Erdbeer Schicht Torte Rezept: Ein Genuss für jeden Anlass

Die Erdbeer Schicht Torte ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Mit ihrem fruchtigen Geschmack und der cremigen Textur ist sie ein wahrer Genuss für Jung und Alt. Ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so - diese Torte ist immer eine gute Wahl. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Zubereitung verschiedener Varianten der Erdbeer Schicht Torte, von einfachen Rezepten für Anfänger bis hin zu etwas aufwendigeren Varianten für erfahrene Bäcker.

Einfache Erdbeer-Frischkäse-Torte

Diese Variante ist besonders einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Backanfänger. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 75 Minuten, und das Ergebnis ist eine köstliche Torte, die jedem schmeckt.

Zutaten:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 2 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 100 g Zucker + 8 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mehl
  • 30 g + 3 gestrichene TL Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g Haselnussblättchen
  • 850 g Erdbeeren
  • Saft von 1 Zitrone
  • 400 g Doppelrahm-Frischkäse
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • 250 g Schlagsahne
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Biskuitböden vorbereiten:
    • Eier trennen. Eiweiß, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 50 g Zucker, 2 EL kaltes Wasser und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Eigelbe unterrühren.
    • 50 g Mehl, 15 g Stärke und 1 TL Backpulver mischen, portionsweise daraufsieben und vorsichtig unterheben.
    • Den Boden einer Springform (20 cm Ø) fetten. Biskuitmasse hineingeben, glatt streichen und mit 25 g Haselnussblättchen bestreuen.
    • Den Boden im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form lösen und auskühlen lassen. Form abwaschen.
    • Einen zweiten Biskuit wie den ersten zubereiten und backen. Herausnehmen, abkühlen lassen, aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  2. Erdbeersoße zubereiten:
    • Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. 350 g Erdbeeren pürieren.
    • Püree, 4 EL Zucker und Zitronensaft aufkochen.
    • 2 EL Wasser und 3 TL Stärke glatt rühren. In das kochende Püree rühren, nochmals aufkochen lassen und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen.
    • Von der Herdplatte nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Restliche Erdbeeren vierteln und in die Erdbeersoße rühren. Auskühlen lassen und dabei mehrmals vorsichtig umrühren.
  3. Frischkäsecreme zubereiten:
    • Biskuitböden einmal waagerecht halbieren.
    • Frischkäse mit 4 EL Zucker glatt rühren und 1 Päckchen Sahnefestiger einrühren.
    • Sahne steif schlagen (nicht zu steif) und dabei 1 Päckchen Sahnefestiger einrieseln lassen. Sahne unter die Frischkäsemasse heben.
  4. Torte schichten:
    • 1/3 der Erdbeeren auf einen Biskuitboden verteilen, darauf 1/3 der Frischkäsecreme klecksweise verteilen und vorsichtig verstreichen.
    • Einen weiteren Biskuitboden daraufsetzen, leicht andrücken und 2 weitere Lagen ebenso verarbeiten und mit dem oberen Boden abschließen.
    • Torte mindestens 1 Stunde kalt stellen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte pro Stück:

  • 396 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 22 g Fett
  • 40 g Kohlenhydrate

Erdbeer-Sahne-Torte mit Biskuitboden

Diese Variante zeichnet sich durch einen fluffigen Biskuitboden und eine leichte Quark-Sahne-Creme aus. Sie ist etwas aufwendiger als die erste Variante, aber das Ergebnis ist eine traumhaft leckere Torte.

Zutaten:

  • Für den Biskuitboden:
    • 3 Eier
    • 100 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Füllung:
    • 500 g Magerquark
    • 70 g Zucker
    • 250 g Erdbeeren
    • 200 g Sahne
    • 2 Päckchen Sahnesteif
  • Für die Deko:
    • 150 g Erdbeeren
    • 2 EL gehackte Pistazien (optional)

Zubereitung:

  1. Biskuitboden zubereiten:
    • Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen.
    • Eier mit Zucker und der Prise Salz für 4 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen.
    • Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig mit einem Teigspatel unter den Teig heben.
    • Teig in die Form füllen und circa 25 Minuten backen. Nach dem Backen direkt aus der Form lösen und auf ein Stück Backpapier stürzen. Komplett auskühlen lassen.
  2. Quark-Sahne-Creme zubereiten:
    • Quark mit Zucker verrühren. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
    • Sahne steif schlagen, das Sahnesteif einrieseln lassen. Erdbeerwürfel und Sahne unter die Quarkmasse rühren.
  3. Torte schichten:
    • Biskuitteig einmal waagerecht halbieren. Unteren Boden auf eine Tortenplatte geben und den einen Tortenring eng herum stellen.
    • Die Hälfte der Quark-Sahne auf den Boden geben und glatt streichen. Zweiten Boden auflegen und restliche Creme darauf verteilen, glatt streichen.
    • Mindestens 1 Stunde kühl stellen.
  4. Dekorieren:
    • Tortenring ablösen und mit 150 g Erdbeeren und 2 EL gehackten Pistazien dekorieren.

Erdbeertorte mit Fruchteinlage und Wunderkuchen

Diese Torte ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist ein wahrer Hingucker. Der saftige Wunderkuchen wird mit einer frischen Limetten-Creme und einer Fruchteinlage aus Erdbeeren geschichtet. Den Abschluss macht eine Schicht aus weißer Schokolade.

Zutaten:

  • Für den Wunderkuchen:
    • 4 Eier (zimmerwarm)
    • 200 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 200 ml Sonnenblumenöl
    • 200 ml Milch (zimmerwarm oder eine andere Flüssigkeit)
    • 300 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
  • Für die Fruchteinlage:
    • 250 g Tiefkühl-Erdbeeren
    • 20 g Zucker
    • 70 ml Wasser
    • ½ Päckchen Agartine (ca. 8 g)
  • Für die Creme:
    • 250 g Quark
    • 200 g griechischer Joghurt (10% Fett)
    • 200 g Schmand
    • 200 ml Schlagsahne
    • 3 Päckchen Sahnesteif
    • 100 g Puderzucker (gesiebt)
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • Saft von einer Limette
  • Außerdem:
    • 200 g weiße Schokolade
    • 60 ml Schlagsahne
    • Frische Erdbeeren
    • Weiße Schokolade (z.B. Schokostreusel) zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Wunderkuchen zubereiten:
    • Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen, die Seiten nicht fetten.
    • Eier, Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührstäben eines Handmixers schaumig schlagen (5-10 Minuten).
    • Öl und Milch langsam auf niedrigster Stufe hineinlaufen lassen.
    • Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben.
    • Teig in die Springform füllen und für 45 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen. Stäbchenprobe machen.
    • Kuchen auf einem Rost auskühlen lassen und 2 Mal waagerecht durchschneiden.
  2. Fruchteinlage zubereiten:
    • Gefrorene Erdbeeren auftauen lassen.
    • Zwei tiefe Teller mit Frischhaltefolie auslegen (Durchmesser kleiner als die Torte).
    • Erdbeeren, Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Erdbeeren zerdrücken.
    • Agartine dazugeben und 2 Minuten unter Rühren kochen lassen.
    • Erdbeermasse in die vorbereiteten Teller füllen und mit Frischhaltefolie bedecken. Für 1-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  3. Creme zubereiten:
    • Sahne mit 1 Päckchen Sahnesteif steif schlagen und kalt stellen.
    • Quark, Joghurt, Schmand, Puderzucker, Vanillezucker, 2 Päckchen Sahnesteif und Limettensaft in eine Rührschüssel geben und mixen, bis die Masse fest wird (2-3 Minuten).
    • Geschlagene Sahne unterheben.
  4. Schokoladenschicht zubereiten:
    • Weiße Schokolade grob zerkleinern und über einem warmen Wasserbad schmelzen.
    • Sahne dazugeben und zu einer homogenen Masse verrühren.
  5. Torte zusammensetzen:
    • Ersten Tortenboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Backring umschließen.
    • Einen Teil der Creme auf den Boden geben und die erste Fruchteinlage darauflegen. Leicht andrücken und mit der restlichen Creme der ersten Portion bedecken. Glatt streichen.
    • Zweiten Boden hineinlegen und mit Creme und Fruchteinlage wie bei der ersten Schicht verfahren.
    • Dritten Tortenboden auflegen.
    • Die Schokoladenschicht auf den letzten Tortenboden laufen lassen und glatt streichen.
  6. Dekorieren:
    • Torte mit frischen Erdbeeren und weißen Schokostreuseln dekorieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Erdbeer Schicht Torte

  • Biskuitboden: Für einen besonders luftigen Biskuitboden die Eier und den Zucker lange genug schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist. Das Mehl vorsichtig unterheben, damit die Luft nicht entweicht.
  • Erdbeeren: Verwenden Sie frische, reife Erdbeeren für den besten Geschmack. Wenn Sie Tiefkühl-Erdbeeren verwenden, lassen Sie diese gut abtropfen, bevor Sie sie in die Torte geben.
  • Creme: Achten Sie darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, bevor Sie sie schlagen. So wird sie besonders steif. Die Creme sollte nicht zu süß sein, damit der fruchtige Geschmack der Erdbeeren gut zur Geltung kommt.
  • Schichten: Verteilen Sie die Creme und die Erdbeeren gleichmäßig auf den Biskuitböden, damit die Torte stabil wird.
  • Kühlung: Lassen Sie die Torte vor dem Servieren ausreichend lange im Kühlschrank durchziehen, damit die Aromen sich gut verbinden können.

Variationen der Erdbeer Schicht Torte

Die Erdbeer Schicht Torte lässt sich vielfältig variieren. Hier sind einige Ideen:

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

  • Mit anderem Obst: Statt Erdbeeren können Sie auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen verwenden.
  • Mit Schokolade: Fügen Sie der Creme Schokoladenraspeln oder Kakaopulver hinzu, um eine Schokoladen-Erdbeer-Torte zu kreieren.
  • Mit Nüssen: Bestreuen Sie die Torte mit gehackten Nüssen wie Mandeln, Haselnüssen oder Pistazien.
  • Mit Likör: Beträufeln Sie die Biskuitböden mit etwas Likör wie Amaretto oder Kirschwasser, um der Torte eine besondere Note zu verleihen.

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #erdbeer #schicht #torte #rezept

Populäre Artikel: