Saftige Mini-Nussecken mit Marzipan: Ein Rezept für Genießer

Nussecken sind ein Klassiker der deutschen Backtradition, den fast jeder kennt. Dieses Rezept verfeinert den Klassiker mit Marzipan, was die Nussecken besonders saftig und lecker macht. Die Mini-Variante ist nicht nur ein Highlight auf dem Plätzchenteller, sondern auch ein willkommenes Geschenk aus der Küche.

Warum dieses Rezept besonders ist

Viele gekaufte Nussecken sind oft zu trocken und zu süß, mit einem zu dünnen Nussbelag. Dieses Rezept löst diese Probleme, indem es Marzipan und Crème fraîche in der Nussmasse verwendet, was für eine außergewöhnliche Saftigkeit sorgt. Zudem wird auf Marmelade verzichtet, um den reinen Nussgeschmack hervorzuheben.

Zutaten für ca. 48 Mini-Nussecken

Für den Teig:

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter (kalt)
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb

Für die Nussmasse:

  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 1 EL Weinbrand (alternativ Apfelsaft oder Milch)
  • 400 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
  • 125 g Butter
  • 100 g Crème fraîche
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Glasur:

  • 200 g Schokoladenkuvertüre (Zartbitter oder gemischt mit Vollmilch)
  • 1 EL neutrales Öl oder Kokosfett (Palmin)

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Teig zubereiten:

  1. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit Mehl, Puderzucker, Salz und Eigelb rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

2. Nussmasse zubereiten:

  1. Die Marzipanrohmasse mit Weinbrand beträufeln und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Die gemahlenen Haselnüsse hinzufügen.
  2. Butter, Crème fraîche, Zucker und Vanillezucker in einem Topf schmelzen. Die Buttermasse über die Marzipan-Nussmischung gießen und alles zu einer glatten Masse verrühren.

3. Nussecken backen:

  1. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche oder zwischen zwei Backpapierbögen zu einem Rechteck von ca. 20x30 cm ausrollen.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und die Nussmasse gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen und das Backblech auf mittlerer Schiene für ca. 20-25 Minuten backen, bis der Belag fest und leicht gebräunt ist. Bei Bedarf mit Backpapier abdecken, um ein zu dunkles Bräunen zu verhindern.

4. Nussecken schneiden und glasieren:

  1. Die Nussmasse nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
  2. Mit einem scharfen Messer zuerst in 5x5 cm große Quadrate schneiden und diese dann diagonal zu Dreiecken teilen.
  3. Die Kuvertüre im Wasserbad bei milder Hitze schmelzen. Öl oder Kokosfett unterrühren, um die Schokolade glänzender zu machen.
  4. Die Ecken der Nussecken in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier fest werden lassen. Alternativ kann die flüssige Kuvertüre auch als Muster über die Nussecken geträufelt werden.

5. Aufbewahrung:

Die Mini-Nussecken in einer Keksdose aufbewahren, wobei zwischen die einzelnen Lagen Butterbrotpapier gelegt werden sollte, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Kühl gelagert sind die Nussecken bis zu vier Wochen haltbar.

Tipps und Variationen

  • Nussvarianten: Statt Haselnüssen können auch Mandeln, Walnüsse oder eine Nussmischung verwendet werden.
  • Schokolade: Zartbitterschokolade harmoniert besonders gut mit dem nussigen Geschmack, aber auch Vollmilch- oder weiße Schokolade sind möglich.
  • Geschenkidee: Die Mini-Nussecken sind ein ideales Geschenk aus der Küche, besonders in der Vorweihnachtszeit.
  • Marzipan-Alternative: Für diejenigen, die Marzipan nicht so sehr mögen, kann die Menge reduziert oder durch eine andere Zutat, wie z.B. Aprikosenmarmelade, ersetzt werden.

Weitere Rezeptideen

Neben den Mini-Nussecken gibt es viele weitere Plätzchenrezepte, die auf keinem Plätzchenteller fehlen sollten:

  • Vanillekipferl: Ein Klassiker, der mit viel Butter, Vanille und Puderzucker gebacken wird.
  • Aprikosenringe mit Marzipan: Buttrige Plätzchen mit einer leichten Marzipannote und fruchtiger Aprikosenmarmelade.
  • Linzer Torte: Ein traditionelles österreichisches Gebäck aus Nuss-Mürbeteig mit Zimt und Nelken, gefüllt mit roter Marmelade.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

tags: #Nussecken #mit #Marzipan #Rezept

Populäre Artikel: