Windbeutel Rezept: Quark-Frischkäse – Eine Vielfalt an Variationen
Windbeutel sind ein vielseitiges Gebäck, das sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden kann. Der neutrale Geschmack des Brandteigs ermöglicht unzählige Füllungsvariationen, wodurch Windbeutel zu einem beliebten Element auf Partybuffets oder als Dessert werden. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezepte und Ideen rund um Windbeutel mit Quark- und Frischkäsefüllungen.
Süße Windbeutel-Variationen mit Quark und Frischkäse
Windbeutel mit Erdbeer-Quark-Creme
Diese Variante kombiniert die luftige Textur von Windbeuteln mit der Frische von Erdbeeren und der Cremigkeit von Quark.
Zutaten:
- Windbeutel (fertig gekauft oder selbstgemacht)
- Quark: 500 g
- Zucker: 250 g
- Vanillezucker: 2 Päckchen
- Creme Fraiche: 400 g
- Erdbeeren: nach Bedarf
Zubereitung:
- Die gefrorenen Windbeutel in eine Schüssel geben (ideal ist eine flache Auflaufform).
- Quark, Creme Fraiche, Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Die Quark-Creme in die Windbeutel füllen.
- Mit frischen Erdbeeren garnieren.
Mini Windbeutel mit Quark und Beeren
Diese Variante ist besonders einfach zuzubereiten und eignet sich gut für spontane Gäste.
Zutaten:
- Mini Windbeutel (TK)
- Magerquark: ca. 400 g
- Gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen): ca. 400 g
- Himbeeren oder andere Beeren (frisch oder TK)
- Minze, Zitronenmelisse oder gehackte Pistazien zum Verzieren
Zubereitung:
- Die gefrorenen Mini Windbeutel in einer flachen Schüssel oder Auflaufform verteilen.
- Magerquark mit gezuckerter Kondensmilch verrühren.
- Einen Esslöffel der Quark-Creme über jeden Windbeutel geben, sodass eine Wolkenform entsteht.
- Mit Beeren und Minze, Melisse oder Pistazien garnieren.
Tipp: Diese Variante kann gut einen Tag vorher zubereitet werden, damit die Windbeutel auftauen können.
Weitere süße Windbeutel-Ideen
- Windbeutel-Torte mit Erdbeeren und Eierlikör: Für eine festliche Variante können Windbeutel mit einer Creme aus Quark, Erdbeeren und Eierlikör gefüllt und zu einer Torte geschichtet werden.
- Erdbeer-Mascarino-Törtchen: Eine Kombination aus Windbeuteln, Erdbeeren und Mascarpone bietet ein besonders cremiges Geschmackserlebnis.
- Stracciatella-Créme mit Beeren: Windbeutel gefüllt mit einer Stracciatella-Quark-Creme und frischen Beeren sind eine köstliche Abwechslung.
Pikante Windbeutel-Variationen mit Frischkäse
Pikante Windbeutel eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys und Buffets. Der neutrale Brandteig kann mit einer Vielzahl von herzhaften Füllungen kombiniert werden.
Lesen Sie auch: Einzigartige Windbeutel Torte backen
Grundrezept für pikante Windbeutel
Zutaten für den Brandteig:
- Wasser
- Butter
- Salz
- Mehl
- Eier
- Backpulver
Zubereitung des Brandteigs:
- Wasser, Butter und Salz in einem Topf aufkochen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Das Mehl auf einmal in die heiße Flüssigkeit schütten und mit einem Kochlöffel rühren, bis sich ein großer Teigkloß bildet und auf dem Topfboden eine dünne weiße Schicht entsteht (ca. 1 Minute „abbrennen“).
- Den Topf vom Herd nehmen und den Teig etwas abkühlen lassen.
- Die Eier verquirlen und nach und nach unter den abgekühlten Teig rühren, bis der Teig die Konsistenz von Rührteig hat.
- Das Backpulver unter den Brandteig rühren.
- Den Ofen auf 190 Grad vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Mithilfe eines Spritzbeutels große Tupfen (oder andere Formen) auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen.
- Die Windbeutel etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Währenddessen die Ofentür nicht öffnen!
- Von den fertig gebackenen Windbeuteln noch heiß mit einer Schere oder einem scharfen Messer Deckelchen abschneiden.
Frischkäsefüllung für pikante Windbeutel
Zutaten:
- Frischkäse (verschiedene Sorten nach Geschmack)
- Kleine Paprika-Würfelchen
- Frische Schnittlauch-Röllchen
- Weitere Kräuter und Gewürze nach Belieben (z.B. Chili, Ziegenkäse)
Zubereitung:
- Die fertig gebackenen Windbeutel komplett abkühlen lassen.
- Den Frischkäse mit den gewünschten Zutaten vermischen.
- Die Frischkäsecreme in einen Spritzbeutel geben und in die Windbeutel spritzen oder mit einem Teelöffel verteilen.
Tipp: Für eine zweifarbige Creme können zwei verschiedene Frischkäsesorten in den Spritzbeutel gegeben werden.
Weitere pikante Windbeutel-Ideen
- Windbeutel mit Kräuterfrischkäse: Eine einfache und leckere Füllung mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie und Dill.
- Windbeutel mit Ziegenkäse und Honig: Eine raffinierte Kombination aus würzigem Ziegenkäse und süßem Honig.
- Windbeutel mit Lachsfrischkäse: Eine elegante Variante mit geräuchertem Lachs und Dill.
Tipps und Tricks für perfekte Windbeutel
- Brandteig: Der Brandteig sollte die richtige Konsistenz haben, um beim Backen gut aufzugehen. Er darf nicht zu flüssig sein.
- Backen: Die Ofentür während des Backens nicht öffnen, da die Windbeutel sonst zusammenfallen können.
- Füllung: Die Windbeutel erst kurz vor dem Servieren füllen, da sie sonst durchweichen können.
- Aufbewahrung: Ungefüllte Windbeutel lassen sich gut einfrieren.
Lesen Sie auch: Windbeutel mit Himbeeren
Lesen Sie auch: Genießen Sie diese einfache Windbeutel-Torte
tags: #Windbeutel #Rezept #Quark #Frischkäse


