

Schweinefilet mit Honig-Senf-Sauce ist ein vielseitiges Gericht, das sich leicht zubereiten lässt und immer wieder begeistert. Ob vom Grill, aus der Pfanne oder aus dem Thermomix®, mit den richtigen Zutaten und etwas Kreativität zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches Gericht für jeden Anlass. Experimentieren Sie mit verschiedenen Varianten und Beilagen, um Ihr persönliches Lieblingsrezept zu finden.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #schweinefilet #honig #senf #sauce #rezept

Populäre Artikel: