Grillage Torte Rezept: Ein umfassender Leitfaden

Die Grillage Torte, auch bekannt als Eissplittertorte, ist ein beliebtes Dessert, das durch seine Kombination aus Biskuit, Sahne, Baiser und Krokant besticht. Dieses Rezept ist sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Hobbybäcker geeignet und verspricht ein optisch und geschmacklich überzeugendes Ergebnis.

Ursprung und Geschichte

Die genaue Herkunft der Grillage Torte ist nicht eindeutig belegt. Es wird vermutet, dass sie aus dem Krefelder Raum oder aus Österreich stammt. Ein Konditor aus Duisburg behauptete in den späten 1960er/Anfang der 1970er Jahre, sie erfunden zu haben. Damals war sie am ganzen Niederrhein berühmt. Dann ist sie leider in Vergessenheit geraten. Der Begriff "Grillage" stammt aus dem Österreichischen und bedeutet Krokant, was auf eine Hauptzutat des Gebäcks hinweist.

Was ist Grillage/Krokant?

Krokant ist eine Knuspermasse, die aus gehackten Nüssen und Zucker besteht. Zur Herstellung wird Zucker in einer Pfanne karamellisiert. Danach werden die gehackten Nüsse hinzugefügt. Die Masse wird auf eine Platte gegossen und nach dem Erkalten zerbröselt oder zerstoßen. Krokant ist für eine Grillage Torte unverzichtbar.

Grundrezept für Grillage Torte

Hier sind einige Variationen des Grillage Torte Rezepts.

Variante 1: Eistorte mit Baiser und Krokant

Zutaten:

  • 4 Becher Sahne
  • 10 kleine Baisers, zerkleinert
  • 1 Päckchen Krokant
  • 1 Tafel Bitterschokolade, geraspelt
  • 2 Päckchen gehackte Mandeln
  • 1 Tortenboden (Biskuit)
  • evtl. Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Mandeln mit etwas Butter rösten und abkühlen lassen.
  2. Mandeln, Krokant, Schokolade und Baisers mischen.
  3. Sahne (ggf. mit Sahnesteif) schlagen und unter die Mischung heben.
  4. Tortenring auf einen Tortenboden setzen, Mischung einfüllen und 2-3 Stunden einfrieren.

Variante 2: Grillagetorte mit Walnüssen und Schokolade

Zutaten:

  • 600 ml Schlagsahne
  • 5 Eier
  • 100 g geschälte Walnüsse
  • 100 g Schokolade
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Walnüsse und Schokolade klein hacken.
  2. Walnüsse mit etwas Zucker in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen.
  3. Eier trennen. Zucker, Vanillezucker und Eigelb cremig schlagen.
  4. Sahne steif schlagen und Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen.
  5. Sahne mit der Eigelbmasse vermengen und den Eischnee unterheben.
  6. In eine mit Folie oder Backpapier ausgelegte Springform abwechselnd die Masse, die Walnüsse und die Schokolade schichten.
  7. Mit Nuss- und Schokoladebröseln bestreuen.
  8. Die Torte für einige Stunden ins Gefrierfach geben.
  9. Vor dem Verzehr antauen lassen und mit Walnusshälften dekorieren.

Variante 3: Grillage Torte mit Mürbeteig-, Biskuit- und Baiserböden

Zutaten:

  • Für den Mürbeteigboden: 120 g Mehl, 80 g kalte Butter, 40 g Zucker oder Puderzucker, Salz, Vanillezucker
  • Für den Biskuitboden: 2 Eier, 80 g Zucker, 80 g Mehl, ¼ TL Backpulver, Salz
  • Für den Baiserboden: 8 gekühlte Eiweiß, 180 g Zucker, 180 g Puderzucker, 90 g Speisestärke, Salz, 60 g gehackte Nüsse oder Krokant
  • Für die Sahnefüllung: 500 ml kalte Schlagsahne, 3 Blatt Gelatine, 90 g Zucker, 8 gekühlte Eigelb
  • Außerdem: 200 g rote Marmelade, 500 ml Schlagsahne, 3 Päckchen Sahnestandmittel, Zartbitterschokolade, Krokant

