Erdbeer-Himbeer-Heidelbeer-Marmelade: Rezepte und Variationen für den Sommer

Die Zeit des Jahres, in der Erdbeeren reif sind, die ersten Johannisbeeren rot werden und auch die Himbeeren schon ihre kleinen Knubbel zeigen, ist ideal, um den Sommer einzukochen. Eine Möglichkeit dafür ist die Zubereitung von köstlicher Erdbeer-Himbeer-Heidelbeer-Marmelade. Es gibt unzählige Variationen und Rezepte, die es ermöglichen, den eigenen Geschmack perfekt zu treffen.

Vielfalt an Rezepten

Neben der klassischen Erdbeer-Himbeer-Heidelbeer-Marmelade gibt es viele weitere spannende Rezeptideen, die zum Ausprobieren einladen. Hier eine kleine Auswahl:

  • Johannisbeer-Brombeer-Marmelade
  • Erdbeer-Rhabarbermarmelade mit Vanillenote
  • Erdbeer-Vanille-Marmelade
  • Einfache Johannisbeer-Marmelade
  • Erdbeer-Passionsfrucht-Konfitüre
  • Erdbeer-Heidelbeer-Himbeer-Kokos Marmelade
  • Erdbeer-Rhabarber-Vanille-Marmelade
  • Pflaumen - Himbeer - Marmelade
  • Erdbeer-Heidelbeer Marmelade
  • Rhabarber-Erdbeer-Feigen-Marmelade
  • Brombeermarmelade mit feinen Himbeernote
  • Pflaume, Himbeere, Pfirsich, Apfel Marmelade
  • Erdbeer-Banane-Vanille-Marmelade
  • Vierfrucht Marmelade mit Stevia
  • Erdbeer-Schokoladen-Marmelade
  • Erdbeer-Süßkirsch-Marmalade
  • Stückige Erdbeer-Marmelade
  • Erdbeere & Pfefferminz Marmelade
  • Erdbeer-Limetten-Marmelade
  • KIHI - Marmelade
  • Apfel-Erdbeer-Marmelade
  • Waldheidelbeer - Orangengelee
  • Kiwi- Johannisbeer-Stachelbeer-Marmelade
  • Johannisbeer-Himbeer-Apfel - Gelee
  • Himbeer-Pfirsich-Marmelade

Grundrezept für Erdbeer-Himbeer-Heidelbeer-Marmelade

Hier ein einfaches Grundrezept, das nach Belieben angepasst und erweitert werden kann.

Zutaten

  • 500 g Erdbeeren
  • 150 g Himbeeren
  • 50 g Heidelbeeren
  • 300 g Pflaumen (optional)
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

  1. Erdbeeren und entsteinte Pflaumen (falls verwendet) klein schneiden.
  2. Zusammen mit den Himbeeren und Heidelbeeren in einen großen Topf geben und pürieren.
  3. Gelierzucker zugeben und unter Rühren aufkochen lassen.
  4. Alles etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei umrühren.
  5. In vorbereitete Gläser füllen und diese für etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Dieses Rezept reicht für ca. 6 Personen.

Rezept mit Apfelpektin

Eine weitere Variante verwendet natürliches Apfelpektin anstelle von Gelierzucker:

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Zutaten

  • 500 g Erdbeeren
  • 125 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • 300 g Heidelbeeren
  • Zucker (2 Teile)
  • Äpfel (1 Teil)
  • Wasser (1 Schuss)
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Äpfel zu Apfelpektin verarbeiten: Alles ca. 45 - 60 min leicht köcheln lassen und danach in einem mit Tuch ausgelegtem Sieb abtropfen lassen. Das kann ca. eine Nacht dauern.
  2. Himbeeren und Heidelbeeren gut waschen. Gefrorene Himbeeren im Kühlschrank ca. 10 Stunden auftauen lassen und nicht waschen.
  3. Früchte und Obst mit dem Zucker vermischen und ca. 2 - 3 Stunden durchziehen lassen. Gelegentlich umrühren.
  4. Frucht-Zuckermischung und einen Schuss Zitronensaft in einem Topf mit dem selbst gemachten Apfelpektin ca. 30 min köcheln lassen, bis eine sämige Masse entsteht. Je mehr Wasser die Früchte enthalten, desto länger die Kochzeit.
  5. Marmeladengläser sowie Deckel mit kochendem Wasser ausspülen und dann die heiße Fruchtmischung hineinfüllen. Den Deckel verschließen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen.

Rezept mit Gelierzucker 3:1

Diese Variante ist ideal, wenn man weniger Zucker verwenden möchte:

Zutaten

  • 800 g Heidelbeeren (frisch)
  • 500 g Erdbeeren (frisch)
  • 1 Päckchen Gelierzucker 3:1

Zubereitung

  1. Heidelbeeren waschen und ggf. Stielenden entfernen.
  2. Erdbeeren waschen, halbieren und grüne Teile entfernen.
  3. Beide Obstsorten zusammen pürieren und dann durch ein Sieb streichen.
  4. In einen großen Topf geben und mit dem Gelierzucker verrühren.
  5. Aufkochen und ca. 3 Minuten kochen lassen, dabei ständig umrühren.
  6. In Gläser füllen.

Tipps und Tricks für die perfekte Marmelade

  • Fruchtqualität: Verwenden Sie reife, aromatische Früchte für den besten Geschmack. Erdbeeren vom Vortag eignen sich besonders gut für Erdbeermarmelade.
  • Pektin: Pektin ist ein natürliches Geliermittel, das in vielen Früchten vorkommt. Äpfel, Zitronen und Blaubeeren haben einen hohen Pektingehalt. Bei der Verwendung von Früchten mit niedrigem Pektingehalt kann zusätzliches Pektin hinzugefügt werden.
  • Zucker: Die Menge des Zuckers kann je nach Geschmack und verwendetem Gelierzucker variiert werden. Gelierzucker 2:1 enthält mehr Zucker als Gelierzucker 3:1.
  • Kerne: Wer keine Kerne in der Marmelade mag, kann die Marmelade nach dem Kochen durch ein Sieb streichen.
  • Gläser: Verwenden Sie Gläser mit Schraubverschluss und spülen Sie diese vor dem Befüllen mit kochendem Wasser aus, um sie zu sterilisieren.
  • Kochzeit: Achten Sie darauf, dass die Marmelade lange genug kocht, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Kochzeit hängt von der Menge der Früchte und dem verwendeten Geliermittel ab.
  • Thermomix: Bei der Zubereitung im Thermomix® TM5 ist zu beachten, dass der Mixtopf ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31. Die Mengen müssen daher entsprechend angepasst werden. Beim Garen bei hohen Temperaturen sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden.

Variationen und besondere Rezeptideen

  • Erdbeer-Maracuja-Marmelade: Für eine exotische Note kann Erdbeermarmelade mit Maracujasaft verfeinert werden.
  • Blaubeer-Kirsch-Vanille-Marmelade: Eine dunkle und aromatische Marmelade, die besonders gut zu Brioche-Schnecken passt.
  • Himbeer-Zitronen-Marmelade: Eine erfrischende Marmelade mit Zitronensaft und -abrieb. Anstelle von Zitronen können auch Orangen verwendet werden.
  • Brioche-Marmelade-Schnecken: Ein süßes Gebäck mit selbstgemachter Marmelade, ideal für das Sonntagsfrühstück.

Rezept für Brioche-Marmelade-Schnecken

Zutaten

  • 180 ml Milch
  • 1 Pck. Trockenhefe oder 25 g frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 130 g Butter
  • 1 Msp. Salz
  • 1 Ei
  • 4 EL Marmelade (z.B. Erdbeer-Maracuja, Blaubeer-Kirsch-Vanille oder Himbeer-Zitrone)
  • 1 Eigelb + 2 EL Milch

Zubereitung

  1. Warme Milch, Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und kurz ziehen lassen.
  2. Mehl, Ei, 80 g Butter und Salz hinzugeben und zu einem homogenen Teig verkneten.
  3. Teig abgedeckt 120 Minuten ruhen lassen.
  4. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  5. Teig zu einem Rechteck ausrollen, mit der restlichen Butter bestreichen.
  6. Die Marmelade darauf verteilen, nach Belieben mehr Früchte hinzugeben.
  7. Teig der Länge nach einrollen.
  8. In Schnecken schneiden, auf ein Blech legen.
  9. Eigelb und Milch verquirlen und die Schnecken bepinseln.
  10. Schnecken 15-20 Minuten goldbraun backen.

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #erdbeer #himbeer #heidelbeer #marmelade #rezept

Populäre Artikel: