Gebackene Birne: Ein vielfältiges Dessert-Rezept

Gebackene Birnen sind ein köstliches und vielseitiges Dessert, das sich ideal für gemütliche Winterabende oder als festlicher Abschluss eines Familienessens eignet. Ob in Weißwein und Honig geschmort, mit Zimtknödeln kombiniert oder mit Schokolade beträufelt - die Variationen sind endlos. Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern oft auch einfach zuzubereiten und optisch ansprechend.

Gebackene Birne in Weißwein und Honig

Diese Variante gilt als eine der besten Genussanlagen der Welt. Durch das Schmoren in Weißwein und Honig entfaltet die Birne ein intensives Aroma, das durch Zimt und Rosmarin perfekt ergänzt wird. Ein Tuff Sahne rundet das süße Vergnügen ab.

Zutaten:

  • 2 Zweige Rosmarin
  • 60 g flüssiger Honig
  • 300 ml trockener Weißwein
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Zimtstange
  • 6 Birnen (z. B. Gute Luise)
  • 200 g Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Rosmarin waschen und trocken schütteln. Honig in einem Topf karamellisieren. Mit Wein ablöschen. Vanillezucker, Zimtstange und Rosmarinzweige zufügen und aufkochen.
  2. Birnen schälen und halbieren. Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher oder Teelöffel herauslösen. Birnenhälften in eine Auflaufform geben. Sud dar­übergießen. Im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von oben 20-30 Minuten garen.
  3. Sahne steif schlagen.

Tipp: Für eine besondere Note können Sie die Birnen nach dem Backen mit Schokolade beträufeln.

Gebackene Birne mit Orangensaft und Gewürzen

Dieses einfache Rezept besticht durch die Kombination von fruchtiger Birne mit aromatischen Gewürzen.

Zutaten (für 6 Portionen):

  • 3 Birnen
  • 500 ml Orangensaft
  • Etwas Zimt
  • 2 Nelken

Zubereitung:

  1. Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Mit der Schnittfläche nach unten in eine feuerfeste Form legen.
  2. Mit Zimt bestreuen und die Nelken dazugeben. Mit Orangensaft begießen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 45 Min. backen. Heiß servieren.

Variationen:

  • Fügen Sie weitere Gewürze wie Sternanis oder Kardamom hinzu.
  • Verwenden Sie Apfelsaft anstelle von Orangensaft.
  • Servieren Sie die gebackenen Birnen mit einer Kugel Vanilleeis.

Gebackene Birne mit Himbeeren und Kokosschaum (Paleo)

Für alle, die sich Paleo-konform ernähren möchten, ist diese Variante eine tolle Option. Die Kombination aus gebackenen Birnen, Himbeeren und Kokosschaum ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Lesen Sie auch: Wie lange sind Kekse haltbar? Alles über Lagerung und Frische

Zubereitung:

  1. Birnen halbieren und das Gehäuse mit einem Löffel ausheben.
  2. Von einer halben Orange die Schale abreiben und die Hälfte der so gewonnenen Schale über die Birnenhälften verteilen.
  3. Für 15 Minuten in den Ofen geben.
  4. Himbeeren hinzugeben und etwas Honig auf jeder Birnenhälfte verteilen.
  5. Während die Birnen im Ofen sind, den Kokosschaum vorbereiten. Die restliche Orangenschale, eine Prise Vanille, 1 TL Honig und eine Prise Zimt zum Kokosschaum geben.

Hinweis: Die Konsistenz des Kokosschaums hängt stark von der gewählten Marke der Kokosmilch und deren Fettgehalt ab.

Gebackene Birne mit Zimtknödeln

Dieses Dessert vereint die süße Fruchtigkeit gebackener Birnen mit luftigen Zimtknödeln. Eine perfekte Kombination für gemütliche Winterabende oder als festlicher Abschluss eines Familienessens.

Zutaten für die Zimtknödel:

  • Mehl
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Etwas Zimt
  • Salz
  • Etwas Zitronenschale
  • Hefe
  • Milch
  • Ei

Zutaten für die gebackenen Birnen:

  • Birnen
  • Zitronensaft
  • Butter
  • Zimt
  • Birnen- oder Apfelsaft
  • Weißwein
  • Zucker
  • Vanillepaste

Zubereitung:

  1. Zimtknödel: Mehl, Zucker, Vanillezucker, etwas Zimt, Salz und etwas Zitronenschale in eine Schüssel geben. Die Hefe mit der Milch und dem Ei verrühren. Die Hefemilch mit dem Mehl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen.
  2. Gebackene Birnen: Die Birnen halbieren und vom Kerngehäuse befreien. Die Schnittflächen nach oben in eine Auflaufform legen und mit Zitronensaft einreiben. Butter schmelzen und mit etwas Zimt, Birnen- oder Apfelsaft, Weißwein, Zucker und Vanillepaste verrühren.
  3. Die Birnenhälften mit der Flüssigkeit übergießen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
  4. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, das Wasser darf nur leicht köcheln. Aus dem Teig mit einem Löffel Knödel abstechen, in das Wasser geben und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  5. Die Knödel aus dem Kochwasser nehmen und mit den Birnen auf Tellern anrichten.

Tipps und Tricks:

  • Verwenden Sie reife, aber feste Birnen für ein optimales Ergebnis.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Aromen, um Ihren eigenen Geschmack zu treffen.
  • Servieren Sie die gebackenen Birnen warm oder kalt, je nach Vorliebe.
  • Gebackene Birnen lassen sich gut vorbereiten und können im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Weitere Variationen und Ideen

Die Welt der gebackenen Birnen ist grenzenlos. Hier sind einige weitere Ideen, die Sie ausprobieren können:

  • Mit Nüssen und Trockenfrüchten: Füllen Sie die Birnen mit einer Mischung aus gehackten Nüssen, Trockenfrüchten und Honig.
  • Mit Marzipan: Bestreichen Sie die Birnenhälften mit Marzipan, bevor Sie sie backen.
  • Mit Blauschimmelkäse: Für eine herzhafte Variante können Sie die Birnen mit Blauschimmelkäse füllen und mit Walnüssen bestreuen.
  • Mit Schokoladensoße: Servieren Sie die gebackenen Birnen mit einer warmen Schokoladensoße.
  • Mit Eis: Eine Kugel Vanilleeis oder Zimteis passt hervorragend zu gebackenen Birnen.

Lesen Sie auch: Quittenmarmelade einfach selbst backen

Lesen Sie auch: Ananas Dessert Ideen

tags: #gebackene #birne #dessert #rezept

Populäre Artikel: