Schoko-Haferflocken-Kekse: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Haferflocken sind eine vielseitige Zutat, die in zahlreichen Rezepten verwendet werden kann. Dieses Rezept für Schoko-Haferflocken-Kekse ist besonders einfach zuzubereiten und verspricht einen köstlichen Genuss, der Jung und Alt begeistert.

Warum Schoko-Haferflocken-Kekse?

Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch schnell und unkompliziert zubereitet. Die meisten Zutaten hat man wahrscheinlich bereits zu Hause, sodass man spontan mit dem Backen beginnen kann. Ob als süße Begleitung zum Kaffee, als kleiner Snack zwischendurch oder als selbstgemachtes Geschenk - Schoko-Haferflocken-Kekse sind immer eine gute Wahl.

Zutaten für Schoko-Haferflocken-Kekse

Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 125 g weiche Butter
  • 90 g brauner Zucker
  • 60 g weißer Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 150 g Haferflocken
  • 60 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 100 g Zartbitter-Schokotropfen
  • Optional: Zimt

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung der Schoko-Haferflocken-Kekse ist denkbar einfach:

  1. Vorbereitung: Alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Den Backofen auf 160°C Umluft (oder 180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

    Lesen Sie auch: Haferkekse: Ein vielseitiges Rezept

  2. Teig zubereiten: Die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker in einer Schüssel cremig rühren, bis sich der Zucker gut mit der Butter verbunden hat. Das Ei hinzufügen und einrühren.

  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel die Haferflocken, das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Diese Mischung zu den feuchten Zutaten geben und alles mit einem Teigspatel zu einem dicklichen Teig vermengen. Die Schokotropfen unterheben.

  4. Teig kühlen: Den Teig abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlstellen. Dies ist wichtig, damit der Teig nicht zu sehr verläuft und die Kekse ihre Form behalten. Wer es eilig hat, kann diesen Schritt auch verkürzen, aber ein gut gekühlter Teig sorgt für bessere Ergebnisse.

  5. Kekse formen: Vom durchgekühlten Teig mit einem Teelöffel gleichmäßige Portionen abstechen und mit den Händen zügig zu Kugeln rollen. Die Kugeln mit ausreichend Abstand auf die vorbereiteten Backbleche setzen, da die Kekse beim Backen etwas zerlaufen.

  6. Backen: Die Bleche in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kekse ca. 6-8 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es wichtig, die Kekse im Auge zu behalten.

    Lesen Sie auch: ÖKO-TEST untersucht Vemondo Bio Hafer ohne Zucker

  7. Abkühlen lassen: Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen abkühlen lassen. Sie sind noch weich, wenn sie aus dem Ofen kommen, werden aber beim Abkühlen fest.

Tipps und Variationen

  • Konsistenz: Für besonders softe Kekse kann man zusätzlich 1 EL Speisestärke zum Teig geben.
  • Vegane Variante: Um die Kekse vegan zuzubereiten, kann man das Ei durch eine halbe zerdrückte Banane ersetzen und auf vegane Schokotropfen achten.
  • Weitere Zutaten: Der Teig lässt sich gut mit anderen Zutaten wie gehackten Nüssen, Trockenfrüchten oder Gewürzen wie Zimt oder Kardamom ergänzen.
  • Schokoladenglasur: Für eine zusätzliche Schokoladennote können die abgekühlten Kekse mit geschmolzener Schokolade überzogen werden.

Aufbewahrung

Die fertigen Schoko-Haferflocken-Kekse können luftdicht verpackt bei Raumtemperatur für mindestens 4 Tage aufbewahrt werden. So bleiben sie lange frisch und knusprig.

Haferflocken-Kekse als ganzjährige Köstlichkeit

Anders als traditionelle Plätzchen, die oft nur in der Weihnachtszeit gebacken werden, sind Haferflocken-Kekse eine Köstlichkeit für das ganze Jahr. Sie passen perfekt zu jeder Jahreszeit und sind eine willkommene Abwechslung zu Kuchen und anderen Süßspeisen.

Die "Return on Investment" von Keksen

Kekse sind ein schönes Beispiel für ein gutes "Return on Investment" (ROI). Mit wenig Aufwand erzielt man ein tolles Ergebnis. Die kurze Zeit, die für die Vorbereitung benötigt wird, ist das Ergebnis allemal wert.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

tags: #hafer #schoko #kekse #rezept

Populäre Artikel: