DIY Haarspray mit Honig: Natürliche Rezepte für gesunde und gestylte Haare

Haarspray ist ein beliebtes Stylingprodukt, das jedoch oft chemische Inhaltsstoffe enthält, die die Haare schädigen können. Glücklicherweise gibt es natürliche Alternativen, die genauso effektiv sind und gleichzeitig die Haare pflegen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für DIY-Haarspray mit Honig vorgestellt, die einfach zu Hause hergestellt werden können.

Einführung

Viele Menschen greifen täglich zu Haarspray, um ihre Frisur zu festigen und vor äußeren Einflüssen zu schützen. Kommerzielle Produkte enthalten jedoch häufig synthetische Stoffe, die die Haare austrocknen, brüchig machen und die Kopfhaut reizen können. Natürliche Haarsprays bieten eine schonende Alternative, die auf die Kraft natürlicher Inhaltsstoffe setzt, um die Haare zu stärken, ihnen Glanz zu verleihen und gleichzeitig Halt zu geben. Honig ist ein hervorragender Inhaltsstoff für DIY-Haarsprays, da er Feuchtigkeit spendet, das Haarwachstum fördert und eine natürliche Festigung bietet.

Warum Honig im Haarspray?

Honig ist ein wahres Wundermittel für die Haarpflege. Er ist ein natürliches Feuchthaltemittel, das heißt, er zieht Feuchtigkeit aus der Luft an und speichert sie im Haar. Dies hilft, trockenes und brüchiges Haar zu revitalisieren und ihm Geschmeidigkeit zu verleihen. Honig enthält zudem Enzyme und Nährstoffe, die die Haarfollikel stärken und das Haarwachstum anregen können. Darüber hinaus wirkt Honig entzündungshemmend und kann bei Kopfhautproblemen wie Schuppen und Juckreiz Linderung verschaffen.

Vorteile von Honig für die Haare:

  • Feuchtigkeitsspendend: Zieht Feuchtigkeit an und speichert sie im Haar.
  • Stärkend: Nährt die Haarfollikel und fördert das Haarwachstum.
  • Beruhigend: Wirkt entzündungshemmend und kann Kopfhautprobleme lindern.
  • Natürlicher Halt: Bietet eine sanfte Festigung für die Frisur.
  • Glanzverleihend: Macht das Haar geschmeidig und verleiht ihm einen natürlichen Glanz.

Grundrezept für DIY-Haarspray mit Honig

Dieses einfache Rezept bildet die Basis für viele Variationen und kann leicht an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Honig (am besten naturbelassener Honig)
  • 250 ml warmes Wasser (destilliertes Wasser oder Mineralwasser für längere Haltbarkeit)
  • Optionale Zusätze: Ätherische Öle (z.B. Lavendel, Rosmarin, Teebaumöl) oder ein Schuss Apfelessig

Zubereitung:

  1. Das warme Wasser in eine Sprühflasche füllen.
  2. Den Honig hinzufügen und gut schütteln, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Bei Bedarf einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, um dem Haarspray einen angenehmen Duft und zusätzliche pflegende Eigenschaften zu verleihen.
  4. Ein Schuss Apfelessig kann hinzugefügt werden, um den Glanz zu verstärken und den pH-Wert der Kopfhaut auszugleichen.

Anwendung:

  1. Das Haar wie gewohnt waschen und handtuchtrocken machen.
  2. Das DIY-Haarspray gleichmäßig auf das Haar sprühen.
  3. Die Frisur wie gewünscht stylen.

Variationen des Honig-Haarspray-Rezepts

Je nach Haartyp und gewünschtem Effekt können dem Grundrezept verschiedene Zutaten hinzugefügt werden.

Lesen Sie auch: So gelingt zuckerfreier Rotkohl garantiert

Für mehr Glanz: Zitronensaft und Essig

Ein Schuss Zitronensaft oder Apfelessig kann dem Haarspray hinzugefügt werden, um den Glanz der Haare zu verstärken. Zitronensaft verleiht blondem Haar zudem einen leichten Aufhellungseffekt. Apfelessig hilft, den pH-Wert der Kopfhaut auszugleichen und Schuppen zu reduzieren.

Für mehr Feuchtigkeit: Aloe Vera und Glycerin

Aloe Vera Saft oder Gel ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender und kann dem Haarspray hinzugefügt werden, um trockenes und strapaziertes Haar zu revitalisieren. Glycerin verstärkt die feuchtigkeitsspendende Wirkung und verleiht dem Haar ein strahlendes Aussehen.

Für fettiges Haar: Grüner Tee und Zitronensaft

Grüner Tee kann als Basis für das Haarspray verwendet werden, um die Talgproduktion zu reduzieren und fettiges Haar zu bekämpfen. Zitronensaft wirkt ebenfalls entfettend und kann zusätzlich hinzugefügt werden.

Für Locken: Ätherische Öle und Kokosöl

Ätherische Öle wie Lavendel oder Rosmarin können Locken definieren und Frizz reduzieren. Ein paar Tropfen Kokosöl (besonders in den wärmeren Monaten, wenn es flüssig ist) können zusätzlich helfen, das Haar zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Natürliches Haarspray mit Manuka Honig und Pfefferminze

Dieses Rezept kombiniert die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Manuka Honig mit der erfrischenden Wirkung von Pfefferminze.

Lesen Sie auch: Met brauen leicht gemacht: Dein Honigwein Rezept

Zutaten:

  • 1 Esslöffel Manuka Honig
  • 1,5 Liter kochendes Wasser
  • 1 Esslöffel getrocknete Pfefferminzblätter

Zubereitung:

  1. Die Pfefferminzblätter in eine Kanne geben und mit dem heißen Wasser übergießen.
  2. Nach 15 Minuten den Pfefferminztee durch ein Sieb gießen.
  3. Wenn die Flüssigkeit etwas abgekühlt ist, den Manuka Honig hinzufügen und gut verrühren.
  4. Das Haarspray in eine Sprühflasche füllen.

Anwendung:

  1. Das Haar wie gewohnt waschen und handtuchtrocken machen.
  2. Das Haarspray gleichmäßig auf das Haar sprühen.
  3. Die Frisur wie gewünscht stylen.

Honig Bier Haarfestiger

Dieses Rezept kombiniert die festigenden Eigenschaften von Bier mit den pflegenden Eigenschaften von Honig und Seidenproteinen.

Zutaten:

  • 100 g zimmerwarmes Bier
  • 25 g reiner Alkohol
  • 1 Teelöffel flüssigen Honig (z. B. Waldhonig, Tannenhonig, Lindenblütenhonig, Akazienhonig oder Lindenhonig)
  • 5 g Seidenproteine
  • 20 - 30 Tropfen Bio-Kokos-Aromaöl

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten nacheinander in ein Glas geben und so lange miteinander verrühren, bis alle Zutaten gut vermengt sind.
  2. Den Haarfestiger mit einem Trichter in eine Sprühflasche umfüllen und beschriften.

Anwendung:

  1. Das Haarspray wie handelsübliches Haarspray verwenden.

Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Verwendung von destilliertem Wasser: Um die Haltbarkeit des DIY-Haarsprays zu verlängern, sollte destilliertes Wasser oder Mineralwasser anstelle von Leitungswasser verwendet werden.
  • Lagerung: Das Haarspray sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.
  • Haltbarkeit: Da das DIY-Haarspray keine Konservierungsstoffe enthält, ist es nur begrenzt haltbar (ca. 3-5 Tage). Es sollte in kleinen Mengen hergestellt und innerhalb weniger Tage aufgebraucht werden.
  • Ätherische Öle: Ätherische Öle können nicht nur für den Duft, sondern auch für ihre therapeutischen Eigenschaften eingesetzt werden. Lavendelöl wirkt beruhigend, Rosmarinöl fördert das Haarwachstum und Teebaumöl wirkt antiseptisch und kann bei Kopfhautproblemen helfen.
  • Apfelessig: Apfelessig kann den Glanz der Haare verstärken, den pH-Wert der Kopfhaut ausgleichen und Schuppen reduzieren. Allerdings sollte er nicht zu lange im Haar verbleiben, da er sonst austrocknend wirken kann. Es empfiehlt sich, das Haarspray nach 20-30 Minuten auszuspülen, wenn Apfelessig verwendet wurde.
  • Anpassung an den Haartyp: Die Rezepte können an den jeweiligen Haartyp angepasst werden. Trockenes Haar profitiert von feuchtigkeitsspendenden Zutaten wie Aloe Vera und Ölen, während fettiges Haar von entfettenden Zutaten wie grünem Tee und Zitrone profitiert.
  • Testen: Bevor das Haarspray großflächig angewendet wird, sollte es an einer kleinen Stelle getestet werden, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.

Weitere natürliche Alternativen zu Haarspray

Neben DIY-Haarsprays mit Honig gibt es noch weitere natürliche Alternativen, die zur Festigung und zum Styling der Haare verwendet werden können.

Bier

Bier ist ein preiswertes und effektives Hausmittel zur Festigung der Haare. Es wird einfach auf die frisch gewaschenen Haare gegossen und einmassiert. Der Biergeruch verfliegt schnell, während die festigende Wirkung erhalten bleibt.

Zuckerlösung

Eine Zuckerlösung aus Wasser und Zucker kann ebenfalls als Haarspray-Ersatz verwendet werden. Die Lösung wird auf die gestylte Frisur gesprüht, um sie zu festigen.

Rasierschaum

In Notfällen kann auch Rasierschaum zur Festigung der Haare verwendet werden. Eine kleine Menge Rasierschaum wird auf die Handfläche gesprüht und in die Haare eingearbeitet.

Lesen Sie auch: Purer Himbeergenuss ohne Zucker

DIY Haarkuren und Spülungen mit Honig

Honig ist nicht nur für Haarsprays geeignet, sondern auch für Haarkuren und Spülungen, die das Haar pflegen und revitalisieren.

Honig-Ei-Shampoo

Ein Honig-Ei-Shampoo kann selbst hergestellt werden, um das Haar zu reinigen und zu pflegen.

Honig in der Apfelessigrinse

Ein Teelöffel Honig kann der Apfelessigrinse hinzugefügt werden, um dem Haar zusätzlichen Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen.

Haarmaske mit Honig und Avocado

Eine Haarmaske aus Honig und Avocado versorgt das Haar mit Feuchtigkeit, Fetten und Biotin, wodurch es glänzend und gesund aussieht.

Honig-Haarkur gegen Schuppen

Eine Haarkur mit Honig kann bei trockener und gereizter Kopfhaut sowie gegen Schuppen helfen.

tags: #Haarspray #selber #machen #Honig #Rezept

Populäre Artikel: