Erdbeer-Quark-Schoko-Kuchen: Ein Rezept für Genießer

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Erdbeer-Quark-Schoko-Kuchen, eine perfekte Kombination aus fruchtiger Frische, cremiger Füllung und schokoladigem Genuss. Der Kuchen ist ideal für besondere Anlässe, Geburtstage oder einfach als süße Verwöhnung für zwischendurch.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten

  • Für den Teig:
    • 300 g Zucker
    • 250 g Margarine
    • 100 ml Wasser
    • 3 EL Backkakao
    • 4 Eier
    • 250 g Mehl
    • 0. 75 Pck. Backpulver
    • 1 EL, gehäuft Vanillezucker
  • Für die Creme:
    • 500 g Quark
    • 3 EL Frischkäse
    • 1 Vanilleschote(n), davon das Mark
    • Etwas Milch
    • 1 Zitrone(n) Bio
    • 2 Blätter Gelatine
    • 7 EL Zucker
  • Außerdem:
    • 2 Pck. Sahnesteif
    • 600 g Erdbeeren
    • n. B. Pistazien, gehackt

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
  2. Schokomasse: Zucker, Margarine, Kakao und Wasser kurz unter Rühren aufkochen lassen und dann lauwarm abkühlen lassen. Achtung: die Schokomasse muss auf jeden Fall lauwarm sein, ist sie zu heiß, gerinnt das Ei!
  3. Teig zubereiten: Die abgekühlte Schokomasse mit den restlichen Teigzutaten vermengen.
  4. Backen: Den Teig dann in eine Springform füllen und 40 Minuten backen. Nach 30 Minuten eine Garprobe machen, jeder Ofen ist ja anders.
  5. Kuchen vorbereiten: Der Kuchen geht sehr hoch. Falls sich eine Kuppel gebildet hat, diese einfach wegschneiden, so dass eine gerade Fläche entsteht. Den abgeschnittenen Kuchen nicht wegwerfen oder komplett aufessen, dieser eignet sich gut für die Deko, wie auf dem Foto zu sehen ist.
  6. Sahnesteif verteilen: Auf dem nun zurechtgesäbelten Kuchen wird dann das Sahnesteif verteilt, damit der Boden nicht durchweicht, wenn die Creme drauf kommt. Nicht wundern - es ist gewollt, dass ein 5 cm dicker Boden entsteht. Viel Boden und wenig Creme lautet das Kuchenmotto!
  7. Creme zubereiten: Als nächstes die Gelatine einweichen. Quark und Frischkäse mit etwas Milch glatt rühren, das Vanillemark einrühren und mit dem Zucker süßen. Macht es nicht quietschesüß; falls euch die Menge des Zuckers zu wenig sein sollte, bedenkt, dass der Kuchen ja ebenfalls süß ist.
  8. Zitronennote: Von der Zitrone etwas Schale abreiben und auch etwas Zitronensaft hinzugeben. Es sollte in der Creme eine leichte Zitrusnote zu schmecken sein, tastet euch da vorsichtig ran.
  9. Gelatine hinzufügen: Die Gelatine ausdrücken und im Topf schmelzen lassen - denkt daran, wenig Hitze zu nehmen. Die aufgelöste Gelatine mit 1 - 2 EL Quarkcreme glatt rühren und dann zum Rest des Quarks rühren.
  10. Kuchenbau: Nun kann der Kuchenbau beginnen. Einen Tortenring drumherum stellen und die Creme auf den Kuchen geben. Ein paar Erdbeeren halbieren und mit der Schnittstelle nach außen an den Rand stellen. Da ich letztens zu wenige Erdbeeren hatte, habe ich improvisiert und einfach eine große Erdbeere in die Mitte gesetzt, etwas von dem Restekuchen auf die freie Fläche gebröselt und oben drüber Pistazien gestreut.
  11. Kühlen: Zum Schluss kommt das Schätzchen für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank.
  12. Reste verwerten: Jetzt kann der Rest vom abgesäbelten Kuchen aufgefuttert werden, wäre eine Schande zum wegschmeißen.
  13. Anregung: Man könnte, wenn man wollte, den Kuchen in der Mitte durchschneiden, diesen dann mit Creme und Erdbeeren füllen und oben drauf noch mal Creme mit Erdbeeren machen. Ich glaube, das probiere ich demnächst mal aus. Übrigens schmeckt dieser Kuchen auch ohne die Creme fantastisch.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Schoko-Cheesecake mit Erdbeeren

Eine Variante des Erdbeer-Quark-Schoko-Kuchens ist der Schoko-Cheesecake mit Erdbeeren. Hierbei wird ein knuspriger Keksboden mit einer cremigen Quarkcreme und Schokolade kombiniert. Obendrauf kommen frische Erdbeeren. Dieser Kuchen ist ideal für alle, die sich zwischen Cheesecake, Schokokuchen und Frucht nicht entscheiden können.

  • Boden: Haferkekse fein zerkrümeln und mit weicher oder geschmolzener Butter vermischen. Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und festdrücken.
  • Füllung: Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen. Mit Quark und Vanille mischen. Eier und Eigelb unterrühren und mit einer Prise Salz würzen.
  • Backen: Schoko-Cheesecake für 45-55 Minuten im Ofen backen.
  • Verzierung: Vor dem Servieren Erdbeeren waschen und putzen. Einige Erdbeeren beiseite legen für die Deko. Den Rest mit Puderzucker in einem Topf aufkochen und etwas abkühlen lassen. Erdbeersauce über den Schoko-Cheesecake geben, dann noch einige Erdbeeren und Schoko-Krümel darauf verteilen.

Erdbeerkuchen mit Schoko-Mandelboden und Quarkcreme

Dieser Blechkuchen kombiniert einen saftigen Schoko-Mandelboden mit einer süßen Quarkcreme und frischen Erdbeeren.

  • Zutaten für den Boden:
    • 250 g Butter
    • 90 g Backkakao
    • 150 g Zartbitterschokolade
    • 2 Eier
    • 220 g brauner Zucker
    • 2 EL Vanillezucker
    • 250 ml Milch
    • 150 ml Creme Fraiche
    • 3 TL Natron
    • 150 g gemahlene Mandeln
    • 150 g Mehl
    • Prise Salz
  • Zutaten für die Creme:
    • 400 g + 400 g Erdbeeren
    • 150 g Zucker
    • 250 ml Sahne
    • 1 Pck. Sahnesteif
    • 1 EL Vanillezucker
    • 500 g Magerquark
    • 200 g Erdbeeren
    • 50 ml Maracujasaft
    • 1 EL Zucker
    • 1 TL Speisestärke
  • Zubereitung:
    1. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
    2. Butter, Backkakao und Schokolade in einem Topf schmelzen lassen.
    3. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Milch und Creme Fraiche in die Eier rühren.
    4. Mandeln, Mehl, Natron und Salz mischen. Schokolade-Butter-Masse gemeinsam mit der Mehlmasse hinzugeben und verrühren.
    5. Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Kuchen 30-35 Minuten backen, Garprobe machen, auskühlen lassen.
    6. 400 g Erdbeeren waschen, halbieren und mit 50 g Zucker verrühren und ziehen lassen.
    7. Sahne mit Sahnesteif und restlichen Zucker steif schlagen. Quark cremig rühren und die Sahne unterheben. Erdbeeren in die Masse gebe und unter die Creme heben.
    8. Masse auf dem Teig verteilen. Die restlichen Erdbeeren halbieren und auf der Creme verteilen.
    9. 200 g Erdbeeren, Maracujasaft und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, pürieren, passieren und erneut aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und hinzugeben. Masse gut rühren bis sie eindickt. Vor dem Servieren über den Kuchen geben.

Erdbeer-Schoko-Torte mit Joghurt-Sahnecreme

Dieses Rezept kombiniert Schokoladenböden mit einer leichten Joghurt-Sahnecreme und frischen Erdbeeren. Eine Schoko-Glasur sorgt für den perfekten Drip-Cake-Effekt.

  • Zutaten für die Böden:
    • 4 Eier (Gr. M)
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 100 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 120 g Weizenmehl (Type 405)
    • 30 g Backkakao
    • 1 TL Backpulver
  • Zutaten für die Füllung:
    • 300 g Erdbeeren
    • 250 g Naturjoghurt (3,5%)
    • 250 g Magerquark
    • 50 g Puderzucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 1 TL Zitronensaft
    • 4 Blatt weiße Gelatine
    • 150 g Sahne
  • Zutaten für die Deko:
    • 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70%)
    • 30 g Butter
    • 100 g Erdbeeren
  • Zubereitung:
    1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen.
    2. Eier mit Zucker und Prise Salz für etwa 7 Min. auf höchster Stufe dickcremig aufschlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und auf die Eimasse sieben. Vorsichtig unterheben.
    3. Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Nach dem Backen direkt aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter stürzen.
    4. Komplett auskühlen lassen. Schokoladen-Biskuit einmal waagerecht durchschneiden. Untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen.
    5. Für die Füllung Erdbeeren waschen, putzen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Joghurt, Quark, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft zu einer glatten Masse rühren.
    6. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, tropfnass in einen kleinen Topf geben und auf niedriger Hitze schmelzen. Nicht kochen. 2-3 EL Creme zur Gelatine geben und verrühren, damit die Gelatine heruntergekühlt wird. Gelatinemasse zur Restcreme geben und glatt rühren. Sahne steifschlagen und unter die Creme heben. Erdbeerwürfel unterziehen.
    7. Creme auf den Boden geben, glatt streichen und den 2. Boden auflegen. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kühlen, am besten über Nacht.
    8. Für den Drip Torte vorsichtig aus dem Ring lösen. Schokolade hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad nehmen. Butter einrühren. Solange Rühren bis die Schokolade eine dickflüssige Konsistenz angenommen hat.
    9. Mit einem Teelöffel die Schokolade am Rand der Torte runterlaufen lassen. Rest Schokolade auf die Torten geben und glatt streichen. Erdbeeren waschen, trocken tupfen, evtl. halbieren und auf die Torte setzen.

Einfacher Erdbeerkuchen mit Quark und Schokostückchen

Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Backanfänger. Ein schokoladiger Boden wird mit einer Quark-Sahne-Füllung und frischen Erdbeeren kombiniert.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

  • Zutaten für den Boden:
    • 50g Butter
    • 3 Eier M
    • 125g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 125g Weizenmehl
    • 1TL Backpulver
    • 15g Kakaopulver
  • Zutaten für die Füllung:
    • 500g Magerquark
    • 200g Sahne
    • 2EL Vanillezucker
    • 1 Päckchen Sahnesteif
    • 20g Puderzucker
    • 30g Schokostreusel
    • ca. 500g Erdbeeren
  • Zubereitung:
    1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform mit Backpapier belegen und den Rand mit etwas Butter fetten.
    2. Die Butter schmelzen und zur Seite stellen.
    3. Die Eier auf höchster Stufe 1 Minute schaumig rühren, dann Zucker und Vanillezucker langsam unter Rühren dazugeben. 2 Minuten weiter schlagen.
    4. Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer Schüssel mischen und unter die Ei-Zucker-Masse heben. Zum Schluss die Butter kurz mit dem Mixer unterrühren.
    5. Den Teig in die Springform geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.
    6. Für den Rand des Kuchens werden die Erdbeeren halbiert. Dazu am besten gleich große Erdbeeren vorsortieren. Nachdem der Kuchenboden nach dem Backen ausgekühlt und aus der Springform gelöst ist, werden die Erdbeeren mit der Schnittkante an den Rand des Kuchens rundherum ausgelegt. Damit die Erdbeeren nicht herunterfallen entweder die Springform nach dem Lösen erneut um den Tortenboden geben oder falls vorhanden einen Tortenring um den Kuchen legen.
    7. Den Boden mit ganzen oder klein geschnittenen Erdbeeren auffüllen. Alternativ kannst du klein geschnittene Erdbeeren auch unter die Quarkmasse heben.
    8. Für die Füllung die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, unter den Quark heben und Puderzucker sowie Schokostreusel dazugeben.
    9. Die Sahne-Quark-Füllung auf den Kuchen geben und glatt streichen.
    10. Nach Belieben verzieren.

Tipps und Tricks

  • Schokomasse: Achten Sie darauf, dass die Schokomasse nicht zu heiß ist, da sonst die Eier gerinnen können.
  • Erdbeeren: Verwenden Sie frische, reife Erdbeeren für den besten Geschmack.
  • Gelatine: Weichen Sie die Gelatine ausreichend lange ein und lösen Sie sie vorsichtig auf, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  • Kühlzeit: Geben Sie dem Kuchen ausreichend Zeit zum Kühlen, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf. Verwenden Sie frische Erdbeeren, Schokostreusel, gehackte Nüsse oder andere Zutaten nach Ihrem Geschmack.

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #erdbeer #quark #schoko #kuchen #rezept

Populäre Artikel: