Gesunde Schokoriegel: Einfache Rezepte für den Genuss ohne Reue
Schokolade genießen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben? Das ist möglich! Viele Menschen lieben Schokolade, möchten aber auf eine gesunde Ernährung achten. Schokoriegel aus dem Supermarkt enthalten oft viel Zucker und künstliche Zusatzstoffe. Hier werden gesunde Alternativen vorgestellt, die nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten sind.
Warum gesunde Schokoriegel eine gute Wahl sind
Gesunde Schokoriegel bieten eine Möglichkeit, den Schokoladenhunger zu stillen, ohne auf unnötige Zusätze und raffinierten Zucker zurückzugreifen. Sie sind eine ideale Option für alle, die sich bewusst ernähren und trotzdem nicht auf Süßes verzichten möchten.
Grundrezept für zuckerfreie Schokoriegel
Ein einfaches Rezept für Schokoriegel ohne Zucker kombiniert die natürliche Süße von Datteln mit dem intensiven Geschmack von Zartbitterschokolade, nussigem Haselnussmus und einem Hauch Kakao. Dieses Ergebnis ist ein gesunder Snack, der Energie liefert und den Schokoladenhunger stillt.
Zutaten
- Datteln
- Zartbitterschokolade (mind. 85 % Kakaoanteil)
- Haselnussmus
- Kakao
Zubereitung
Dank der natürlichen Süße der Datteln kommt dieses Rezept ganz ohne raffinierten Zucker aus. Die Zubereitung erfordert nur einen Multizerkleinerer und keine ausgefallenen Zutaten. Die Zutaten werden vermischt und in Riegelform gebracht. Anschließend werden die Riegel gekühlt, um fest zu werden.
Vorteile selbstgemachter Schokoriegel
- Kontrolle über die Zutaten: Man weiß genau, was in den Riegeln enthalten ist.
- Vermeidung von raffiniertem Zucker: Stattdessen werden natürliche Süßungsmittel wie Datteln verwendet.
- Anpassbarkeit: Die Rezepte können nach eigenem Geschmack und Vorlieben variiert werden.
- Frische: Selbstgemachte Riegel sind frei von Konservierungsstoffen und schmecken frisch.
Vielfalt an Rezepten für gesunde Schokoriegel
Es gibt eine Vielzahl von Rezepten für gesunde Schokoriegel, die sich in ihren Zutaten und Zubereitungsarten unterscheiden. Hier werden einige beliebte Varianten vorgestellt:
Lesen Sie auch: Kuchen ohne Streusel: So geht's!
Vegane Snickers-Eisriegel ohne Zucker
Diese Riegel sind cremig, crunchy und voller Erdnuss-Schoko-Liebe. Sie sind vegan, frei von raffiniertem Zucker und perfekt für heiße Tage. Die natürliche Süße stammt aus Datteln, und ein kerniger Boden sorgt für den nötigen Biss.
Zutaten für 6 Stück
- Boden:
- 80 g Erdnussmus (100 % Erdnüsse, ohne Zusätze)
- 60 g Haferflocken, fein gemahlen
- Karamellschicht:
- 100 g weiche Datteln (z. B. Medjool), eingeweicht in 100 ml Wasser
- 40 g Erdnüsse, ungesalzen, grob gehackt
- Schokoschicht:
- 100 g Zartbitterschokolade (mind. 85 %, vegan)
Zubereitung
- Haferflocken fein mahlen und mit dem Erdnussmus zu einem festen Teig vermengen.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 10 x 15 cm) drücken.
- Datteln mit Einweichwasser im Mixer zu einer glatten Creme mixen und die Dattelpaste gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Gehackte Erdnüsse in die Dattelschicht drücken.
- Für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, ins Gefrierfach stellen.
- In 6 gleich große Riegel schneiden.
- Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen.
- Riegel mit der Schokolade überziehen oder darüberträufeln.
- Nochmals für ca. 15 Minuten einfrieren - dann genießen!
Vegane Schokoriegel ("Snickers"-Riegel)
Diese veganen Schokoriegel sind eine köstliche und gesündere Alternative zum Original. Sie sind pflanzlich, vollwertig, ölfrei, industriezuckerfrei und sojafrei.
Zutaten
- Boden:
- 100 g Mandeln
- 100 g Haferflocken (glutenfrei möglich)
- 2 EL Dattelpaste
- 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Hafer oder Mandel)
- Füllung:
- 10 Datteln, entsteint und 10 Minuten in Wasser eingeweicht
- 3 EL Erdnussmus
- 120 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandeln)
- Schokoglasur:
- Vegane Bio-Schokolade (z.B. von Makri)
Zubereitung
- Mandeln und Haferflocken in einem Standmixer oder einer Küchenmaschine zu Mehl verarbeiten und in eine Schüssel geben.
- Dattelpaste und Pflanzenmilch dazugeben und mit einem Löffel zu einem Teig verrühren (oder mit den Händen kneten).
- Den Teig in eine ca. 15x20 cm große mit Backpapier ausgelegte eckige Form (Backblech, Auflaufform, o.Ä.) geben und gleichmäßig zu einem etwa 1 cm hohen Boden drücken.
- Den Boden kühl stellen und währenddessen das Dattel-Karamell für die Füllung vorbereiten.
- Hierfür alle Zutaten (außer die gerösteten Erdnüsse) für die Füllung in einer Küchenmaschine oder im Standmixer zu einer Creme verarbeiten. Falls nötig, etwas mehr Pflanzenmilch dazugeben, bis die gewünschte cremige Konsistenz entsteht.
- Die ganzen, gerösteten Erdnüsse unter die Creme rühren und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Das Ganze zum Festwerden mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach stellen.
- Als Nächstes die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen.
- Währenddessen die gefrorene Masse aus der Form holen und in ca. Riegel schneiden.
- Die Riegel mit Schokolade überziehen.
Müsliriegel ohne Backen
Diese Müsliriegel sind kernig, fruchtig und geben Energie. Sie enthalten nur das, was man gerne isst und sind frei von Industriezucker.
Zutaten
- Haferflocken
- Nuss- oder Mandelmus
- Kerne
- Datteln
- Weitere Zutaten nach Geschmack (z.B. Pflaumen, Zimt, Aprikosen, Zitronenabrieb)
Zubereitung
- Die Datteln mit etwas heißem Wasser übergießen und rund 10 Minuten einweichen lassen.
- Den Müsli-Mix, die Haferflocken sowie gehackte Nüsse, Mandeln bzw. Kerne vermischen.
- Die Datteln zusammen mit ein wenig vom Einweich-Wasser in einem Küchenhäcksler o.ä. zu feinem Mus pürieren.
- Süßungsmittel und Nussmus glatt rühren. Falls beides zu fest ist, einfach kurz erwärmen.
- Mit den trockenen Zutaten und dem Dattelmus mischen. Alles gut verkneten.
- Die Müslimasse nach Belieben verfeinern.
- In eine mit Backpapier ausgelegte kleine Form geben (max. 20*30 cm). Festdrücken und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden.
Vegane Snickers Riegel
Diese veganen Snickers sind eine gesündere Alternative zum Original. Der Boden besteht aus Haferflocken und Kokosmehl, die Karamellschicht aus Datteln und die Schokoschicht aus Zartbitterschokolade.
Zutaten
- Boden:
- 100 g Haferflocken
- 40 g Kokosmehl oder Kokosraspeln
- 125 ml Hafermilch
- 1 EL Agavendicksaft
- 1 EL Kokosöl
- Karamell Schicht:
- 200 g Medjool Datteln, entkernt (ca. 10 Stk.)
- 80 ml Kokosöl
- 80 g Erdnussmus
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 80 g Erdnüsse
- Schokoladen Überzug:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 1 TL Kokosöl
Zubereitung
- Für den Boden die Haferflocken in einen Mixbehälter geben und zu Mehl mahlen. Alle weiteren Zutaten für den Boden hinzufügen und kurz durchmixen lassen, bis ein einheitlicher Teig entsteht. Den Teig in eine 25x20cm große mit Backpapier ausgelegte Ofenform geben, gleichmäßig verteilen und andrücken.
- Für das Karamell alle Zutaten für das Karamell, außer die Erdnüsse, in einen Mixbehälter geben und zu einem klebrigen Mus pürieren. Das Karamell in die Backform auf den Boden geben und gleichmäßig verstreichen. Die Erdnüsse darauf verteilen und die Form für 2-3 Stunden in das Gefrierfach stellen.
- Für den Schokoladen Überzug die Backform aus dem Gefrierfach nehmen und in mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden. Die Schokolade zusammen mit dem Öl in einem Topf über einem Wasserbad schmelzen. Die Riegel entweder mit einer Seite hineintauchen oder mit einem Pinsel die Oberseite besteichen. Zum fest werden sollten die Riegel noch ein paar Minuten in den Kühlschrank gestellt werden und dort auch gelagert werden.
Gesunde Schokoriegel mit Haferflocken
Diese Schokoriegel sind glutenfrei, vegan und enthalten Haferflocken. Sie sind einfach zuzubereiten und müssen nicht gebacken werden.
Lesen Sie auch: Keks und Schokolade: Broderick's Riegel im Detail
Zutaten
- 250 g Haferflocken (glutenfrei)
- 75 g Haferflocken, glutenfrei und gemahlen
- 60 g Ahornsirup (alternativ Honig)
- 60 g Apfelmus
- 30 g Kokosöl, geschmolzen
- 1/3 TL Bourbon-Vanille, gemahlen
- 1/2 TL Zimt
- 30-50 ml Haferdrink
- Zartbitterschokolade und Mandelmus für die Füllung
Zubereitung
- Eine ca. 20cm x 20cm große Form mit Backpapier auslegen.
- Für die Haferflockenmasse alle Zutaten bis auf den Haferdrink vermischen. Zuerst mit den Knethaken des Handrührgeräts und dann mit den Händen. Ist die Masse zu trocken nach Bedarf noch mehr Haferdrink hinzugeben. Ist sie zu feucht, Haferflocken hinzufügen.
- Die Hälfte der Masse abnehmen und auf den Boden der vorbereiteten Form drücken. Kühl stellen.
- Inzwischen Schokolade mit Mandelmus über dem heißen Wasserbad schmelzen. Auf den Haferflocken-Boden geben und gleichmäßig verteilen.
- Erneut kühl stellen, bis die Schokolade trocken und fest ist. Restliche Haferflockenmasse darauf geben und erneut gut festdrücken.
- 30 Minuten kühl stellen. Dann in beliebig große Stücke schneiden.
Erdnuss-Karamell Riegel
Diese Riegel sind unwiderstehlich lecker und bestehen aus vollwertigen Zutaten. Sie sind in wenigen Schritten zubereitet und ein perfekter, gesunder Snack für Zwischendurch.
Zutaten
- Haferflocken
- Kokosflocken
- Kokosöl
- Ahornsirup
- Erdnussmus
- Datteln
- Erdnüsse
- Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Eine kleine Auflaufform mit Backpapier auslegen. Das Kokosöl bei niedriger Temperatur in einem Topf schmelzen, wenn es nicht flüssig sein sollte.
- Für den Boden die Haferflocken mit den Kokosflocken fein mixen. Alle Zutaten für den Boden gut vermischen und die Masse in eine Auflaufform geben und etwas andrücken.
- Für die Karamell-Schicht alle Zutaten bis auf die Erdnüsse in einer Schüssel mit einer Gabel oder mit einem Löffel gut vermischen. Die Erdnüsse dazugeben und kurz verrühren, bis die Erdnüsse verteilt sind. Die Karamell-Schicht auf den Haferflocken-Boden geben und gleichmäßig verteilen.
- Für den Schokoladen-Überzug die Schokolade im Wasserbad bei niedriger Temperatur vorsichtig schmelzen. Das Kokosöl hinzugeben und gut verrühren. Die Schokolade auf der Karamellschicht verteilen und für mindestens 1-2 Stunden kühlen und anschließend in Riegel schneiden.
Raw Bite Schokoriegel (inspirierte Version)
Diese Riegel sind inspiriert von den Raw Bite Schokoriegeln und enthalten nur vollwertige Zutaten voller Mikronährstoffe.
Zutaten
- 275g Datteln
- 100g Mandeln
- 75g Cashewkerne
- 50g Kakao
- Etwas Wasser
Zubereitung
- Die Zutaten in den Mixer geben. Etwas Wasser hinzugeben und die Zutaten zu einer glatten Masse mixen.
- Je nach Feuchtigkeitsgrad der Zutaten muss die Masse vor dem Formen nochmal etwas trocken werden lassen. Nimm sie dazu aus dem Mixer und verteile sie auf einem Backblech. Dies stellst du dann an die frische Luft für ein paar Stunden oder bei Umluft kurz in den Backofen.
- Nun teilst du die Masse in zehn gleiche Teile (ca. 50g pro Riegel) und formst diese mit zwei Teigschabern zu ansehnlichen Riegeln.
Tipps und Variationen
- Nüsse: Anstelle von Haselnüssen können auch andere Nüsse oder Mandeln verwendet werden.
- Süße: Die Menge an Datteln kann je nach gewünschter Süße angepasst werden.
- Schokolade: Zartbitterschokolade mit einem höheren Kakaoanteil sorgt für einen intensiveren Geschmack und weniger Zucker.
- Toppings: Die Riegel können mit Kokosflocken, Salzflocken oder anderen Toppings verziert werden.
- Aufbewahrung: Die Riegel sind im Kühlschrank rund 2 Wochen haltbar. Eingefroren halten sie sogar mehrere Monate.
- Nussfreie Varianten: Für Allergiker können Nussmus durch Alternativen wie Sonnenblumenkernmus ersetzt werden.
Lesen Sie auch: Neoh Schokoriegel Bewertung
tags: #gesunde #schokoriegel #rezept #einfach