Fahrrad aus Fondant modellieren: Eine detaillierte Anleitung
Die Kunst, eine Fondant-Torte kunstvoll zu dekorieren, gilt als eine der anspruchsvollsten Disziplinen der Konditorei. Aber man sollte sich von dem Ruf, dass eine Fondant-Torte schwer zuzubereiten ist, nicht abschrecken lassen. Mit ein wenig Spaß am Backen und etwas Zeit kann man beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Was ist Fondant und wofür wird er verwendet?
Fondant ist eine zuckerbasierte Masse, die sich ideal zum Überziehen von Torten und zum Modellieren von Dekorationen eignet. Es gibt verschiedene Arten von Fondant, die sich in ihrer Konsistenz und ihren Eigenschaften unterscheiden:
- Rollfondant: Der gängigste Fondant, der zum Eindecken von Torten verwendet wird. Er ist relativ geschmacksneutral und lässt sich gut mit Lebensmittelfarbpaste färben. Rollfondant trocknet recht langsam und härtet nie vollständig aus.
- Modellierfondant: Ähnelt Rollfondant, hat aber eine festere Konsistenz und trocknet schneller. Seine Eigenschaft, die Form zu behalten, macht ihn ideal zum Formen von Figuren, Fahrzeugen usw.
- Blütenpaste: Sehr fest und trocknet sehr schnell, wodurch sie sich ideal zum Modellieren von feinen Details wie Blüten, Fahrradspeichen und Haaren eignet.
- Modelliermarzipan: Einfach zu handhaben, leicht zu färben, einfach zu modellieren, formstabil und trocknet sehr langsam. Außerdem schmeckt es gut.
Grundrezept für Fondant
Hier ist ein einfaches Rezept, um Fondant selbst herzustellen:
- Weichen Sie sechs Blatt Gelatine für zehn Minuten in kaltem Wasser ein.
- Rühren Sie die Gelatine in 60 Milliliter warmem Wasser ein.
- Fügen Sie 675 Gramm Glukosesirup und 63 Teelöffel Glycerin hinzu.
- Verrühren Sie ein halbes Kilo Puderzucker und die Gelatinemasse auf mittlerer Stufe in der Küchenmaschine.
- Für einen angenehmen süßen Geschmack fügen Sie einen Schuss Vanillearoma bei.
- Kneten Sie weitere 500 Gramm Puderzucker per Hand ein, bis der Fondant weich ist.
- Bringen Sie die gewünschte Lebensmittelfarbe in Form von Gelen oder Pasten mit einem Zahnstocher in den Fondant ein.
- Kneten Sie den Fondant gut durch, damit sich die Farbe gleichmäßig verteilt.
- Lagern Sie den Fondant über Nacht luftdicht im Kühlschrank, damit er elastisch wird.
Die Basis: Der Tortenboden
Die Basis für eine Fondant-Torte ist ein Kuchenteig. Während der Fondant im Kühlschrank ruht, kann man den Tortenboden backen. Dabei kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und einen Teig seiner Wahl zubereiten. Wichtig ist nur, dass der Teig eine stabile Grundlage bildet und weder krümelt noch bricht. Am einfachsten lässt sich ein einfacher Rührteig zubereiten.
Modellieren eines Fahrrads aus Fondant: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Modellieren eines Fahrrads aus Fondant erfordert etwas Übung und Geduld, aber mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es Ihnen bestimmt:
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge bereit haben. Dazu gehören Fondant in verschiedenen Farben, Modellierwerkzeuge, ein Nudelholz, ein Messer und eventuell eine Ausstechform in Fahrradform.
- Rahmen: Beginnen Sie mit dem Rahmen des Fahrrads. Rollen Sie den Fondant aus und formen Sie ihn zu dünnen Rollen. Verbinden Sie die Rollen, um die Form des Fahrradrahmens zu erstellen.
- Räder: Formen Sie zwei gleich große Kugeln aus Fondant und drücken Sie sie flach, um die Räder zu erstellen. Verwenden Sie ein Messer oder ein Modellierwerkzeug, um Speichen in die Räder zu ritzen.
- Lenker und Sattel: Formen Sie den Lenker und den Sattel aus Fondant und befestigen Sie sie am Rahmen.
- Details: Fügen Sie weitere Details wie Pedale, Kette und Bremsen hinzu. Verwenden Sie Lebensmittelfarbe, um die Details hervorzuheben.
- Trocknen: Lassen Sie das Fahrrad vollständig trocknen, bevor Sie es auf die Torte setzen.
Tipps und Tricks für das Modellieren mit Fondant
- Fondant richtig lagern: Bewahren Sie Fondant immer luftdicht verpackt auf, um zu verhindern, dass er austrocknet.
- Fondant einfärben: Verwenden Sie Gel- oder Pastenfarben, um Fondant einzufärben. Flüssige Lebensmittelfarben können den Fondant zu weich machen.
- Fondant kleben: Verwenden Sie etwas Wasser oder essbaren Kleber, um Fondantteile miteinander zu verbinden.
- Fondant glätten: Verwenden Sie einen Fondantglätter, um die Oberfläche des Fondants glatt und ebenmäßig zu machen.
- Feuchtigkeit vermeiden: Fondant sollte nicht mit feuchten Cremes in Kontakt kommen, da er sich sonst auflösen kann.
Torten dekorieren: Von einfach bis aufwendig
Grundsätzlich kann man sagen, dass aus fast jeder Torte eine Motivtorte gezaubert werden kann. Dennoch sind einige Formen und Rezepte besser geeignet als andere. Runde Torten sind am einfachsten zu meistern, aber auch eckige oder herzförmige Torten sind möglich.
Die Torten können beliebig gefüllt werden, allerdings muss der Fondant vor der Feuchtigkeit aus der Füllung geschützt werden. Runde und eckige Torten sehen oft hübscher aus, wenn sie höher als normale Torten sind. Mehrstöckige Torten sollten immer gestützt werden. Bei korrektem Einsatz von Stützen und Zwischenböden können auch Sahnetorten und Biskuittorten für die untere Etage verwendet werden. Die oberen Torten sollten dementsprechend leichter sein.
Für 3D-Torten wird das Motiv aus verschiedenen zugeschnittenen Kuchen zusammengesetzt und/oder zurechtgeschnitzt. Dazu braucht man dreidimensionales Vorstellungsvermögen und natürlich ein bisschen Geschick. Der verwendete Kuchen sollte stabil sein, also am besten ein einfacher Rührkuchen oder ein anderer ungefüllter Kuchen. Füllungen aus Cremes machen die Torte instabil und schwieriger zu schneiden. Wenn es denn unbedingt ein gefüllter Kuchen sein soll, bieten sich stabile dünne Füllungen aus Buttercreme oder Ganache an.
Inspirationen und Ideen für Fondant-Dekorationen
Die Möglichkeiten für Fondant-Dekorationen sind endlos. Hier sind einige Ideen zur Inspiration:
- Blumen: Modellieren Sie Rosen, Lilien, Gänseblümchen oder andere Blumen aus Fondant.
- Tiere: Modellieren Sie Tiere wie Elefanten, Löwen, Bären oder Pferde aus Fondant.
- Figuren: Modellieren Sie Figuren aus Filmen, Büchern oder Videospielen aus Fondant.
- Schriftzüge: Verwenden Sie Buchstaben-Ausstecher, um Schriftzüge aus Fondant zu erstellen.
- Muster: Prägen Sie Muster in den Fondant oder verwenden Sie Ausstecher, um Formen aus dem Fondant auszustechen.
Lesen Sie auch: Schultüte Fondant: Schritt-für-Schritt Anleitung
Lesen Sie auch: Kreative Tortendekoration mit Fondant
tags: #fahrrad #aus #fondant #modellieren #anleitung


