Gesunde Alternativen zu Streuseln für Kuchen

Einführung

Streusel sind eine beliebte Ergänzung zu Kuchen, Muffins und anderen Backwaren. Konventionelle Streusel enthalten jedoch oft viel Zucker, Fett und künstliche Farbstoffe. Wer sich gesünder ernähren möchte, muss aber nicht auf Streusel verzichten. Es gibt viele leckere und gesunde Alternativen, die man leicht selbst herstellen kann. Dieser Artikel stellt verschiedene Optionen vor, von zuckerfreien Varianten mit Kokosraspeln bis hin zu kalorienarmen Streuseln mit Quark und Butter.

Bunte Streusel ohne Zucker aus Kokosraspeln

Für einen besonderen Anlass, wie z.B. einen Geburtstag, können bunte Streusel ohne Zucker eine tolle Alternative sein. Diese sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch gesünder als herkömmliche Zuckerstreusel.

Herstellung

Die Basis für diese Streusel bilden Kokosraspeln. Diese werden mit natürlichen Farbstoffen eingefärbt. Beliebte Farben sind Gelb, Grün und Rot. Um das Ganze aufzulockern, können auch ungefärbte Kokosraspeln hinzugefügt werden.

Natürliche Farbstoffe

Zum Färben eignen sich natürliche Zutaten wie:

  • Gelb: Kurkuma
  • Grün: Spirulina
  • Rot: Rote Bete Saft
  • Orange: Möhren- bzw. Karottensaft

Es können auch andere farbintensive Lebensmittel wie Brombeeren, Erdbeeren, Granatapfel, Himbeeren und Kirschen verwendet werden.

Lesen Sie auch: Naschen ohne schlechtes Gewissen: Gesunde Schokoriegel

Rezept für bunte Kokosstreusel

Zutaten:

  • Kokosraspeln
  • Natürliche Farbstoffe (z.B. Kurkuma, Spirulina, Rote Bete Saft)
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Drei Gläser vorbereiten.
  2. Glas 1 und 2 mit je 50 g Wasser füllen und Kurkuma oder Spirulina hinzugeben.
  3. Kokosraspeln untermischen.
  4. Glas Nr. 3 mit Rote Bete Saft befüllen und ebenfalls Kokosraspeln untermischen.
  5. Die Mischungen 30 Minuten zum Einweichen und Einfärben geben.
  6. Anschließend den Inhalt der drei Gläser jeweils einzeln durch ein sehr feinmaschiges Sieb geben, damit die Flüssigkeit abtropfen kann. Das Sieb zwischendurch auswaschen.
  7. Die gefärbten Kokosraspeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, gut ausbreiten und im Backofen bei rund 75°C für ca. 45 Minuten trocknen. Die Backofentür dabei einen Spalt offen lassen.
  8. Wenn die Streusel komplett getrocknet sind, können sie in einem Glas aufbewahrt werden.

Verwendung

Die bunten Kokosstreusel eignen sich hervorragend zum Dekorieren von Kuchen, Muffins, Eis und anderen Desserts. Sie sind zwar nicht so süß und knackig wie Zuckerstreusel, aber eine vollwertige und farbenfrohe Alternative.

Low Carb Streusel ohne Zucker

Wer auf Kohlenhydrate verzichten möchte, kann Low Carb Streusel ohne Zucker selber machen. Diese sind einfach herzustellen und schmecken lecker auf Kuchen, Muffins oder Crumble.

Grundrezept

Das Grundrezept für Low Carb Streusel ohne Zucker besteht aus nur vier Zutaten:

  • Gemahlene Mandeln
  • Kokosmehl
  • Butter
  • Erythrit (oder eine andere Süße nach Wahl)

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
  2. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder mit einer Gabel grob zerdrücken.
  3. Nicht zu lange kneten, da die Streusel sonst zu klebrig werden.
  4. Die Streusel auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen.
  5. Die Streusel sind nach ca. 20 Minuten fertig gebacken. Sollte das Gebäck eine längere Backzeit erfordern, können die Streusel abgedeckt werden, damit sie nicht zu braun werden.

Variationen

Das Grundrezept kann nach Belieben variiert werden. Für eine besondere Note können Vanilleextrakt, Ceylon Zimt oder Zitronenschalenabrieb hinzugefügt werden. Wer Schokostreusel möchte, kann etwas Kakaopulver in den Teig kneten.

Tipps

  • Verwechsle gemahlene Mandeln nicht mit entöltem Mandelmehl.
  • Glutenfreie Mehle, wie Kokosmehl, werden beim Backen schneller braun als Weizenmehl.
  • Für einen Blechkuchen die drei- bis vierfache Menge des Rezepts verwenden.

Kalorienarme Streusel mit Butter und Quark

Eine weitere Möglichkeit, gesunde Streusel herzustellen, sind kalorienarme Streusel mit Butter und Quark. Diese enthalten weniger Fett und Kalorien als herkömmliche Streusel, sind aber trotzdem knusprig und lecker.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen

Zutaten

  • 50 g Mehl
  • 25 g Zucker oder Rohrzucker
  • 10 g Butter oder Margarine
  • 15 g Magerquark
  • 1/2 TL Vanille-Extrakt

Zubereitung

  1. Quark mit Vanille-Extrakt verrühren.
  2. Butter, Zucker und Mehl hinzufügen und gründlich verkneten, bis Streusel entstehen.
  3. Die Streusel über das ofenfertige Dessert oder den Kuchen verteilen und backen.
  4. Ober- und Unterhitze bei 180-200 °C verwenden. Umluft und Heißluft könnten die Streusel zu stark austrocknen und hart werden lassen.

Variationen

  • Für eine zuckerfreie Variante Zucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen.
  • Für glutenfreie Streusel Mehl durch glutenfreie Haferflocken oder Mandelmehl ersetzen.

Tipps

  • Rohrzucker und Vanille-Extrakt verstärken den Geschmack der Streusel.
  • Die Streuselgröße beeinflusst die Konsistenz. Zu große Streusel können zu hart werden.
  • Fettarme Streusel trocknen schnell aus. Daher ist eine schonende Hitzezufuhr wichtig.

Gesunde Streusel aus Datteln und Haferflocken

Für eine besonders gesunde und natürliche Variante können Streusel aus Datteln und Haferflocken hergestellt werden. Diese sind zuckerfrei, vegan und enthalten viele Ballaststoffe.

Zutaten

  • 100 g Datteln (Medjool, sehr weich)
  • 100 g Haferflocken (fein)
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Kokosöl

Zubereitung

  1. Datteln entkernen und mit den Haferflocken in einen Mixer/Food Processor geben und mixen, bis eine krümelige Masse entsteht.
  2. Zimt und Kokosöl untermischen.
  3. Die Streusel über den Kuchen oder das Dessert geben und mitbacken.

Verwendung

Diese Streusel eignen sich besonders gut für Pflaumenkuchen oder andere Obstkuchen. Sie werden schön knusprig und passen hervorragend zu süßen Früchten.

Weitere gesunde Alternativen

Neben den genannten Optionen gibt es noch weitere Möglichkeiten, gesunde Streusel herzustellen:

  • Streusel mit Apfelmus: Apfelmus kann als Ersatz für Butter verwendet werden.
  • Streusel mit Margarine und Banane: Zerdrückte Banane verleiht den Streuseln einen fruchtigen Geschmack.
  • Streusel mit Öl: Sonnenblumen- oder Rapsöl können anstelle von Butter verwendet werden.
  • Streusel mit Erdnussbutter oder Mandelmus: Nussmus verleiht den Streuseln einen intensiven Geschmack.
  • Streusel mit Quark und Grieß: Diese fettarme Variante liefert gesunde Proteine.
  • Streusel mit Kokosöl: Kokosöl eignet sich besonders gut für fruchtige Desserts.

Vegane Streuselvarianten

Für vegane Streusel gibt es verschiedene Möglichkeiten, Butter zu ersetzen:

  • Margarine: Eine einfache Möglichkeit, vegane Streusel zu machen.
  • Vegane Butter: Eine gute Alternative zu Margarine.
  • Kokosöl: Verleiht den Streuseln einen leicht exotischen Geschmack.
  • Apfelmus: Macht die Streusel saftig und leicht süß.

Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept

tags: #gesunde #alternativen #zu #streusel #für #kuchen

Populäre Artikel: