Haselnussmus mit Kakao: Ein Rezept für gesunde Nuss-Nougat-Creme
Wer liebt ihn nicht, den Schoko-Nuss-Aufstrich? Doch die gekauften Varianten sind oft reich an Zucker und Fett. Hier kommt die Rettung: Selbstgemachtes Haselnussmus mit Kakao, eine gesunde und leckere Alternative, bei der du die volle Kontrolle über die Zutaten hast.
Warum Haselnussmus gesund ist
Haselnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Inhaltsstoffen:
- Eiweiß: Eine wichtige Nährstoffquelle, besonders für Vegetarier und Veganer.
- Lecithin: Steigert die Konzentrationsfähigkeit und regt die Gedächtnisleistung an. Haselnüsse sind somit die ideale "Nervennahrung".
- Flavonoide: Sorgen für einen verbesserten Blutfluss.
- Ungesättigte Fettsäuren: Tun dem Körper gut und fördern die Gesundheit von Herz und Gefäßen.
- Magnesium und Phosphor: Mineralstoffe, die der Körper für den Sauerstofftransport in die Zellen benötigt.
- Eisen und Zink: Können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. 100 Gramm Haselnüsse enthalten etwa 4 mg Eisen, wichtig für eine gesunde Blutbildung.
Zutaten für deine selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme
- 400 g Haselnusskerne
- 4 EL Haselnussöl
- 4 EL roher Kakao
- 2 EL Kokosblütenzucker (optional)
- 1 Messerspitze gemahlene Vanille
Zubereitung: So einfach geht's
- Haselnüsse rösten: Die Haselnusskerne ohne Fett in einer beschichteten Pfanne kurz rösten und anschließend abkühlen lassen. Das Rösten intensiviert das Aroma der Nüsse.
- Haselnussmus herstellen: Die gerösteten Haselnusskerne in einem Hochleistungsmixer zu Nussmus verarbeiten. Dazu den Mixer ca. 5-10 Sekunden anschalten, eine Pause einlegen und wieder anschalten. Wichtig: Das Nussmus darf beim Mixen nicht zu warm werden, da sonst das nusseigene Öl nicht austritt. Das Nussmus entsteht, wenn die Nüsse so lange gemahlen werden, bis das nusseigene Fett austritt.
- Alternative: Wenn du keinen Hochleistungsmixer hast oder es schneller gehen soll, kannst du auch fertiges Haselnussmus kaufen. Achte dabei auf reines Haselnussmus ohne Zuckerzusatz.
- Nuss-Nougat-Creme verfeinern: Das fertige Haselnussmus mit Kakao, Kokosblütenzucker und Vanille vermischen. Fertig ist deine gesunde Nutella-Alternative!
Tipps und Tricks für die perfekte Konsistenz und Variationen
- Konsistenz: Falls die Creme zu fest ist, kannst du etwas mehr Haselnussöl hinzufügen.
- Süße: Die Menge an Kokosblütenzucker kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Du kannst ihn auch ganz weglassen, wenn du es nicht so süß magst.
- Andere Nussmus-Sorten: Wenn du keine Nuss-Nougat-Creme möchtest, kannst du auch andere Nussmus-Sorten verwenden, zum Beispiel Erdnuss- oder Mandelmus.
- Süßungsmittel: Anstelle von Kokosblütenzucker kannst du auch Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft verwenden. Achte darauf, dass jedes Süßungsmittel eine andere Süßkraft hat und passe die Menge entsprechend an.
- Flüssigkeit: Wer es flüssiger mag, kann etwas Milch oder einen pflanzlichen Drink dazugeben.
- Gewürze: Mit Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Kardamom bekommt die Creme einen ganz besonderen Geschmack. Auch eine Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürzmischung sind tolle Alternativen.
- Schokoladiger: Wer es schokoladiger mag, kann zusätzlich 50g geschmolzene, leicht abgekühlte Schokolade unterrühren.
- Nussallergie: Für Nussallergiker können die Haselnüsse durch geröstete Mandeln ersetzt werden.
Hochleistungsmixer: Braucht man wirklich ein teures Modell?
Viele fragen sich, ob man unbedingt einen teuren Hochleistungsmixer benötigt, um Nussmus selbst herzustellen. Einige Erfahrungen zeigen, dass es mit günstigeren Modellen schwierig sein kann und sogar Geräte kaputt gegangen sind. Es ist wichtig, dass der Mixer genügend Power hat, um die Nüsse fein genug zu mahlen. Alternativ kann man versuchen, die Nüsse vorher einzuweichen, um sie weicher zu machen.
Empfehlungen für Hochleistungsmixer sind der Omniblend und der Vitamix.
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Die selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme hat eine sehr lange Haltbarkeit, wenn du hygienisch arbeitest. Fülle sie einfach in ein luftdicht verschlossenes, sterilisiertes Glas. Die Gläser können sterilisiert werden, indem sie für 10 Minuten im Backofen bei 150 Grad erhitzt werden oder kurz ins kochende Wasser gelegt werden. Dann kannst du die Nuss-Nougat-Creme ganz unkompliziert mehrere Monate oder sogar über ein Jahr lang aufbewahren.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme
Lesen Sie auch: Rezept für erfrischenden Minzkakao
Lesen Sie auch: Alles über 100%ige Kakaoschokolade: Vorteile und Nachteile
tags: #Haselnussmus #mit #Kakao #Rezept


