Beeren-Schmand-Torte mit Knusperboden: Ein Rezept für Genießer
Diese Beeren-Schmand-Torte mit Knusperboden und Fruchtspiegel ist ein wahrer Genuss für alle, die fruchtige und süße Torten lieben. Sie vereint die Knusprigkeit eines Kekbodens mit der Cremigkeit einer Schmandfüllung und der Frische von Beeren zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Ob für den besonderen Anlass oder einfach nur so, diese Torte ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Der Knusperboden
- Butterkekse und Cornflakes
- Schokolade
- Butter
Die Schmandfüllung
- Frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Brombeeren)
- Gelatine
- Sahne
- Schmand
- Joghurt
- Quark
- Zitronensaft
- Zucker
Der Beerenspiegel
- Tortenguss (optional)
- Frische Himbeeren (optional)
Vorbereitungszeit
- 40 Minuten
- Kühlzeit: Mindestens 2 Stunden, besser über Nacht
Zubereitung
Der Knusperboden
- Einen Tortenring (Ø 26cm) mit Backpapier einschlagen.
- Butterkekse und Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Rollholz fein zerkleinern. Alternativ kann man auch eine Glasflasche verwenden, falls kein Rollholz vorhanden ist.
- Schokolade in Stücke brechen. Mit der Butter in eine Metallschüssel geben und über einem heißen Wasserbad zerlassen.
- Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Keksmischung unterrühren. Am besten verwendet man hierfür einen Silikonschaber.
- Die Mischung in den vorbereiteten Tortenring geben und andrücken. Hierfür kann man den ebenen Boden eines Trink- oder Marmeladenglases verwenden. Den Tortenring kaltstellen.
Die Schmandfüllung
- Die Beeren in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Einige Beeren für die Dekoration beiseitelegen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Sahne steifschlagen und kaltstellen.
- Schmand, Joghurt, Quark, Zitronensaft und Zucker in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen glattrühren.
- Gelatine ausdrücken und in einen kleinen Topf geben. Gelatine bei milder Hitze auflösen und von der Kochstelle nehmen.
- 4 EL von der Schmandmischung mit einem Schneebesen unter die Gelatine rühren.
- Die angerührte Mischung unter die restliche Schmandmischung rühren.
- Sahne mit dem Schneebesen unterheben.
- Beeren vorsichtig mit einem Silikonschaber unterarbeiten.
- Die Beeren-Schmandmischung auf den Knusperboden geben und für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Der Beerenspiegel (optional)
- Falls ein Beerenspiegel gewünscht ist, kann man Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über die Torte geben. Alternativ kann man frische Himbeeren auf der Oberfläche verteilen.
Variationen und Tipps
- Beerenvielfalt: Bei der Wahl der Beeren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Johannisbeeren oder ein bunter Mix - erlaubt ist, was schmeckt.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können Butterkekse und Schokolade durch vegane Alternativen ersetzt werden. Auch für die Schmandfüllung gibt es mittlerweile zahlreiche vegane Produkte auf dem Markt.
- Malakofftorte ohne Backen: Wer es besonders einfach mag, kann anstelle des Knusperbodens eine einfache Malakofftorte ohne Backen zubereiten.
- Tipp: Die Torte kann sehr gut vorbereitet werden und schmeckt am zweiten Tag oft noch besser.
Rezept für Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeeren
Eine weitere Variante ist der Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeeren. Hier wird ein Mürbeteigboden mit einer Pudding-Schmand-Füllung und Himbeeren belegt.
Zutaten für den Mürbeteig
- 270g Weizenmehl (Type 405)
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150g kalte Butter
- 1 Ei (Gr. M)
Zutaten für die Füllung
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver (à 37 g)
- 120g Zucker
- 600 ml Milch
- 600 g Schmand
- 1 Pck. Vanillezucker
- 300 g gefrorene Himbeeren
Zutaten für den Guss (nach Belieben)
- 1 Pck. roter Tortenguss
- 30 g Zucker
Zubereitung
- Für den Mürbeteig Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Die kalte Butter in Stücken und das Ei zugeben. Zügig zu einem Teig kneten, Teig flach drücken und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung das Puddingpulver mit Zucker und ca. 6 EL der Milch glatt rühren. Übrige Milch in einem Topf aufkochen. Puddingmix in die kochende Milch rühren und 1 Minute köcheln lassen. In eine Rührschüssel umfüllen und beiseite stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springformboden (Ø 26 cm) fetten. Gekühlten Teig in die Form geben und mit einer Teigrolle gleichmäßig verteilen. Alternativ auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. Ø 30 cm großen Kreis ausrollen und die Springform damit auslegen. Dabei einen 4 cm hohen Rand festdrücken. Boden mit der Gabel einige Male einstechen. Form kühl stellen.
- In den noch heißen Pudding den Schmand und den Vanillezucker einrühren. Masse auf den Boden geben und glatt streichen. Gefrorene Himbeeren üppig darauf streuen.
- Im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 60 Minuten backen. Mindestens jedoch 3 Stunden, am besten über Nacht, abkühlen lassen.
- Für den Guss laut Packungsangabe das Tortengusspulver mit Zucker vermischen. 250 ml Wasser zugeben und in einem Topf unter Rühren aufkochen. Direkt auf die Oberfläche des Kuchens verteilen und fest werden lassen. Alternativ kannst du auch weitere frische Himbeeren auf den Kuchen streuen.
Tipp
- Der Kuchen kann ohne die Himbeeren bereits drei Tage im Voraus gebacken werden. Erst am Tag des Verzehrs die gefrorenen Himbeeren auf der Oberfläche verteilen und direkt mit heißem Tortenguss abglänzen.
Rezept für Beeren-Frischkäse-Torte mit Streuseln
Eine weitere köstliche Variante ist die Beeren-Frischkäse-Torte mit Streuseln.
Zutaten
- 200 g Butter oder Margarine, weich
- 200 g Zucker
- 200 g 5-Korn Flocken
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 2 EL Backkakao (kein Nesquick)
- 0.5 TL Backpulver
- 400 g Frischkäse
- 1 Becher Schmand
- 160 g Puderzucker
- 2 Tüten Bourbon-Vanillezucker
- 30 g Sofortgelatine
- 200 g Sahne
- 1 Beutel Tortenguss
- Obst nach Wahl, z.B. Ananaswürfel, Blaubeeren, Nektarinenscheiben, Erdbeeren, Weintrauben, Mandarinen
Zubereitung
- Aus den ersten sechs Zutaten mit den Händen einen Teig kneten. Diesen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und glatt drücken. Bei 180 °C im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Frischkäse, Schmand, Zucker und Gelatinepulver verrühren und die steif geschlagene Sahne unterheben. Auf den abgekühlten Boden streichen. Mit Obst nach Wahl belegen, z.B. Ananas, Blaubeeren, Nektarinen, Erdbeeren, Weintrauben, Mandarinen.
- Den Tortenguss nach Packungsangabe zubereiten, evtl. mit Obstsaft und etwas Zitronensaft anrühren und über dem Obst verteilen.
Tipp
- Die Torte kann sehr gut vorbereitet werden, schmeckt nämlich am zweiten Tag noch besser.
Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine
Lesen Sie auch: Rezept: Saftige Rote Beeren Torte
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Himbeer-Biskuitrolle mit Mascarpone
tags: #beeren #schmand #torte #knusperboden #rezept


