Friss Dich Dumm Kuchen: Thermomix Rezepte für jeden Geschmack

Der "Friss dich dumm" Kuchen ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Der Name mag zwar etwas kurios klingen, aber keine Sorge, er verspricht nur eins: unwiderstehlichen Genuss! Dieser Kuchen ist so lecker, dass man kaum aufhören kann, ihn zu essen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Varianten, die sich auch wunderbar mit dem Thermomix zubereiten lassen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte vor, von traditionell bis modern, und geben Tipps für die perfekte Zubereitung.

Was macht den Friss dich dumm Kuchen so besonders?

Der Friss dich dumm Kuchen zeichnet sich durch seine Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern aus. Ein saftiger Boden, eine cremige Füllung und ein knuspriges Topping machen ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis. Besonders beliebt sind Varianten mit Nüssen, Schokolade und Früchten.

Grundrezept: Friss dich dumm Kuchen mit Mürbeteig

Dieses Rezept ist eine einfache und schnelle Variante des beliebten Kuchens.

Zutaten:

Für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g Butter
  • Etwas Butter für die Form

Für die Creme:

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 ml Milch
  • 30 g Kokosöl
  • 70 g Butter

Für das Topping:

  • 75 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 250 g Walnüsse
  • Schokoladenkuvertüre

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zubereiten: Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Ei und Butter in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Teig ausrollen: Ein Backblech (ca. 39 x 26 x 4 cm) einfetten und den Teig hineingeben. Mit den Händen zurechtdrücken, bis der komplette Boden bedeckt ist. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  3. Backen: Den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C) ca. 15 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
  4. Creme zubereiten: Puddingpulver, Zucker, Salz und Milch in einem Topf verrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und dabei immer wieder durchrühren, damit sich keine Haut bildet. Kokosöl und Butter hinzugeben und unterrühren, bis alles verbunden ist.
  5. Creme verteilen: Die Puddingmasse auf den Mürbeteigboden gießen und glatt streichen.
  6. Topping zubereiten: Butter und Zucker in einer Pfanne erhitzen. Walnüsse grob hacken und in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren kandieren lassen, bis die Masse zähflüssiger wird und an den Walnüssen haften bleibt.
  7. Topping verteilen: Die kandierten Walnüsse sofort auf dem Kuchen verteilen.
  8. Schokoglasur: Kuvertüre grob hacken, über dem Wasserbad schmelzen und in Schlieren über den Kuchen ziehen.
  9. Abkühlen lassen: Die Schokolade anziehen lassen und den Kuchen abkühlen lassen.

Friss dich dumm Kuchen im Thermomix zubereiten

Der Thermomix erleichtert die Zubereitung dieses Kuchens enorm. Hier ist ein Rezept, das speziell für den Thermomix angepasst ist:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 5 Eier
  • 3 EL Zucker
  • 3 EL Mehl
  • 0.5 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillinzucker

Für den Belag:

  • 3 Dosen Mandarinen
  • 750 ml Mandarinensaft (aufgefangen, bei Bedarf mit Wasser auffüllen)
  • 2 Päckchen Tortenguss, weiß
  • 2 Päckchen Tortenguss, rot
  • 600 ml süße Sahne
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 3 Päckchen Vanillinzucker
  • 3 Päckchen Saucenpulver Vanillesauce, ohne Kochen
  • 300 ml Multivitaminsaft

Zubereitung im Thermomix:

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Boden in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 4 verrühren.
  2. Backen: Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und ca. 15-20 Min. backen. Auskühlen lassen.
  3. Belag vorbereiten: Mandarinen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 750 ml Saft mit Tortenguss aufkochen. Mandarinen in den Tortenguss geben und auf dem Teig verteilen.
  4. Sahne zubereiten: Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen und auf der Mandarinenmasse verteilen.
  5. Vanillesauce zubereiten: Vanillesaucenpulver mit Multivitaminsaft verrühren und auf die Sahne gießen.
  6. Kühlen: Den Kuchen bis zum Verzehr kalt stellen.

Variationen und Tipps

  • Glutenfreie Variante: Ersetzen Sie das Mehl im Mürbeteig durch eine Mischung aus gemahlenen Mandeln und Speisestärke (2/3 Mandeln, 1/3 Speisestärke).
  • Nussvielfalt: Verwenden Sie verschiedene Nüsse für das Topping, wie z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Cashewkerne.
  • Schokoladenvariationen: Anstelle von Zartbitterschokolade können Sie auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwenden.
  • Aromatisierung: Verfeinern Sie die Creme mit etwas Zitronenabrieb oder einem Schuss Rum.
  • Früchte: Ergänzen Sie den Kuchen mit frischen Früchten der Saison, wie z.B. Beeren oder Aprikosen.

Weitere Thermomix Rezepte für Friss dich dumm Kuchen

Hier sind noch einige weitere Varianten, die Sie mit dem Thermomix zubereiten können:

Lesen Sie auch: Schokoladenkuchen Rezept

Variante 1: Mit Fanta und Paradiescreme

Zutaten:

  • Für den Teig: Eier, Zucker, Vanillezucker, Öl, Fanta, Mehl, Backpulver
  • Für die Creme: Sahne, Paradiescreme
  • Für das Topping: Walnüsse, Butter, Zucker, Schokoguss

Zubereitung:

  1. Teig im Thermomix zubereiten und backen.
  2. Sahne mit Paradiescreme steif schlagen und auf den erkalteten Boden streichen.
  3. Walnüsse mit Butter und Zucker rösten und erkaltet auf der Creme verteilen.
  4. Mit Schokoguss verzieren.

Variante 2: Mit Buttercreme

Zutaten:

  • Für den Knetteig: Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Butter
  • Für die Buttercreme: Milch, Puddingpulver, Zucker, Salz, Butter, Kokosfett

Zubereitung:

  1. Knetteig im Thermomix zubereiten, ausrollen und backen.
  2. Pudding im Thermomix kochen.
  3. Butter und Kokosfett unterrühren und auf den Boden streichen.

Tipps zur Aufbewahrung

Der Friss dich dumm Kuchen ist richtig gelagert bis zu 3 Tage haltbar. Bewahren Sie ihn luftdicht verpackt im Kühlschrank auf, um ein Austrocknen des Mürbeteigbodens und ein Verderben der Creme zu verhindern.

Lesen Sie auch: Die Geschichte von Ben Zucker

Lesen Sie auch: "Ich nehm dich mit": Einblick in Sarah Zuckers Werk

tags: #friss #dich #dumm #kuchen #thermomix #rezept

Populäre Artikel: