Honig-Hautcreme: Rezepte und Anwendung für gesunde Haut
Trockene, juckende und rissige Hände sind besonders in der kalten Jahreszeit ein häufiges Problem. Eine reichhaltige, pflegende Handcreme kann der Haut helfen, sich zu regenerieren. Honig ist ein Naturprodukt, das für seine heilenden Eigenschaften bekannt ist und seit Jahrtausenden in der Medizin verwendet wird. In diesem Artikel werden wir uns die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von Honig in Hautcremes genauer ansehen und verschiedene Rezepte zur Herstellung eigener Honig-Hautcremes vorstellen.
Vorteile von Honig in der Hautpflege
Honig bietet zahlreiche Vorteile für die Haut:
- Feuchtigkeitsspendend: Honig ist ein natürliches Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit aus der Luft anzieht und in der Haut speichert.
- Beruhigend: Honig wirkt beruhigend auf gereizte Haut und kann helfen, Rötungen und Juckreiz zu lindern.
- Antibakteriell: Honig besitzt antibakterielle Eigenschaften, die helfen können, Akne verursachende Bakterien zu bekämpfen und die Wundheilung zu fördern.
- Immunmodulierend: Honig wirkt nicht nur oberflächlich, sondern unterstützt auch die Hautreparatur. Studien haben gezeigt, dass Honig die Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit der Haut verbessert.
- Schnellere Wundheilung: Honigsalbe kann die Heilung von tiefen Hautwunden beschleunigen.
Anwendungsmöglichkeiten von Honig in der Hautpflege
Honig kann auf verschiedene Arten in der Hautpflege eingesetzt werden:
- Direkt auf die Haut auftragen: Honig kann pur als Maske oder zur Behandlung von Pickeln und kleinen Wunden aufgetragen werden.
- In selbstgemachten Hautcremes und Salben: Honig kann als Zutat in selbstgemachten Hautcremes und Salben verwendet werden, um die feuchtigkeitsspendenden und heilenden Eigenschaften zu verstärken.
- In gekauften Hautpflegeprodukten: Viele Hersteller bieten mittlerweile fertige Hautpflegeprodukte mit Honig an, wie z.B. Manuka Honig Creme.
Rezept für eine einfache Honig-Handcreme
Dieses Rezept ist ideal für die Herstellung einer reichhaltigen Handcreme, die trockene und rissige Hände pflegt.
Zutaten:
- 5 EL Bienenwachs (z.B. Bienenwachspastillen)
- 150 ml pflegendes Öl (z.B. Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl)
- 1-2 EL Honig
Zubereitung:
- Alle Zutaten bis auf den Honig in ein hitzebeständiges Gefäß geben und unter regelmäßigem Rühren bei mittlerer Hitze im Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Das Gemisch vom Herd nehmen und den Honig unterrühren.
- Die Creme in einen Tiegel füllen und abkühlen lassen.
Rezept für eine Honigsalbe
Dieses Rezept ist ideal für die Herstellung einer Salbe zur Behandlung von kleinen Wunden, Hautirritationen und trockener Haut.
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Zutaten:
- 30 g Bienenwachs
- 60 ml Olivenöl
- 30 g Honig
Zubereitung:
- Das Bienenwachs in einem kleinen Topf oder in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
- Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist, das Olivenöl hinzufügen und gut verrühren.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Honig unterrühren.
- Die Salbe in kleine Tiegel oder Salbendosen füllen, bevor sie vollständig abkühlt.
- Die Salbe an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Rezept für eine Manuka Honig Gesichtscreme
Dieses Rezept ist ideal für die Herstellung einer Gesichtscreme, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig antibakteriell wirkt.
Zutaten:
- 100 ml Manuka Öl (oder andere natürliche Öle, wie z.B. Jojobaöl, Mandelöl)
- 5 EL Bienenwachs
- 2 EL Manuka Honig
Zubereitung:
- Das Öl zusammen mit dem Bienenwachs in ein hitzebeständiges Glas füllen und im heißen Wasserbad (mittlere Hitze, nicht kochen!) so lange erwärmen, bis das Bienenwachs vollständig geschmolzen ist.
- Anschließend vom Herd nehmen, den Manuka Honig einrühren und alles vollständig miteinander vermischen.
- Schließlich füllen Sie den noch flüssigen Sud in einen Tiegel zum Aushärten.
- Nach circa 6 Stunden ist die Creme in einem gebrauchsfertigen, streichfähigen Zustand.
Weitere Honig-Beauty-Rezepte zum Selbermachen
Honig ist ein vielseitiges Schönheitsmittel, das in vielen verschiedenen DIY-Rezepten verwendet werden kann. Hier sind einige weitere Ideen:
- Honig-Haarmaske: Mischen Sie 2 Eigelb mit 2 EL Honig und tragen Sie die Maske auf das Haar auf. Lassen Sie sie 30 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit lauwarmem Wasser aus.
- Honig-Gesichtsmaske: Mischen Sie 1 EL Honig mit 1 EL Joghurt und tragen Sie die Maske auf das Gesicht auf. Lassen Sie sie 15-20 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit lauwarmem Wasser ab.
- Honig-Peeling für Lippen: Mischen Sie 1 TL Rohrzucker, 1 TL Honig und 1 TL Speiseöl (z.B. Avocado-, Kokosnuss- oder Mandelöl) und verreiben Sie die Mischung vorsichtig für ein paar Sekunden auf den Lippen. Lassen Sie sie 5 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit lauwarmem Wasser ab.
- Pflegende Honig-Gesichtsreinigung: Mischen Sie 180 ml Kräutertee (Kamille oder Pfefferminz), 1 EL Honig, 3 EL Kastilien-Seife und optional noch verschiedene Öle. Verwenden Sie die Mischung wie ein handelsübliches Waschgel.
Worauf Sie bei der Verwendung von Honig in der Hautpflege achten sollten
- Allergien: Obwohl Honig in der Regel sicher ist, gibt es immer ein kleines Risiko für Allergien - besonders wenn man auf Bienenprodukte empfindlich reagiert. Führen Sie vor der Anwendung einen Patch-Test durch, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch auf Honig reagieren.
- Qualität des Honigs: Verwenden Sie am besten regionalen, unbehandelten Bio-Honig, da dieser höhere Anforderungen erfüllt als importierter oder behandelter Honig. Medizinischer Grad Honig, insbesondere Manuka-Honig, ist aufgrund seiner überlegenen antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften am besten für die Haut geeignet. Achten Sie beim Kauf von Manuka Honig Creme Produkten auf die Qualität und die Herkunft des Manuka Honigs. Oftmals sind nämlich gemischte Varianten mit anderen Honigsorten oder sogar Fälschungen auf dem Markt zu finden. Sie entscheiden, wie hoch der MGO Gehalt sein soll, der in Ihrer Creme zum Einsatz kommt.
- Haltbarkeit: Selbstgemachte Hautpflegeprodukte ohne Konservierungsstoffe sind nicht so lange haltbar wie gekaufte Produkte. Mischen Sie immer nur kleinere Mengen an und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
- Ergebnisse: Die Ergebnisse der Honiganwendung können je nach Art der Wunde und der individuellen Hautbeschaffenheit variieren.
Alternativen zu Honigsalbe
Wenn Sie keine Honigsalbe kaufen oder selbst herstellen möchten, gibt es auch andere natürliche Alternativen, die ähnliche Vorteile bieten können. Unsere Bio Moossalbe, bekannt für ihre Anti-Falten-Wirkung, ist nur eine der hochwertigen Alternativen zu Honigsalbe, die Lenevin anbietet.
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung
tags: #Hautcreme #mit #Honig #Rezept