Zubereitung:

  1. Mürbeteigboden zubereiten und backen.
  2. Biskuitboden zubereiten und backen.
  3. Baiserboden zubereiten und trocknen.
  4. Sahnefüllung zubereiten.
  5. Torte schichten: Mürbeteigboden mit Marmelade bestreichen, Biskuitboden auflegen, Sahnefüllung, Baiserböden (mit Schokolade bestrichen), restliche Sahne.
  6. Torte gefrieren lassen und vor dem Servieren mit Sahne, Schokoladensplittern und Krokant dekorieren.

Variante 4: Eissplittertorte mit Verpoorten Eierlikör

Zutaten:

  • Biskuitboden
  • 800 ml Sahne
  • Verpoorten Eierlikör
  • Guarkernmehl
  • Gehackte Nüsse
  • Schokoraspeln
  • Baiser

Zubereitung:

  1. Biskuitboden vorbereiten.
  2. Sahne steif schlagen.
  3. Eierlikör mit Guarkernmehl verrühren und quellen lassen.
  4. Nüsse, Schokoraspeln und Baiserbrösel unter die Sahne heben.
  5. Masse in eine Springform geben und gefrieren lassen.
  6. Mit Eierlikör-Sahne dekorieren und erneut gefrieren lassen.

Variante 5: Rheinishe Eissplittertorte mit Baiser und Schokolade

Zutaten:

  • Für den Biskuitboden: 1 Ei, 1 EL heißes Wasser, 33 g Zucker, 1 TL Vanillezucker, 25 g Mehl, 25 g Speisestärke, 0.5 TL Backpulver
  • Für den Baiserbelag: 400 g Zucker, 1 Pck. Puddingpulver Vanille, 5 Eiweiß, 60 g gemahlene Haselnüsse
  • Für die Füllung: 1 Liter Sahne, 100 g Zucker, 100 g Schokoladenraspel oder Schokospäne, 50 g gehackte Mandeln, 1 EL Butter, 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Biskuit teig zubereiten und backen.
  2. Baiserkrümel zubereiten und trocknen lassen.
  3. Krokant zubereiten.
  4. Sahne schlagen und mit Zucker mischen.
  5. Torte schichten: Biskuitboden, Sahne, Schokoladenspäne, Sahne mit Baiserkrümel, Sahne, Baiserkrümel, Sahne mit Baiserkrümel und Krokant, Sahne.
  6. Mit Schokospänen und Krokant bestreuen und einfrieren.

Tipps und Variationen

  • Biskuitboden: Achten Sie darauf, zimmerwarme Zutaten zu verwenden und den Teig sofort nach dem Rühren zu backen, damit er schön locker wird.
  • Krokant: Sie können fertigen Krokant kaufen, aber selbstgemachter schmeckt besser. Variieren Sie die Nüsse nach Ihrem Geschmack (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse).
  • Sahne: Verwenden Sie Sahnesteif, um die Sahne fester zu machen, besonders wenn die Torte länger gefroren wird.
  • Schokolade: Verwenden Sie Zartbitterschokolade, um die Süße auszugleichen, oder Vollmilchschokolade für eine süßere Variante.
  • Aromen: Fügen Sie Kaffee, Orangenlikör oder andere Aromen hinzu, um die Torte individuell zu gestalten.
  • Allergien: Lassen Sie Krokant weg, wenn Sie allergisch auf Haselnüsse sind. Kokosflocken sind eine gute Alternative.
  • Dekoration: Verzieren Sie die Torte mit Baiserhäubchen, Schokoladensplittern, Krokant oder Walnusshälften.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Grillage #Torte #Rezept

Populäre Artikel: