Köstliche Hafer-Mandel-Kekse: Rezept und Nährwerte

Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Zeit, um sich mit leckeren Keksen zu verwöhnen. Dieses Rezept für Hafer-Mandel-Kekse ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Weihnachtskeksen.

Einführung

Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit dem Duft frisch gebackener Kekse in Weihnachtsstimmung zu kommen? Dieses Rezept für Hafer-Mandel-Kekse ist eine gesunde und köstliche Möglichkeit, die festliche Jahreszeit zu genießen, ohne auf Knabbereien verzichten zu müssen.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten

  • 1 reife Banane
  • 50 ml Mandelmilch
  • 4 EL Ahornsirup (oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl)
  • 1 EL Kokosöl
  • 100 g Haferflocken (glutenfreie Option für Zöliakie)
  • 100 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 1 EL Chiasamen
  • 100 g gehackte Mandeln (oder andere Nüsse wie Cashewkerne, Erdnüsse, Haselnüsse oder Walnüsse)
  • Optional: Meersalz, Vanillemark, Zimt, Tonkabohne, Schokoladenstücke, Trockenfrüchte

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 180-200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten:
    • Die geschälte Banane in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis ein feines Mus entsteht.
    • Mandelmilch, Ahornsirup und Kokosöl hinzufügen und verrühren, bis eine klebrige Masse entsteht.
    • Haferflocken, Mehl, Chiasamen und Mandeln unterheben.
    • Den Teig für 10 Minuten quellen lassen.
  3. Kekse formen:
    • Kleine Kugeln aus dem Teig formen und auf das Backblech legen.
    • Die Kugeln leicht mit den Händen oder einem Löffel flachdrücken.
    • Optional: Mit einer Gabel ein kreuzförmiges Muster in die Kekse drücken.
  4. Backen:
    • Die Kekse im vorgeheizten Ofen ca. 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
    • Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
  5. Verfeinern (optional):
    • Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Kekse zur Hälfte oder ganz eintauchen.
    • Mit Meersalz bestreuen.

Varianten

Dieses Grundrezept lässt sich vielseitig variieren:

  • 2-Zutaten-Kekse: Für eine noch einfachere Variante nur Bananen und Haferflocken verwenden.
  • Mit Erdnussbutter und Zimt: Dem Bananenmus Erdnussbutter und Zimt hinzufügen.
  • Mit Trockenfrüchten: Gehackte Trockenfrüchte wie Rosinen, Aprikosen oder Pflaumen unter den Teig mischen.
  • Mit Schokolade: Kleine Schokoladenstücke in den Teig geben oder die fertigen Kekse mit Schokolade überziehen.
  • Nussvarianten: Anstelle von Mandeln andere Nüsse wie Cashewkerne, Erdnüsse, Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.

Nährwerte

Die Nährwerte variieren je nach den verwendeten Zutaten und der Größe der Kekse. Im Allgemeinen sind Hafer-Mandel-Kekse eine gute Quelle für:

  • Ballaststoffe: Haferflocken und Mandeln sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und sättigen.
  • Gesunde Fette: Mandeln enthalten gesunde, ungesättigte Fette, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Haferflocken und Mandeln liefern verschiedene Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Vitamin E.

Da dieses Rezept ohne Zuckerzusatz auskommt und stattdessen mit Ahornsirup gesüßt wird, ist es eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Keksen.

Lesen Sie auch: Haferkekse: Ein vielseitiges Rezept

Tipps und Tricks

  • Reife Bananen: Verwenden Sie für dieses Rezept möglichst reife Bananen, da diese eine natürliche Süße verleihen.
  • Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreie Haferflocken und ein glutenfreies Mehlgemisch, um die Kekse für Menschen mit Zöliakie geeignet zu machen.
  • Süße: Passen Sie die Menge des Ahornsirups an Ihren Geschmack an.
  • Konsistenz: Wenn der Teig zu klebrig ist, geben Sie etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, fügen Sie etwas mehr Mandelmilch hinzu.
  • Lagerung: Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um sie frisch zu halten.

Fazit

Diese Hafer-Mandel-Kekse sind eine köstliche und gesunde Möglichkeit, die Weihnachtszeit zu genießen. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig variierbar und bieten eine gute Quelle für Ballaststoffe, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Ob als Snack für zwischendurch, zum Frühstück oder zur Kaffeetafel - diese Kekse sind ein nussig-knuspriges Vergnügen für die ganze Familie.

Gesunde Kekse für jeden Anlass

Diese Hafer-Mandel-Kekse sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss. Sie eignen sich auch hervorragend als:

  • Energielieferant für unterwegs: Die Kekse sind ein idealer Snack für Wanderungen, Ausflüge oder lange Autofahrten.
  • Gesundes Frühstück: Zusammen mit einem Glas Milch oder Joghurt bilden die Kekse ein ausgewogenes Frühstück.
  • Knabberspaß für Kinder: Die zuckerfreien Kekse sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.

Individuelle Anpassung für verschiedene Ernährungsbedürfnisse

Dieses Rezept lässt sich leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassen:

  • Vegan: Das Rezept ist von Natur aus vegan, da es keine tierischen Produkte enthält.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Haferflocken und ein glutenfreies Mehlgemisch.
  • Zuckerfrei: Das Rezept kommt ohne raffinierten Zucker aus und wird stattdessen mit Ahornsirup gesüßt. Sie können auch andere natürliche Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Kokosblütenzucker oder Datteln verwenden.

Die Rolle der einzelnen Zutaten

  • Haferflocken: Haferflocken sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und lange sättigen. Sie liefern zudem wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
  • Mandeln: Mandeln sind eine gute Quelle für gesunde Fette, Proteine und Ballaststoffe. Sie enthalten auch Vitamin E und Magnesium.
  • Bananen: Bananen liefern natürliche Süße und binden die Zutaten zusammen. Sie sind reich an Kalium und anderen wichtigen Nährstoffen.
  • Ahornsirup: Ahornsirup ist ein natürliches Süßungsmittel, das im Vergleich zu raffiniertem Zucker weniger verarbeitet ist.
  • Chiasamen: Chiasamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und Proteinen. Sie helfen, den Teig zu binden und die Kekse saftig zu halten.

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Hafer-Mandel-Kekse lassen sich am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Sie können die Kekse auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.

Die Bedeutung von gesunden Snacks

Gesunde Snacks sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Sie helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Diese Hafer-Mandel-Kekse sind eine ideale Wahl für einen gesunden und leckeren Snack.

Lesen Sie auch: ÖKO-TEST untersucht Vemondo Bio Hafer ohne Zucker

Lesen Sie auch: Einfaches Keksrezept mit Haferflocken und Schokolade

tags: #hafer #mandel #kekse #rezept #nährwerte

Populäre Artikel: