Haselnusstorte: Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Haselnusstorten sind ein Klassiker der Backkunst und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob mit Biskuitboden, Nuss-Nougat-Creme oder Marzipandecke - die Kombination aus nussigem Geschmack und cremiger Textur macht sie zu einem besonderen Genuss. Hier werden verschiedene Rezepte für Haselnusstorten vorgestellt, die sowohl einfache als auch anspruchsvollere Varianten umfassen.
Einfache Haselnusstorte mit Biskuitboden
Dieses Rezept von Anna-Lena kombiniert einen nussigen Biskuitboden mit einer feinen Creme. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung garantiert ein gutes Gelingen.
Zutaten:
- Für den Teig: 6 Eier (Gr. M), 150 g Zucker, 2-3 Tropfen Rumaroma, 125 g weiche Butter, 1 Prise Salz, 100 g gemahlene Haselnüsse, 150 g Mehl, 1 Pck. Backpulver
- Für die Creme: 600 g Sahne, 4 EL Zucker, 3 Pck. Sahnesteif, 100 g gemahlene Haselnüsse
- Für die Deko: 100 g gehackte Haselnüsse, 12 ganze Haselnüsse, 12 Schokoblättchen
Zubereitung:
- Für den Teig Eier mit Zucker und Rumaroma mindestens 4 Minuten schlagen, bis die Masse dickflüssiger wird. Butter langsam unterrühren.
- Salz mit Haselnüssen, Mehl und Backpulver vermischen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Kuchen vom Springform-Rand lösen und vollständig auskühlen lassen. Halbieren, damit zwei Böden entstehen.
- Für die Creme Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Ca. 4-5 EL in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beiseite legen. Haselnüsse unter die restliche Sahne heben.
- Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen. Ca. 4-5 EL Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
- Zweiten Tortenboden auflegen und mit der restlichen Creme rundherum bestreichen.
- Gehackte Haselnüsse rundherum an den Rand der Torte drücken.
- Mit dem Spritzbeutel 12 Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Auf jeden der Sahnetuffs 1 Haselnuss setzen.
- Versetzt nochmal 12 kleinere Sahnetuffs auf die Torte spritzen, auf diese jeweils ein Schoko-Dekor-Blatt setzen.
Gesamtzeit: 2 Std. 10 Min. (Vorbereitung: 50 Min., Backen: 35 Min., Kühlen: 45 Min.)Niveau: Mittel
Nuss-Nougat-Torte
Diese Torte kombiniert einen lockeren Teig mit einer cremigen Nuss-Nougat-Sahne.
Zutaten:
- Teig: 3 Eier (Größe M), 125 g Zucker, 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 200 g kalte Schlagsahne, 200 g Weizenmehl, 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- Sahne-Creme: 50 g Nusskernmischung, 150 g Dr. Oetker Nuss-Nougat, 2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif, 2 gestr. EL Zucker, 400 g kalte Schlagsahne
- Zum Verzieren: 50 g Nusskernmischung, 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Für den Teig Eier, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig schlagen. Sahne unterrühren. Mehl mit Backin mischen und kurz unterrühren.
- Teig in der Springform glatt streichen und ca. 40 Minuten backen.
- Tortenboden aus der Form lösen und erkalten lassen.
- Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
- Für die Sahne-Creme Nussmischung hacken. Nuss-Nougat im Wasserbad erwärmen.
- Sahnesteif mit Zucker mischen. Schlagsahne steif schlagen, dabei die Sahnesteif-Zucker-Mischung einrieseln lassen. Nuss-Nougat unterrühren.
- 1/3 der Sahne-Creme auf dem unteren Boden verstreichen. 1/3 des Nuss-Nougats aufsprenkeln und die Hälfte der Nussstückchen aufstreuen.
- Mittleren Boden auflegen. Die Hälfte der Sahne-Creme darauf verstreichen und ebenfalls Nuss-Nougat und Nussstückchen daraufgeben.
- Oberen Boden auflegen und übrige Sahne-Creme darauf verstreichen. Übrigen Nougat in die Mitte spritzen.
- Torte mind. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Nussmischung und Zucker karamellisieren und zum Verzieren verwenden.
Zubereitung: 40 Min.Niveau: Etwas Übung erforderlichStückzahl: etwa 8
Lesen Sie auch: Haselnuss-Quark-Kuchen selbst backen
Nusstorte
Diese Variante zeichnet sich durch einen Biskuitteig mit Haselnüssen und eine cremige Nuss-Sahnecreme aus.
Zutaten:
- Biskuitteig mit Haselnüssen: 4 Eier (Größe M), 120 g Zucker, 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 120 g Weizenmehl, ½ gestr. TL gemahlener Zimt, 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin, 100 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse
- Nuss-Sahnecreme: 800 g kalte Schlagsahne, 4 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif, 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 3 EL Zucker, 100 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse
- Zum Verzieren: etwa 50 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse, 12 - 18 Giotto®-Kugeln
Zubereitung:
- Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Für den Biskuitteig Eier, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig schlagen. Mehl mit Zimt und Backin mischen und kurz unterrühren. Gemahlene Haselnüsse kurz unterrühren.
- Teig in der Springform glatt streichen und ca. 30 Minuten backen.
- Biskuitboden aus der Form lösen und erkalten lassen.
- Boden einmal waagerecht durchschneiden.
- Für die Nuss-Sahnecreme Schlagsahne kurz aufschlagen. Sahnesteif unter Rühren einstreuen und die Sahne steif schlagen. Vanillin-Zucker und Zucker kurz unterrühren. Gemahlene Nüsse kurz unterheben.
- Die Hälfte der Sahnecreme auf dem unteren Boden glatt streichen. Oberen Boden auflegen und leicht andrücken. Mit der übrigen Creme die Torte einstreichen.
- Sahnetuffs aufspritzen und mit gemahlenen Haselnüssen und Giotto®-Kugeln verzieren.
- Torte mind. 2 Std. kühlen.
Zubereitung: 60 Min.Niveau: Etwas Übung erforderlichStückzahl: etwa 12
Kleine Nuss-Sahne-Torte
Diese Torte ist ideal für kleinere Anlässe und zeichnet sich durch eine feine Nuss-Nougat-Füllung aus.
Zutaten:
- Biskuitteig: 3 Eier (Größe M), 2 EL heißes Wasser, 75 g Zucker, 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 1 Pr. Salz, 75 g Weizenmehl, 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin, 100 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse
- Füllung: 400 g kalte Schlagsahne, 50 g Zucker, 100 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse, 2 EL Nuss-Nougat-Creme, 1 TL Dr. Oetker Kakao, 2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
- Zum Verzieren: etwa 1 EL Nuss-Nougat-Creme, etwa 1 EL gehobelte Haselnüsse
Zubereitung:
- Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Für den Biskuitteig Eier und Wasser schaumig schlagen. Zucker, Vanillin-Zucker und Salz einstreuen und weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin und Nüssen mischen und kurz unterrühren.
- Teig in der Springform glatt streichen und ca. 35 Minuten backen.
- Tortenboden aus der Form lösen und erkalten lassen.
- Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
- Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Zucker, Nüsse, Nougat-Creme und Kakao verrühren. Geschlagene Sahne unterheben.
- Die Hälfte der Creme in den Tortenring füllen und glatt streichen. Mittleren Boden auflegen und übrige Creme einfüllen. Oberen Boden auflegen und leicht andrücken.
- Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Tortenring entfernen und mit Nuss-Nougat-Creme und gehobelten Haselnüssen verzieren.
Zubereitung: 60 Min.Niveau: Etwas Übung erforderlichStückzahl: etwa 10
Saftiger Nusskuchen mit Zimtglasur
Dieser Nusskuchen wird in einer Kastenform gebacken und mit einer Zimtglasur verfeinert.
Lesen Sie auch: Eisblümerl Schoko Haselnuss Rezept ohne Palmöl
Zutaten:
- Für den Teig: 300 g Haselnüsse, gemahlen (alternativ: Mandeln oder Walnüsse), 200 g Mehl (gesiebt), 1 Pck. Backpulver, 1 TL Zimt, gemahlen, 4 Eier Gr. M, 200 g weiche Butter, 1 Prise Salz, 200 g feinen, braunen Rohrohrzucker, 1 TL Vanillepaste oder Vanille-Essenz
- Guss und Deko: 150 g Puderzucker gesiebt, 3 EL Zitronensaft, 1 TL Zimt, 3 EL gehackte, geröstete Haselnüsse zum Bestreuen
Zubereitung:
- Kastenform (30 cm) mit Backpapier auslegen.
- Backofen auf ca. 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Weiche Butter, Eier, Zucker, Salz und Vanillepaste schaumig schlagen.
- Mehl mit Backpulver, Zimt und Haselnüssen vermengen und zur Buttermischung geben. Kurz unterrühren.
- Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Kuchen in der Form kurz abkühlen lassen, dann herausheben und auskühlen lassen.
- Für die Zimtglasur Puderzucker sieben, mit Zitronensaft und Zimt verrühren.
- Kuchen mit der Glasur bestreichen und mit gerösteten Nüssen bestreuen.
Vorbereitung: 15 MinutenBackzeit: 55 MinutenGesamtzeit: 1 Stunde 10 MinutenPortionen: 12
Schoko-Nuss-Torte
Diese Torte kombiniert einen Haselnuss-Biskuit mit einer Schoko-Sahne.
Zutaten:
- Biskuitteig: 5 Eier (Größe M), 175 g Zucker, 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Natürliches Bourbon-Vanille-Aroma, 75 g Weizenmehl, 50 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke, 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin, 100 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse
- Schoko-Sahne: 600 g kalte Schlagsahne, 1 Pck. Dr. Oetker Tortencreme Schoko-Sahne, 150 ml warmes Wasser
- Zum Verzieren: 100 g Dr. Oetker geröstete, gehackte Haselnüsse
Zubereitung:
- Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Für den Biskuitteig Eier, Zucker und Finesse schaumig schlagen. Mehl mit Gustin und Backin mischen und mit den Haselnüssen kurz unterrühren.
- Teig in der Springform glatt streichen und ca. 30 Minuten backen.
- Biskuitboden aus der Springform lösen und erkalten lassen.
- Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
- Schoko-Sahne zubereiten: Sahne steif schlagen. Tortencreme mit Wasser und Sahne nach Packungsanleitung zubereiten.
- Etwa 1/3 der Creme auf dem unteren Boden verstreichen. Mittleren Boden auflegen und leicht andrücken. Von der übrigen Creme etwa die Hälfte auf dem mittleren Boden verstreichen, den oberen Boden auflegen und leicht andrücken. Mit der übrigen Sahnecreme die Torte komplett einstreichen.
- Die Tortenoberfläche mit gerösteten Haselnüssen verzieren.
- Torte mind. 2 Std. kühlen.
Zubereitung: 60 Min.Niveau: Etwas Übung erforderlichStückzahl: etwa 12
Marzipan-Nuss-Torte
Diese Torte kombiniert einen Biskuitteig mit einer Haselnuss-Sahne und einer Marzipandecke.
Zutaten:
- Biskuitteig: 50 g Butter, 4 Eier (Größe M), 125 g Zucker, 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 1 Pr. Salz, 175 g Weizenmehl, 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- Zum Bestreichen: etwa 3 EL schwarze Johannisbeerkonfitüre
- Haselnuss-Sahne: 800 g kalte Schlagsahne, 4 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif, 2 EL Zucker, 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 100 g Dr. Oetker gemahlene, geröstete Haselnüsse
- Zum Verzieren: 1 Dr. Oetker Feine Marzipan-Decke, 2 EL Dr. Oetker Haselnusskrokant, etwa 16 Haselnüsse
Zubereitung:
- Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Für den Biskuitteig Butter zerlassen. Eier, Zucker, Vanillin-Zucker und Salz schaumig schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz unterrühren. Butter kurz unterrühren.
- Teig in der Springform glatt streichen und ca. 35 Minuten backen.
- Biskuitboden aus der Form lösen und erkalten lassen.
- Boden einmal waagerecht durchschneiden.
- Unteren Biskuitboden mit Konfitüre bestreichen.
- Für die Haselnuss-Sahne Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillin-Zucker steif schlagen. Haselnüsse kurz unterrühren.
- Haselnuss-Sahne auf dem Tortenboden verstreichen. Den zweiten Boden auflegen und etwas andrücken. Die Torte mit der restlichen Sahne rundherum dünn einstreichen.
- Die Marzipan-Decke vorsichtig über die Torte legen, den Rand leicht andrücken. Mit Krokant und Haselnüssen verzieren.
- Torte etwa 2 Std. kühlen.
Zubereitung: 40 Min.Niveau: Etwas Übung erforderlichStückzahl: etwa 16
Lesen Sie auch: Saftiger Haselnusskuchen selbst backen
Sahnetorten-Rezepte für besondere Anlässe
Eine Sahnetorte ist das Highlight auf nahezu jeder Kaffeetafel. Dr. Oetker entwickelt regelmäßig neue Sahnetorten-Rezepte, die man sowohl im Winter als auch im Sommer genießen kann. Im Herbst eignet sich eine Birnen-Sahne-Torte, im Winter eine Nougat-Clementinencreme-Torte und im Sommer eine Holler-Torte.
Ob klassisch oder modern, im großen Sortiment an Backrezepten findet man viele Ideen für die Sahnetorte.
tags: #haselnuss #torte #dr #oetker #rezept


