Schokoladenpudding selber machen: Rezepte mit Kakao und Eischnee
Für den kleinen Schokohunger zwischendurch ist Schokoladenpudding ideal. Und da am 26. Juni auch noch der Tag des Schokopuddings ist, kommt so ein Rezept ja nicht verkehrt! Es muss aber nicht immer gleich ein richtiger Schokoladenpudding, also mit richtiger Schokolade, sein. Mit wenigen Zutaten, die meist jeder in der Vorratskammer hat, ist schnell ein köstlicher Pudding gezaubert. Man muss ihn nicht mal unbedingt erkalten lassen, sondern kann ihn auch sofort noch lauwarm genießen.
Schokoladenpudding: Mit oder ohne Haut?
Nun die Frage aller Fragen: Pudding mit oder ohne Haut? Während sich manche früher oft um die Puddingschälchen mit Haut geschlagen haben, war manch einer froh eines ohne zu bekommen. Hierfür hat man meistens einen recht einfachen Trick angewandt: ein klein wenig (oder auch mehr) Zucker auf den noch lauwarmen, frisch abgefüllten Schokoladenpudding streuen und ihn so erkalten lassen.
Vanille oder Schoko? Die Geschmacksfrage
Neben der mit-oder-ohne-Haut-Frage gibt es auch noch die Geschmacksfrage: Lieber Vanille- oder Schokopudding? Zum puren Löffeln ist das ganz klar Schokoladenpudding. Vanillepudding wird nur in Backwaren wie z.B. den Pastéis de Nata verbacken.
Schokoladenpudding ohne Fertigpäckchen
Schon lange hatte man mal wieder Lust auf Schokoladenpudding. Der Pudding war ganz ohne Fertigpäckchen wirklich schnell hergestellt und in Gläschen abgefüllt. Ein weiterer Vorteil bei selbstgemachtem Pudding ist, dass man selber bestimmen kann, welcher Schokoladenanteil reinkommt.
Grundrezept für Schokoladenpudding mit Kakao
Dieses Rezept ist einfacher, als Wasser aufzusetzen. Mehr braucht man nicht.
Lesen Sie auch: Schokopudding im Glas selber machen
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 40 g Zucker
- Kakaopulver
- Speisestärke
Zubereitung:
- 250 ml Milch aufkochen.
- Währenddessen die restliche Milch mit Zucker, Kakaopulver und Speisestärke verrühren. Mit ein paar Esslöffeln kalter Milch glatt rühren - bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
- Den Milch-Kakao-Mix nun langsam und unter ständigem Rühren der kochenden Milch zufügen, bis alles aufkocht.
Schokoladenpudding mit Eischnee
Unser Schokopudding mit Eischnee ist ein Dessert-Träumchen für Groß und Klein. Er gelingt zartcremig, schön schokoladig und extrafluffig!
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 2 Eier (Gr. M)
- 40 g Zucker
- 1 Pck. Schokoladenpuddingpulver
Zubereitung:
- 450 ml Milch aufkochen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 15 g Zucker einrieseln lassen.
- 25 g Zucker, Puddingpulver und 50 ml Milch glatt rühren und in die kochende Milch rühren. Eigelb und 2 EL Pudding verrühren, dann unter den restlichen Pudding rühren. Pudding unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen.
- Herdplatte ausschalten. Eischnee vorsichtig locker unter den Pudding heben. Pudding in Schälchen füllen und genießen.
Variationen und Verfeinerungen
Der Grundpudding ist schon ein echter Held im Dessert-Universum. Aber mit ein paar kleinen Extras wird er zum Schokosuperstar! Dafür braucht man keine halbe Patisserie-Ausstattung, nur ein bisschen Lust aufs Aufpimpen.
- Zartbitterschoki - wenn man es mal so richtig intensiv will
- Beeren oder Kompott - für die fruchtige Frische (Erdbeeren, Himbeeren… oder alles, was gerade weg muss)
- Kokosmilch statt Milch - wenn man sich ein bisschen Urlaubsfeeling ins Schälchen holen will
- Erythrit, Birkenzucker oder Ahornsirup - wenn das schlechte Gewissen am Kühlschrank lauert
- Nüsse, Krokant oder einfach was zum Knuspern - weil Textur einfach alles ist
- Ein fetter Klecks Sahne
- Vanille - frisch oder als Zucker - weil ein Hauch davon den Pudding direkt auf ein neues Level hebt
- Schokoraspel oder extra Kakaopulver oben drauf - ja, noch mehr Schoko!
Alles geht, nichts muss. Mal ganz schlicht, mal komplett over the top - der Schokopudding passt sich der Laune an. Und so ein noch leicht warmer Pudding mit einem Klecks Sahne obendrauf… da braucht’s keinen Anlass. Und wenn man kleine Naschkatzen zu Hause hat, wird man diesen Schokopudding sowieso immer im Repertoire haben wollen.
Schokoladenpudding ganz ohne Pulver
Mein klassischer Schokopudding wird nach einem historischen Rezept zubereitet - und ist definitiv selbstgemacht. Zu seiner Entstehungszeit kannte man nämlich noch gar kein Puddingpulver…
Zutaten für 4 Personen:
- 500 ml Milch
- 2 Eier
- 1 gehäufter EL Zucker
- 1 EL Kakaopulver
- 2 EL Speisestärke
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die zwei Eier werden getrennt und Eischnee draus gemacht.
- Kakaopulver mit etwas Zucker und dem Stärkemehl vermischen und mit etwas kaltem Wasser zu einem Brei verrühren.
- Das Ganze unter dauerndem Rühren in die heiße Milch gießen. Kurz aufkochen lassen.
- Vom Feuer nehmen und noch heiß mit dem Eischnee vermengen.
Hinweis: Es ist eventuell besser, etwas von der Milch anstatt Wasser zu benutzen, um den Brei anzurühren.
Lesen Sie auch: Rezepte für Schokoladenpudding ohne Zucker
Tipps und Tricks für den perfekten Schokoladenpudding
- Schokolade schmelzen: Für einen intensiven Schokogeschmack sollte man Kuvertüre mit einem Kakaoanteil von ca. 55 % verwenden. Der erste Schritt des Rezepts - das Schmelzen der Schokolade - ist der heikelste Teil. Dabei kommt es darauf an, bei der geringstmöglichen Hitze zu arbeiten. Besonders Benutzern eines Induktionskochfelds ist zur Vorsicht geraten: Beginne bitte mit der niedrigsten Stufe und habe einfach Geduld.
- Abkühlen lassen: Nachdem die Milch gekocht und Du den Topf vom Herd genommen hast, darfst Du erst einmal tief durchatmen. Bereite die restlichen Schritte in aller Ruhe vor, denn die heiße Schokomasse sollte leicht abkühlen.
- Unterheben: Wenn Du den Eischnee bzw. die steif geschlagene Sahne „unterhebst“, darfst Du ruhig mit dem Rührbesen ordentlich zu Werke gehen.
- Agar als Alternative: Bei Agar handelt es sich um ein pflanzliches, geschmacksneutrales Geliermittel, das aus bestimmten Algenarten (vor allem Rotalgen) gewonnen wird. Agar löst sich nur in kochenden Speisen und sollte ca. ein oder zwei Minuten lang erhitzt werden. Für die Zubereitung von kalten Speisen ist es also erforderlich, Agar in ca.
Lesen Sie auch: So gelingt zuckerfreier Rotkohl garantiert
tags: #Schokopudding #selber #machen #Rezept #mit #Kakao


